Seite 19 von 28
#271
Verfasst: 01.10.2007 13:15:11
von M3LON
speedy hat geschrieben:Wie habt ihr euren jazz denn festgemacht ??
gar nicht

... zuerst hatte ich den mit Klettband unten auf der Grundplatte festgemacht - aber dann hat mir ein Kollege in Berlin gesagt, daß jenes suboptimal für die Kühlung des Jazz ist, da da unten der Kühlkörper ist.
Also hab ich das Klettband dann abgemacht und den Jazz "hingestellt" bzw. ist der jetzt nur noch an den Kabeln per Kabelbinder am Chassis festgemacht - der Jazz selber ist nicht.
Ich würde es mir auch überlegen die Kabel zu kürzen ... was ist, wenn du den Jazz mal wieder verkaufen willst (aus welchem Grund auch immer) oder du den Jazz in ein anderes/größeres Modell packen willst ... und dann sind auf einmal die Kabel zu kurz. Die Kabel passen auch alle ohne Probleme da in den Zwischenraum ohne rauszugucken - bis auf die Enden natürlich.
MFG,
speedy
Ok,
ich werd's mir überlegen.....
Deshalb kürze ich ja auch kein kabel am GY.
Mal schauen....
Ok, ich lss sie so wie sie sind

#272
Verfasst: 01.10.2007 13:15:52
von speedy
Ich hab' doch keinen Lipo !!
Dann nimm 4 Batterien in so ner Halterung und klemm da nen passendes Kabel mit Stecker ran - den dann an einer freien Stelle am Empfänger rangesteckt (anstatt des BEC) ... dann kannst du wunderbar einstellen, ohne darauf achten zu müssen, daß der Motor los läuft.

... die Regleröffung kannst ja erstmal auf 60% proggen und das ist dann das kleinste Problem, die später noch zu ändern.
MFG,
speedy
#273
Verfasst: 01.10.2007 13:21:59
von M3LON
speedy hat geschrieben:Ich hab' doch keinen Lipo !!
Dann nimm 4 Batterien in so ner Halterung und klemm da nen passendes Kabel mit Stecker ran - den dann an einer freien Stelle am Empfänger rangesteckt (anstatt des BEC) ... dann kannst du wunderbar einstellen, ohne darauf achten zu müssen, daß der Motor los läuft.

... die Regleröffung kannst ja erstmal auf 60% proggen und das ist dann das kleinste Problem, die später noch zu ändern.
MFG,
speedy
psst, sag das net

Das soll doch der Michael machn

also 4 Batterien ?
mmh, mal schauen was ich hier so hab.
das ganze an den jazz und dann an den empfänger ??
Motor nicht anschliessen, oder soll ich den vorher schon an den jazz löten ?
Gruß
Jan
#274
Verfasst: 01.10.2007 13:25:10
von M3LON
Kann ich da nicht einfach nen 2s Lipo dranhängen ??
#275
Verfasst: 01.10.2007 13:32:20
von speedy
das ganze an den jazz und dann an den empfänger ??
Nö, direkt an den Empfänger - der Jazz bleibt außen vor bzw. der wird nicht angeschlossen.
Kann ich da nicht einfach nen 2s Lipo dranhängen
Solange der 5 V liefert. (also min. 4,8V)
MFG,
speedy
#276
Verfasst: 01.10.2007 13:33:54
von Crizz
den 2S Lipo kannste an den Jazz anklemmen, aber dann 1 Leitung vom Motor abziehn bitte. Ansonsten 4x1.2 V Mignon in nen RC-Empfängerbox und in nen freien Servoanschluß gestöpselt, und den Regler vom Empfänger abgelassen - dann kann nix hochdrehen.
Wenn du das mit dem 2S machst kann der Regler den Motor bestromen, und weils ein BL ist reicht es, ihm einen der Anschlüsse stillzulegen, dann läuft da auch nix hoch.
#277
Verfasst: 01.10.2007 13:34:35
von M3LON
speedy hat geschrieben:das ganze an den jazz und dann an den empfänger ??
Nö, direkt an den Empfänger - der Jazz bleibt außen vor bzw. der wird nicht angeschlossen.
Kann ich da nicht einfach nen 2s Lipo dranhängen
Solange der 5 V liefert. (also min. 4,8V)
MFG,
speedy
Is en 2s 900mAh 7,4V
Wenn ich jetzt an den Balancersteckeranschluss en servostecker löte, welche kabel brauch ich da ?? nur + und - is klar, aber an nem Balancerstecker is das ja nochmal anders...
Gruß
Jan
#278
Verfasst: 01.10.2007 13:35:16
von Crizz
axo : Servos - 2.tes Loch vom Ruderarm sollte schicken, so hab ichs bei den 3107.
#279
Verfasst: 01.10.2007 13:35:43
von Marc P.
2s bitte nur über den Jazz, nicht direkt an den Empfänger !!!!!!!!
Nochmal!!!!! Mach keinen Scheiß !!!!!!!!
#280
Verfasst: 01.10.2007 13:36:05
von M3LON
Crizz hat geschrieben:den 2S Lipo kannste an den Jazz anklemmen, aber dann 1 Leitung vom Motor abziehn bitte. Ansonsten 4x1.2 V Mignon in nen RC-Empfängerbox und in nen freien Servoanschluß gestöpselt, und den Regler vom Empfänger abgelassen - dann kann nix hochdrehen.
Wenn du das mit dem 2S machst kann der Regler den Motor bestromen, und weils ein BL ist reicht es, ihm einen der Anschlüsse stillzulegen, dann läuft da auch nix hoch.
ja, daran dachte ich auch, der motor ist ja noch nicht verlötet...
da kann ich doch einfach den 2s lipo an den jazz anstöpseln und der versorgt dann lediglich den empfänger

#281
Verfasst: 01.10.2007 13:36:38
von Crizz
Hau bloß keine 7,4 V ( geladen hat er 8,4 ) auf den Empfänger - es sei denn du willst am Mi. nicht fliegen bzw. einstellen und erst nen neuen Empfänger kaufen. 6 V ist Maximum, das sind in ner Batt.-Box 4x1,5 V Mignon.
#282
Verfasst: 01.10.2007 13:37:11
von tracer
Hallo????
Was zaubert ihr hier?
2S Lipo an die RX Einheit???
#283
Verfasst: 01.10.2007 13:38:34
von Marc P.
Marc P. hat geschrieben:2s bitte nur über den Jazz, nicht direkt an den Empfänger !!!!!!!!
Nochmal!!!!! Mach keinen Scheiß !!!!!!!!
Hochhol
#284
Verfasst: 01.10.2007 13:39:46
von tracer
2s bitte nur über den Jazz, nicht direkt an den Empfänger !!!!!!!!
Auch nicht an den Jazz. Das sind 7,4 V, zu viel.
#285
Verfasst: 01.10.2007 13:40:10
von Marc P.
M3LON hat geschrieben:Crizz hat geschrieben:den 2S Lipo kannste an den Jazz anklemmen, aber dann 1 Leitung vom Motor abziehn bitte. Ansonsten 4x1.2 V Mignon in nen RC-Empfängerbox und in nen freien Servoanschluß gestöpselt, und den Regler vom Empfänger abgelassen - dann kann nix hochdrehen.
Wenn du das mit dem 2S machst kann der Regler den Motor bestromen, und weils ein BL ist reicht es, ihm einen der Anschlüsse stillzulegen, dann läuft da auch nix hoch.
ja, daran dachte ich auch, der motor ist ja noch nicht verlötet...
da kann ich doch einfach den 2s lipo an den jazz anstöpseln und der versorgt dann lediglich den empfänger

So und nicht anders!!!!
An den Empfänger kannste mit max 5V direkt dran gehen.
2s allso nur über den Jazz
