Seite 18 von 35

#256

Verfasst: 30.06.2007 15:48:12
von TREX65
mach doch...... nur, bitte nicht weinen wenn das..na, sagen wir mal...etwas ins Auge geht...... :-)

#257

Verfasst: 30.06.2007 15:49:46
von ChristianFrankreich
3d,

Du machst das vollkommen richtig. War ja auch OT, es geht hier um Dein Heli und nicht um Physik oder so.
3d hat geschrieben:habe jetzt keine lust mehr wieder zu schrauben.
Dann solltest Du das Hobby vielleicht ändern.....

Abschließender Gruß aus Frankreich
Christian

#258

Verfasst: 30.06.2007 15:53:24
von 3d
Dann solltest Du das Hobby vielleicht ändern.....
ich bin pilot und kein schrauber.
außerdem wirds echt nervig, wenn man immer wieder das selbe schrauben muss.

#259

Verfasst: 30.06.2007 15:58:21
von ChristianFrankreich
Wenn mich Einsamkeit und Stille anödet sollte ich nicht Angeln als Hobby auswählen......

#260

Verfasst: 30.06.2007 16:13:20
von 3d
man sollte aus einer mücke keinen elefanten machen.

#261

Verfasst: 30.06.2007 16:36:21
von Chris_D
Die Sache mit den Metallhülsen in den Servogummis ist zumindest bei CFK Chassis nicht so eindeutig gut oder schlecht. Es wird bei CFK oder Aluchassis mindestens genauso oft davon abgeraten, um Knackimpulse durch am Chassis reibende Metallteile zu verhindern. Ich habe bei mir auch keine Hülsen drin.

#262

Verfasst: 30.06.2007 16:38:43
von Kekskutscher
hi
ich habe nun auch mal den thread durchgelesen und bekomme das grinsen erst langsam aus dem gesicht!
ich kann mich nur meinen vorredenern anschließen, lass jemand den heli vor der ersten inbetriebname anschauen!
wenn du möchtest kannst du gerne mal vorbeikommen und ich schau mal drüber, ich befürchte der heli könnte wenn er hochgefahren ist aus heiterm himmel explodieren!
du wohnst ja nicht all zu weit weg sind nur 90km ca.
180 km sind allemal billiger als ein explodierter heli somals wenn man in betracht zieht das man evtl ein auge verlieren könnte weil sich ein rotorblatt im auge eingenistet hat!
also wenn du magst schau ich mir deinen heli an und sucher eventuelle baufehler die sich eingeschlichen haben!

#263

Verfasst: 30.06.2007 16:44:35
von Touretti
Dazu sind doch beim 600er die Plastik Servoplatten dabei, damit die Hülsen gar nicht erst reiben können.

#264

Verfasst: 30.06.2007 16:55:02
von 3d
reimann,
danke für das angebot.
ich habe eigentlich jemanden in der nähe.
der hat nur mit elektro noch nichts zu tun gehabt.
aber heli ist heli, oder?

gibts denn beim 600er rex was bestimmtes zu beachten, was andere helis nicht haben?

#265

Verfasst: 30.06.2007 17:00:05
von Touretti
Du kannst auch, wenn Du Bock hast nach Aurich bei uns im Verein vorbei schaun..., hab selber nen E und da sind auch noch 3-4 Heli Leute, die immer draussen sind. Grad jetzt am WE.

#266

Verfasst: 30.06.2007 17:07:50
von Chris_D
Touretti hat geschrieben:Dazu sind doch beim 600er die Plastik Servoplatten dabei, damit die Hülsen gar nicht erst reiben können.
Die sind aber auf der anderen Seite der Chassisplatte.

#267

Verfasst: 30.06.2007 17:09:25
von Touretti
Stimmt auch wieder, aber ich hatte 8 Stück dabei, hab die auf beide Seiten geschraubt.

#268

Verfasst: 30.06.2007 17:15:25
von 3d
es gibt für beide seiten plastikplatten.
so war es jedenfalls bei meinen servos.

touretti,
aurich wäre schon nah dran.
gibt da auch leute mit 600er rex?
habt ihr ne steckdose am platz?
kennt sich dort jemand mit starrantrieb aus?

#269

Verfasst: 30.06.2007 17:17:21
von Touretti
Ja, ausser mir haben noch 2 weitere den 600er Elektro Rex und einer von denen hat Torque Tube (SILLK auch hier im Forum). Wir haben 6 Betontische und jeder hat 6 x 12V Anschlüsse jeweils an der Vorder und Rückseite.

#270

Verfasst: 30.06.2007 17:20:14
von Kekskutscher
aurich ist ja noch besser als zu mir zu kommen!
dann viel glück und evtl. besorgt ihr euch auch nen ersthelfer, könnte man vielleicht gut gebrauchen wenn ich mir so den thread anschaue! ;-)
duckundwech