3Digi -Rigid in Eigenbau-

Antworten
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#256 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von Sniping-Jack »

Habe heute mein Päckchen bekommen, die ersten 3Digis der 3. Charge sind also jetzt faktisch unterwegs. :D
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#257 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von kay23 »

Dann kann ich ja mal auf eine 4te Charge warten
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
DirkS
Beiträge: 102
Registriert: 27.09.2006 16:45:16
Wohnort: Fröndenberg/Unna

#258 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von DirkS »

kay23 hat geschrieben:Dann kann ich ja mal auf eine 4te Charge warten
So lange muss man nicht unbedingt warten :wink:.
Es hat ein paar Abspringer gegeben, daher sind noch ein paar Bausätze von der aktuellen Charge verfügbar.

Wer sich fix bei der Registrierung einträgt, könnte also noch relativ schnell einen Bausatz erhalten.

Gruß

Dirk
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#259 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von skyjacker »

:bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: die liebe frau postbotin hat gerade geklingelt :mrgreen:
mein 3 Digi ist angekommen :mirfehlendieworte: zum glück hab ich heut nur Nachmittag/abends uni ^^
jetzt brauch ich nur noch zeit zum zusammen dengeln :?
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#260 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von kay23 »

Hmmmm, registriert bin ich schon auf der seite. Eigentlich... ;)
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
DirkS
Beiträge: 102
Registriert: 27.09.2006 16:45:16
Wohnort: Fröndenberg/Unna

#261 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von DirkS »

kay23 hat geschrieben:Hmmmm, registriert bin ich schon auf der seite. Eigentlich... ;)
Also mit Registrierung meine ich dieses Formular http://3digi.wikidot.com/reservierungsformular.

Wenn Du Dich da eingetragen hast, müsstest Du innerhalb von ein paar Tagen eine Antwortmail erhalten.
Vorausgesetzt natürlich, Deine eingetragene EMail-Adresse ist richtig. Es haben sich auch schonmal Leute dabei vertippt :wink:.

Gruß

Dirk
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#262 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von Mataschke »

DirkS hat geschrieben:Es haben sich auch schonmal Leute dabei vertippt .
Wer denn :roll: ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#263 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von kay23 »

Hmm, wer weiss... Ich habe mich noch mal registriert, irgendwie habe ich keine mail gefunden bei mir...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#264 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von kay23 »

Ich glaube ich habe grade was ziemlich gutes getan... ;)
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#265 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von mucwendel »

Holdrio,

wo bekommt man eigendlich 4-5 von den Servo Kabeln Buchse-Buchse her um den RC and den 3-Digi anzuschliessen?
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#266 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von echo.zulu »

Die gibt´s zum Beispiel als Zubehörteil zum V-Stabi. Oder man crimpt die sich selbst, so wie ich.
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#267 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von kay23 »

So... Ich bin gespannt... Habe mir gerade den Sonix Barless Kopf bestellt. Nun kann mein MT also auch bald oben ohne fliegen...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#268 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von frankyfly »

So, ich hab es nun auch endlich geschafft den Kopf vom Pikke (provisorisch, soll ja irgendwann ein Mehrblatt drauf) umzubauen und das 3Digi einzubauen.
Jetzt hab ich aber mal ne ganz dumme Frage:

Wie muss sich die TS bei vorlaufender Anlenkung bewegen, normal, wie auch mit Paddelkopf oder um 90° gedreht?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#269 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von echo.zulu »

Hi Franky.
Genau wie beim Paddelkopf. Wenn Du ein Blatt längs zum Heckrohr ausrichtest, so darf es sich bei Nick-Steuerung nicht bewegen. Üblicherweise ist das bei einem Zweiblattkopf sehr einfach, wenn Du die Gestänge senkrecht von der Taumelscheibe zu den Blatthaltern führst.
DirkS
Beiträge: 102
Registriert: 27.09.2006 16:45:16
Wohnort: Fröndenberg/Unna

#270 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von DirkS »

Hallo,
am besten ist, Du achtest eher auf die Blätter, als auf die Taumelscheibe. Je nach Anlenkung kann diese sich nämlich bei gleicher Steuerrichtung unterschiedlich bewegen.

Hier mal ein kleines Zitat aus der Anleitung dazu:
Die Richtungen sind mit Ausgabe inv. so einzustellen, dass bei Nick nach vorne die um 90° zur Flugrichtung verdrehten Rotorblätter (Blätter stehen nach links und rechts weg) nach vorne kippen. Bei Roll nach links müssen die in Flugrichtung ausgerichteten Blätter (hinteres Blatt befindet sich über Heckrohr) nach links kippen. Wenn am Sender positiv Pitch gegeben wird, müssen beide Blätter einen positiven Anstellwinkel erhalten.

Gruß

Dirk

Edit: Da war jemand schneller :D
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“