AntwortThread - RAH-66 Comanche
#271 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche
Hi Carsten ,
Vielleicht kannst du irgendwie das Timing ändern von Hauptsteller , oder anderen Regler .
Ich hab das Video gefunden und hier Hochgeladen ,aber das dauert bis zu Freigabe .Des wegen hab ich das noch mal hier gemacht.
Man muss ganz genau hinschauen um zu sehen diese zucken. Es ist sooo schwierig in Tiefgarage und noch vor einem Stativ zu Schweben auf eine Stelle.
http://www.yourrc.de/video/2905/uh-1d-h ... ogrammiert
Wie ich drauf gekommen bin ??? Ich habe einen neuen Regler eingebaut und Probeflug gemacht . Schei...e ,warum zuckt das Heck sooo. Alte Regler wieder rein und alles war OK.
Wieder neuen Regler rein und das gleiches zucken .
Telefon genommen und sofort den HERSTELLER angerufen und von denen hab ich den Tipp bekommen so lange mit Timing Spielen bis alles OK wird .
Das Problem ist ,um diese Timing exakt einzustellen (von 0-30°) Brauch man BOX .
Weil bei mir ist die Heckprop größer und bei dir viel kleinerer ,wird bei dir das zucken noch ausgeprägter .
Aber das ist nur meine Meinung .
Vielleicht kannst du irgendwie das Timing ändern von Hauptsteller , oder anderen Regler .
Ich hab das Video gefunden und hier Hochgeladen ,aber das dauert bis zu Freigabe .Des wegen hab ich das noch mal hier gemacht.
Man muss ganz genau hinschauen um zu sehen diese zucken. Es ist sooo schwierig in Tiefgarage und noch vor einem Stativ zu Schweben auf eine Stelle.
http://www.yourrc.de/video/2905/uh-1d-h ... ogrammiert
Wie ich drauf gekommen bin ??? Ich habe einen neuen Regler eingebaut und Probeflug gemacht . Schei...e ,warum zuckt das Heck sooo. Alte Regler wieder rein und alles war OK.
Wieder neuen Regler rein und das gleiches zucken .
Telefon genommen und sofort den HERSTELLER angerufen und von denen hab ich den Tipp bekommen so lange mit Timing Spielen bis alles OK wird .
Das Problem ist ,um diese Timing exakt einzustellen (von 0-30°) Brauch man BOX .
Weil bei mir ist die Heckprop größer und bei dir viel kleinerer ,wird bei dir das zucken noch ausgeprägter .
Aber das ist nur meine Meinung .
Gruß Pavel
________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz JetiDMFV
________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz JetiDMFV
#272 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche
Danke für das Video. Das deckt sich wirklich sehr gut mit dem Heck des Comanche. Muss ich mal schauen, wie ich da was einstellen kann.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#273 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche
Hätte man die Kamera von oben gehalten , hätte man das besser sehen können .Und weil ich nicht so genau wusste was passiert ,hab ich etwas gegen gesteuert.
Aber das ist eine Möglichkeit von vielen .
Aber das ist eine Möglichkeit von vielen .
Gruß Pavel
________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz JetiDMFV
________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz JetiDMFV
#274 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche
Wie gesagt. Auf meinen Videos sieht das gleich aus. Ich weiß was du meinst deswegen seh ich es eigentlich sehr gut. Nun muss ich nur schauen, wie ich da was ändern kann.
Hier mal mein letztes Video.
Direktlink zur RHF-Videothek Und hier das von Pavel:
Direktlink zur RHF-Videothek Das geht auch ohne Freischaltung
Hier mal mein letztes Video.

Direktlink zur RHF-Videothek Und hier das von Pavel:

Direktlink zur RHF-Videothek Das geht auch ohne Freischaltung

Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#275 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche
Schmeiss den Conrad raus, nimm entweder nen Schulze (für Bürste) oder ein alten YG08(oder12) bei BL.
Nächste Option: den 401 raus, nicht im HH, sondern mit nem GWS 03 (oder "kompatible") und ordentlich Revo - dann lüppt das Ding. Bei Scale hält das Heck auch auch im schnellen Rücken-Rückwärts-rundflug
Grüsse Wolfgang
Nächste Option: den 401 raus, nicht im HH, sondern mit nem GWS 03 (oder "kompatible") und ordentlich Revo - dann lüppt das Ding. Bei Scale hält das Heck auch auch im schnellen Rücken-Rückwärts-rundflug

Grüsse Wolfgang
#276 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche
Langsam hab ich keinen Bock mehr auf Verdacht Teile zu tauschen. Aber wo gibt es so einen YGE und warum is der besser? Pavel kommt ja mit dem gleichen Stelelr am Heck gut aus. Werd mal schauen, ob ich den CC-Regler ohne Prog-Karte programmieren kann.ER Corvulus hat geschrieben:Schmeiss den Conrad raus, nimm entweder nen Schulze (für Bürste) oder ein alten YG08(oder12) bei BL.
HH kannsch rausmachen. Reines REVO wollte ich eben nicht aufgrund des CP-Helis. Da weiß ich nicht was bei Negativ-Pitch passiert (davon hab ich nicht viel aber es ist vorhanden). Und downgraden fetzt nichtER Corvulus hat geschrieben:Nächste Option: den 401 raus, nicht im HH, sondern mit nem GWS 03 (oder "kompatible") und ordentlich Revo - dann lüppt das Ding.


Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#277 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche
Btw...das mit dem Inlinevideo fetzt. Wenn man beide gleichzeitig laufen läßt, sieht man dass es das gleiche Heckzucken ist 

Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#278 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche
Auch für Negativ-Pitch lässt sich Revo doch einstellen? das geht für beide Seiten...(?)EagleClaw hat geschrieben:Da weiß ich nicht was bei Negativ-Pitch passiert
Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
#279 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche
Ich hab aber Null-Pitch nicht auf Knüppelmitte sondern dort Schwebepitch.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#280 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche
Was ich noch vergessen hatte. Am Bürstenheck war ein Schulze dran! Gleiches ProblemER Corvulus hat geschrieben:nimm entweder nen Schulze (für Bürste)

Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#281 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche
Naja, aber von Nullpitch bis Schwebepitch ist es doch nicht so weit, oder?
Das sollte zumindest für den Test machbar sein.
Was spräche dagegen, für die Testphase Nullpitch auf Knüppelmitte zu legen? Nur die Gewohnheit?
Das sollte zumindest für den Test machbar sein.
Was spräche dagegen, für die Testphase Nullpitch auf Knüppelmitte zu legen? Nur die Gewohnheit?
Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
#282 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche
Prinzipiell nix außer dass der 401 keinen REVO braucht und diesen dann als Steuerung ansieht und ich keinen anderen Kreisel habe.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#283 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche
Im Normalmodus geht das mit dem 401 und Revo aber doch.
Darfst halt kein HH einschalten.
Los! Testen!
Ich könnt Dir nen Ikarus micro schicken
Darfst halt kein HH einschalten.
Los! Testen!

Ich könnt Dir nen Ikarus micro schicken

Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
#284 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche
Der 401 braucht auch im Normal-Modus kein Revo.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#285 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche
Na das spricht doch förmlich dafür das Du den Hauptregler mal unter die Lupe nimmstEagleClaw hat geschrieben:Was ich noch vergessen hatte. Am Bürstenheck war ein Schulze dran! Gleiches Problem

Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!