BAD -Chassis für Belt CPX ??

Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#271 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von satsepp »

Dann drücke ich die Daumen. Habe gerade mit dem MCP-X full-BLS im Bügelziommer einen Akku verschwebt :mrgreen:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#272 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

Danke Sepp :wink:
satsepp hat geschrieben:Habe gerade mit dem MCP-X full-BLS im Bügelziommer einen Akku verschwebt
Cool. Ich habe fürs Wohnzimmer nur einen Koax :( .....Ich habe zwar noch meinen 450er aber wenn der irgendwo reinkracht, dann tut das z.B. einem Möbelstück nicht so gut, und schon gar nicht dem Heli :D :lol:

Im Moment sieht es nicht so aus, als wenn der Wind nachlässt. Naja, ich warte mal bis 20:00 Uhr, denn auf meiner Wetterseite steht, dass es gegen 20:00 Uhr nur noch 5 km/h Wind sein sollen. Ich kann zwar auch mit dem Heli bei der jetzigen Windstärke fliegen, aber ich möchte den erstmal besser kennen lernen :) .......Mit meinem Belt cpx bin ich schon bei 50 km/h Wind "geflogen" - ok, wohl eher gestartet und versucht ihn wieder zu landen :lol: :oops: ......Aber ich habe ihn immer heile runter bekommen :mrgreen:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#273 Erster Außen - Flug absolviert :-)

Beitrag von Christian Businski »

Hallo, hallo :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich habe eine gute Naricht und eine schlechte Naricht für euch. Zu erst die schlechte:

Ich hatte keinen, der meinen Heli beim Erstflug filmt :( .....Mein kleiner Bruder hat lieber Fernsehn geguckt, mein Vater musste sich um die kleinen kümmern und meine Mutter war mit meinem kleinsten Bruder bei einem Turnwettkampf.

Jetzt die gute:

Ich hatte meinen Erstflug. Der Heli lebt noch und ich bin auch noch heile :mrgreen: :mrgreen: :richard: :richard:
Mit dem ersten Akku bin ich nur einfachen Schwebeflug geflogen. Mit dem zweiten dann schnellen Rundflug b.z.w ich habe den Heli langsam nach vorne fliegen lassen, aber der hat so viel Power b.z.w Karft, dass der beim minimalen Nick -Ausschlag schon ganz schön flott unterwegs ist *Begeisterung :D *. Da der Hk - 450 schwerer ist, als mein Belt cpx sehen die Manöver wesentlich besser aus und der Heli reagiert wesentlich "träger" also besser als mein Belt cpx. Ich bin einfach nur suuuuuper HAPPY :!: ......Da es noch etwas windiger (ca. 11 km/h) war, bin ich total begeistert, dass der Wind dem Heli gar nix ausgemacht hat und das man den Heli aus dem etwas flotteren Vorwärts - Flug spielend leicht bremsen konnte. Ohne das der Heli dabei an Höhe gewonnen hat. Ich bin sicher, dass ich damit noch sehr vieeeeel Spaß haben werde :mrgreen:

Sepp hatte auf der ersten Seite geschrieben, dass ich mir einen Gefallen tun sollte und mir einen Rex - Clone aufbauen sollte. Sepp hatte recht, ich bin extrem begeistert, danke für die gute Empfehlung Sepp :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bei Gelegenheit, baue ich meinen HK - 450 vielleicht ganz zu einem T-Rex 450 Pro um. Viel ist da ja nicht mehr umzubauen :P

Wenn ich mal einen Kameramann bekomme (vielleicht morgen meinen Vater oder, ich schaffe es meinen Bruder der lieber Fernsehn gucken wollte zu überreden, dass er mal einen Flug filmt) kommt sofort ein Video :wink: :lol:

Danke noch mal an alle, die mir bis hier hin geholfen haben, ich werde euch weiter hin auf dem Laufendem halten :wink: :D
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#274 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von KoaxKalli »

Glückwunsch!!! Mein Heli ist da nicht so gut drauf (ich habe auch einen Clone). Beim letzten Flug fing er an zu eiern. Erst geht er nach links dann nach vorn danach nach rechts und dann geht es nach hinten. Dass alles auf der Stelle. Ich weiß keinen Rat mehr. vielleicht liegts auch am gestell (Deppenkreuz) welches nach der letzten ungewohlten Landung leicht verbogen ist.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#275 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

Danke Pascal :P

Hoffentlich, bekommst du deinen Heli auch bald wieder in der Griff. Ich drück dir die Daumen :wink:
Ob es an dem "Deppenkreuz" (ist doch so ein Trainingsgestell, oder :?: ) liegt, kann ich nicht sagen, da ich eigentlich nie eins drauf hatte. Ok, nur für die paar Flüge im Keller aber davon hat mir ja Arnd abgeraten und ich habe darauf hin das Trainingsgestell abgemacht und bin einen letzten kurzen Schwebeflug im Keller geflogen. Aber für mich heißt es jetzt: "Nie wieder im Keller fliegen" :!:

Wenn es an dem "Deppenkreuz" liegt, vielleicht wieder gerade biegen oder es ganz sein lassen :?: :roll: ......Keine Ahnung, sorry :oops:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#276 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

Hier noch drei Bilder wo ich den Heli gelandet habe:
HK - 450 TT Pro. Erstflug (1).jpg
HK - 450 TT Pro. Erstflug (1).jpg (1.35 MiB) 894 mal betrachtet
HK - 450 TT Pro. Erstflug (2).jpg
HK - 450 TT Pro. Erstflug (2).jpg (1.37 MiB) 894 mal betrachtet
HK - 450 TT Pro. Erstflug (3).jpg
HK - 450 TT Pro. Erstflug (3).jpg (1.32 MiB) 894 mal betrachtet
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#277 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von KoaxKalli »

das Deppenkreuz ist das Trainingsgestell (sorry ist hier so gebräuchlich). Gerade Biegen haben wir es weitesgehend versucht aber so richtig wird das nichts. Mein Vater hatte noch eine Andere Teorie: Die Bälle könnten so schlecht angebracht sein das die Luft genau draufblässt und ihn deshalb so taumeln lässt.
Deppengestell ab trau ich mich noch nicht. Das würde ich dann machen wenn ich einen anderen Heli zum probieren hätte. Leider ist es auch sehr weit zum nächsten Platz wo ich fliegen kann. wenn ich irgendwie einen Blade oder einen anderen Pitchheli günstig bekommen würde dann würde ich mit dem auch mehr machen. Nur es ist halt so das ich jede menge Ziet in diesen Heli gesteckt haben und angst habe ihn schon wieder zu schrotten. Mein Vater meint auch dass ich ihn noch ne Weile drauflassen soll, nur ich denke mir dann immer: soll ich meinen ersten Looping mit Trainingsgestell fliegen? Ich kann schon froh sein dass mir meine Eltern dass überhaupt ermöglichen dieses Hobby auszuführern.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#278 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

Hi,
also erstmal kann ich auch froh sein, dass mir meine Eltern dieses Hobby ermöglichen :wink:

Den Ersten Loop mit Trainingsgestell (Deppengestell, ist mir egal wie es heißt :oops: ) würde ich nicht wagen. Ich bin damals meinen ersten Loop ohne Deppengestell bei viel Wind und ausreichender Höhe mit meinem Belt cpx geflogen. Und gerade wenn man noch unsicher mit dem Heli ist und da viel Zeit und Geld (wie ich) reingesteckt hat, würde ich den ersten Loop erst wagen, wenn man den Heli tip - top beherrscht :wink:
Aber wann du deinen ersten Loop fliegst, musst DU ganz alleine wissen. DU bist der Pilot und DU endscheidest die Manöver die du mit deinem Heli fliegst :wink:

Dein Vater könnte damit schon recht habe, dass die Luft an die Bälle stößt und damit die "Turbolenzen" verursacht. Ist denn der Rotorkopf (Blattspurlauf, Paddel u.s.w) richtig eingestellt :?: .....Oder ist vielleicht die HRW oder die BLW kaputt b.z.w kann es sein, dass die einen "Schlag" irgendwie abbekommen haben :?:

PS: Mit meinem HK - 450 (bald ein richtiger Rex 450 Pro) werde ich aber so schnell auch keine Loops wagen. Ich bin nämlich seit über einem Monat nicht mehr geflogen und bin jetzt froh, dass ich jetzt endlich wieder fliegen kann. Und das werde ich mir mit einem Loop oder anderen "3D - Manöver" bestimmt nicht kaputt machen :wink:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#279 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von satsepp »

Meinen Glückwunsch zum Erfolgreichen Flug. Werde aber bitte nicht übermütig wenn dann jemand filmt, wir wollen kein Crashvideo, diese mache ich :roll: .
Pascal ein Trainingsgestell beeinflusst das Flugverhalten immer negativ, und je nachdem wie gut bzw. starr es ist mehr oder weniger.
Aber selbst wenn es nur einen Placebo-Effekt hat, Hauptsache es hilft irgendwie. Sei es Mechanisch oder Psychologisch.

Mir hilft es Beispielsweise ungemein bei den großen Helis zu wissen dass ich einen Rettungsanker dabei habe, werde ich unsicher, sehe die Fluglage nicht, oder habe irgend was einfach nur verbockt so lege ich einen Schalter um und weiß. ca. 1 Sekunde später ist mein Heli in etwa Horizontal ausgerichtet, ich muss nur positiv Pitch geben und dafür sorgen dass ich nirgens dagegen steuere. Lasse ich dne TS-Knüppel los, so bin ich ca. 2 Sekunden später sauber horizontal ausgerichtet, muss dann aber selber sehen wohin die Kiste fliegt, wie Sie nun liegt und abbremsen bzw. zurückfliegen.
Ich habe es aber auch schon geschafft in der Garage anstatt den Schalter umzulegen Roll rechts zu steuern und voll gegen die Wand zu fliegen :oops: , selbst das beste Rettungssystem kann nichts gegen Totalausfall zwischen den Ohren machen :evil: und dabei war eigentlich gar nichts passiert, lediglich wegen Drehzahlumschalten mit 5-Blattkopf gab es einen kurzen Heckausfall und der Heli hatte sich 180° gedreht und lag völlig gerade und stabil in der Luft...

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#280 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

satsepp hat geschrieben:Meinen Glückwunsch zum Erfolgreichen Flug. Werde aber bitte nicht übermütig wenn dann jemand filmt, wir wollen kein Crashvideo, diese mache ich .
Danke Sepp. Ich werde schon nicht übermütig, ich bin so begeistert von dem Heli, dass ich damit sogar "übervorsichtig" fliege :wink:
Wo bekommt man eigentlich so ein Rettungssystem :?:.....Ich denke mal, dass das ganz praktisch ist z.B. wenn man in die Sonne fliegt (ich bin mal mit meinem Belt in die Sonne geflogen, folge => Totalschaden :oops: ).
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#281 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von satsepp »

Kosten leider ein schweine Geld. funktionieren soll mittlerweile auch das HC3-SX, ich habe mittlerweile 4 Stück Skookum SK720 was einiges an Zusatzfunktionnen hat wie Blackbox (echter Flugrecorder mit Playbackfunktion am PC), Govenormode für Benziner und Elektro, GPS-Empfänger ist fast fertig, damit kann das SK720 nicht nur Horiziontal ausrichten sondern sogar die Position im Raum auf ein paar Meter genau halten (was halt GPS hergibt).
Beide Systeme kosten aber um die 400 Teuros, sind Grundsätzlich mal FBL Systeme wobei ich das SK720 auch Testhalber Erfolgreich am Paddelkopf geflogen habe.


Ich flieg damit Beispielsweise mit einem 5-Blattkopf völlig entspannt bis an die Sichtgrenze, habe den Horizontalmode dabei eingeschaltet udn kann das fliegen einfach pur genießen. dabei schaut das auch noch sehr viel besser Scale aus.
Beispiel:


Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#282 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

Ah, na bis ich so ein System habe, dauer wohl noch ein bissel. Jetzt ist erstmal eine neue Funke (MX - 16 HOTT) dran. Dann ein besseres Gyro und dann, werde ich meinen Heli erstmal zu einem richtigen Rex - 450 Pro umbauen.

Sehr schön geflogen übrigens :!: :!: :!:

Ich hoffe mal, dass ich morgen zu einem Video komme :wink:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#283 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von satsepp »

Danke, aber mit Unterstützung ist da nicht viel dabei. Ich denke wenn ich den Schalter versehentlich abschalten würde, ich würde ich das gar nicht merken und das ganze selber unbewusst aussteuern, fliege die Großen ja auch ohne bzw. komplett selber. Aber diese Mechanik hat ab und zu mal ein komisches Phänomän als ob irgend was ganz heftig klemmen würde, dabei geht die Drehzahl massiv runter, das Heck dreht weg und er verliert Höhe, und 1-2 Sekunden später ist das vorbei. Ich habe schon alles gewechselt, Freilauf, Zwischengetriebe, Heck, HZR, Lager etc. und finde nicht was das ist. Würde ohne Stabi damit nicht fliegen, aber mit gebe ich nur mehr Pitch und verlasse mich darauf dass er gerade bleibt. Ich müsste mal ein Video suchen wo das zu sehen ist, da rutscht das Herz in die Hose...
Das tritt alle Paar Akkus mal auf.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#284 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von yacco »

Chris, das Umbauen auf einen "richtigen" 450Pro kannst du dir sparen - das kommt von allein, wenn du nach ein paar Crashs die kaputten Teile gegen Original-Teile tauschst. :mrgreen: (Wobei du dann sicher merken wirst, dass Align auch nur mit Wasser kocht). Aber klasse, dass der Heli auf Anhieb so gut fliegt. :thumbleft:

Sepp, wieso denkst du, dass es was mechanisches ist? Kannst du den Motor oder Regler als Verursacher ausschliessen?
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#285 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von satsepp »

Hmm kann ich nicht sagen, er hört sich dabei ganz gequält an, so als ob etwas ganz extrem schleifen würde.
Am Motor kann ich kein Spiel entdecken welches das erklären könnte.
Einmal hatte den Effekt beim Abstellen, da blieb der Rotor auf einen Ruck stehen, so dass es den Heli am Boden verdrehte. der Rotor ging kaum zu drehen und klemmte richtig. Als ich ein bisschen probierte machte es "klack" und alles war Leichtgängig. Habe den Heckriemen dann sofort erneuert, dachte eventuell war dieser verdreht, zigmal das Heck kontrolliert . vor allem den Riemen, das ganze Heck erneuert, Freilauf und Zahnräder erneuert etc.
Schade dass ich damals nicht am Heck probiert hatte ob das leichtgängig war. Ich kann mir das nicht erklären was das sein könnte. geht dann Beispielsweise mehrere Akkus ohne Vorkommnisse.
Regler ist ein YGE40. Und nun im Rumpf ist die Suche nochmals deutlich erschwert.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Antworten

Zurück zu „Belt CP“