Seite 19 von 25

#271 Re: Heißer Motor für den Protos

Verfasst: 18.03.2011 20:22:46
von Provotroll
Hast es also wirklich geschafft. Glückwunsch und viel Spaß mit dem Ding!

Hast du da noch etwas Stoff um die Kanten gelegt um die Lackierung zu schützen?

#272 Re: Heißer Motor für den Protos

Verfasst: 18.03.2011 20:36:52
von torro
Provotroll hat geschrieben:Hast du da noch etwas Stoff um die Kanten gelegt um die Lackierung zu schützen?
nee, das ist iso-papier.

den stator hab ich auf die alte tour gewickelt. oben und unten gfk-platte und in die slots kommt das 0,14mm papier, statt der originalen grünen iso.
man hätte das auch noch sauberer machen können, aber das war der dritte anlauf und bevor ich mir die fertige und schlußfreie wicklung mit dem skalpell anritze... NÄÄÄ!! :mrgreen:

#273 Re: Heißer Motor für den Protos

Verfasst: 19.03.2011 02:08:58
von Daniel Gonzalez
Dein Motor harmoniert nicht mehr so gut mit dem Koby. Wird deutlich wärmer und der Koby regelt bei Vollpitch kurz für ein oder zwei Sekunden runter. Jetzt bin ich von 14 auf 12 Grad runter und nun passiert nichts mehr.

Den Drehzahlloger habe ich jetzt momentan in meiner Studentenwohnung in Augsburg, aber die maximale Leistung lag bei nur noch bei so 1900 Watt. Rein vom Gefühl wird die Drehzahl weiterhin extrem gut gehalten und in 3:15 waren die 2200 mAh auch schon rausgezogen ^^

Saubere Leistung mit der Black Edition!

#274 Re: Heißer Motor für den Protos

Verfasst: 20.03.2011 18:31:30
von torro
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Koby
welcher isses denn? vielleicht ist der bei peaks überfordert?

@all: ich order demnächst nochmal kits. wer hat noch nicht, wer will nochmal? :mrgreen:

#275 Re: Heißer Motor für den Protos

Verfasst: 20.03.2011 18:40:50
von Daniel Gonzalez
Der 90er Koby! Heute hatte ich statt 8 Fachblinken, ein 9 Fachblinken. Ergebnis, schnelle Abregelung :(

#276 Re: Heißer Motor für den Protos

Verfasst: 20.03.2011 20:19:19
von torro
jive mit castle bec wär keine alternative?

#277 Re: Heißer Motor für den Protos

Verfasst: 20.03.2011 21:23:20
von torro
oder vielleicht mal das 16er ritzel testen!

#278 Re: Heißer Motor für den Protos

Verfasst: 21.03.2011 11:50:00
von Daniel Gonzalez
Habe heute angerufen und ich muss wohl die Motorreglerkabel entweder geradlinig hinführen (was ja beim Protos nicht geht) oder die Motorkabel weiter auseinanderbringen. Dann kann ich eine Fehlkummultierung wohl verhindern.

Übrigens habe ich gestern einen Rekord im Langzeitflug machen können. Wie klingen 2200 mAh und 12:42 Flugzeit? Das ganze mit 2100 rpm und 12% Regleröffnung.

#279 Re: Heißer Motor für den Protos

Verfasst: 21.03.2011 12:52:22
von Kupfer
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Wie klingen 2200 mAh und 12:42 Flugzeit?
Nicht besonders :D

Mit 6S 2500mAh Akku (der dann ziemlich leer ist, also auch etwa 2200mAh) und original Antrieb schaffe ich 12min,
wo sogar noch flotter Rundflug und ganz sanfte Rollen möglich sind. Wenn man wirklich so weit runter geht, dass der Heli gerade noch
so zum Rundflug zu gebrauchen ist, gehen sicher auch 14min oder mehr..

#280 Re: Heißer Motor für den Protos

Verfasst: 21.03.2011 15:11:11
von Fabe
Gibt es irgendwo Sets zum selberwickeln wo man auch für kleine Motoren was findet, so für nen 250er Rex :)

Sowas würde mich echt reizen :)

#281 Re: Heißer Motor für den Protos

Verfasst: 21.03.2011 16:36:10
von Daniel Gonzalez
Kupfer hat geschrieben:
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Wie klingen 2200 mAh und 12:42 Flugzeit?
Nicht besonders :D

Mit 6S 2500mAh Akku (der dann ziemlich leer ist, also auch etwa 2200mAh) und original Antrieb schaffe ich 12min,
wo sogar noch flotter Rundflug und ganz sanfte Rollen möglich sind. Wenn man wirklich so weit runter geht, dass der Heli gerade noch
so zum Rundflug zu gebrauchen ist, gehen sicher auch 14min oder mehr..

Bei mir geht sogar noch softes 3D damit ^^

#282 Re: Heißer Motor für den Protos

Verfasst: 21.03.2011 16:50:34
von torro
Fabe hat geschrieben:Gibt es irgendwo Sets zum selberwickeln wo man auch für kleine Motoren was findet, so für nen 250er Rex :)

Sowas würde mich echt reizen :)
klaro!

http://www.lipoly.de/index.php?main_pag ... q8018e7ff6

man müßte nur mal checken, ob der -08er reinpasst. die fertigen sind alles -06er.

#283 Re: Heißer Motor für den Protos

Verfasst: 24.03.2011 16:48:05
von Fabe
Hab 28mm platz, sollte also rein theoretisch reinpassen.

Der hat ja 250W leistung, das sind ganze 100 Watt mehr, brauch ich außer dem Set noch was für den Motor, Draht oder ist der dabei ?

Bräuchte dann aber sicherlich nen anderen Regler, naja mal schaun, wenn ich wieder etwas mehr auf der hohen Kante habe.

#284 Re: Heißer Motor für den Protos

Verfasst: 24.03.2011 17:03:44
von torro
du brauchst Draht, Iso-Schlauche, ne Menge an isolierungsschonendem werkzeug, Lötkolben und... mehr fällt mir grad nicht ein :mrgreen:

#285 Re: Heißer Motor für den Protos

Verfasst: 26.03.2011 16:12:07
von Provotroll
Hi Flo,

komme gerade von den ersten Testflügen mit dem Croco zurück. (Für Mitleser: Es ist ein 5+5x1,18YY) Ging trotz Akkus aus der letzten Saison echt ordentlich. Pitch hab ich vorerst mal bei 12° gelassen - zwecks vergleich zum alten Motor. Drehzahl waren bei 90% Öffnung 2900rpm und 80% ergaben 2700. Ist höher als erwartet, da der alte Lipotech mit 900kV angegeben war und ich bei 80% bei 2600rpm gelandet bin. Entsprechend mehr wurde auch aus den Akkus rausgeholt. Nach 5min Speedflug waren in den 2650mAh noch 7% drinne :oops:
Turnen bei 2700rpm macht auch echt Laune. Allerdings wurde der Motor dabei wärmer als ich gedacht habe. Nach 4:30min hab ich immerhin 55°C gemessen :? Ist das normal?
Achja, beim letzten Akku hab ich mal 3 schnelle, aber ohne Risiko geflogene Überflüge per GPS geloggt. Dabei waren ohne größere Mühen zwei Rekorde dabei. Erst 137km/h und dann 138km/h :D Das nächste mal das ganze dann mal mit mehr max-Pitch und schön anstechen das Ding :twisted:

Gruß,
Jonas