Seite 20 von 35

#286

Verfasst: 30.06.2007 21:22:24
von SPAWN
und hoffe, er wird 37V anzeigen.

*Daumendrück*

#287

Verfasst: 30.06.2007 21:47:36
von Kekskutscher
naja ich hoffe mal das es nicht irgendwann in naher zukunft zu einem großeinsatz irgendwelchen rettungskräfte in leer kommt! nachdem was man hier so liest ist das nicht ausgeschlossen!
duckundwech

#288

Verfasst: 30.06.2007 22:14:00
von 3d
ist am lader dran.
36,4V hat er angezeigt.
ich denke das sollte ok sein.

ich lass ich mal bis 37V mit 0,25A laden.

was habt ihr eigentlich für kabel/stecker für akku -> ladegerät?
ich habe diese goldenen 4mm stecker/buchsen, aber die sitzen so stramm.
ist zum laden eigentlich nicht notwendig.

leiern die stecker nicht schnell aus, wenn man jedesmal den akku an- und abklemmt?

#289

Verfasst: 30.06.2007 22:14:51
von SPAWN
lass ihn laden bis er voll ist. ich denke die habens überlebt...

#290

Verfasst: 30.06.2007 22:18:55
von 3d
ich hoffe es.
habe erstmal das LiIon programm genommen (bis 4,1V).

kann man zellendrifts mit kleinen ladeströmen ausgleichen?
oder hilft da nur ein balancer?

#291

Verfasst: 30.06.2007 22:25:05
von ER Corvulus
Hilft nur ein balancer. ein langsames Überladen (wie formieren bei NiCds) geht bei Lipoly-LiIon usw NICHT.

Grüsse Wolfgang

#292

Verfasst: 30.06.2007 22:25:20
von SPAWN
Bei Lipos endweder mit Balancer oder Einzelladung der Zellen.
Wie das bei Konions ist, keine Ahnung...


SPAWNI

#293

Verfasst: 30.06.2007 22:34:16
von 3d
ich bin erstmal froh, daß der pack noch funktioniert.
eventuelle zellendrifts kann man ja eigentlich ausgleichen, nur müsste ich das pack dazu einschicken.

#294

Verfasst: 30.06.2007 22:39:09
von SPAWN
und weil ich auf einer metallunterlage gelötet habe....
Besorg dir aus dem Baumarkt einen Schraubstock. Da kann man so manches einspannen. Auch Isolierte Kabel zum löten. Dann kannst du sowas vermeiden. Du solltest zusehen, das du dir irgendwas einfallen lässt, dass du vor lauter Aufregunge irgendwan mal vor dem Start, den Akku zusammenklemmst, anstelle Akku und Regler...

SPAWNI

#295

Verfasst: 30.06.2007 22:49:25
von 3d
ja,
auch für akku und lader.
habe vorhin recht lange überlegt, wie ich das am besten anschließen soll.

und daß die ladekabel falsche farben haben, macht es auch noch doppelt kompliziert. (rot ist minus)

bin auch am überlegen das chassis mit klarlack (isolierlack) zu besprühen.
wäre blöd, wenn der heli in flammen aufgehen würde.

#296

Verfasst: 30.06.2007 22:56:31
von SPAWN
bin auch am überlegen das chassis mit klarlack (isolierlack) zu besprühen.
Wenn du schon dabei bist, könntest du noch die Taumelscheibe mit feinen Gewürzgürkchen dekorieren....



Ne im ernst.. das is ja mal total unnötig. Ausserdem rot und schwarz schon falsch zu löten ist in deinem Falle echt tödlich.. Am besten nimmst du so ein Stecksystem, wo man nichts verkehrt aufstecken kann. Gibts für die Goldis. So ein Steckerbuchse System...

#297

Verfasst: 30.06.2007 23:42:11
von borstel
SPAWN hat geschrieben:
bin auch am überlegen das chassis mit klarlack (isolierlack) zu besprühen.
Wenn du schon dabei bist, könntest du noch die Taumelscheibe mit feinen Gewürzgürkchen dekorieren....
Spawn Du bist einfach gut ........... :D

#298

Verfasst: 01.07.2007 11:04:17
von skr
Moin!

@3d: Sorry, dass ich das jetzt sagen muss, aber du solltest dich vor einem Arbeitsschritt erstmal in Ruhe hinsetzen und dir genau überlegen wie du etwas machst und vor allem über die möglichen Gefahren nachdenken! Bei so einem Lipo/Konion fließen verdammt hohe Ströme, die für einen Menschen sehr gefährlich oder wenns wirklich dumm läuft sogar tödlich sein können. Bei deiner Metallunterlage sieht man ja sehr eindrucksvoll wieviel Power da drinsteckt.

Mal ne Frage zu den Konions an die Allgemeinheit: Müssen die nicht mit einem Lipo-Programm geladen werden? Wurde mir jedenfalls von einem Lipo-Händler so gesagt, da die Konions die gleiche Ladeschlussspannung haben wie Lipos.

#299

Verfasst: 01.07.2007 11:09:00
von SPAWN
Mal ne Frage zu den Konions an die Allgemeinheit: Müssen die nicht mit einem Lipo-Programm geladen werden? Wurde mir jedenfalls von einem Lipo-Händler so gesagt, da die Konions die gleiche Ladeschlussspannung haben wie Lipos.
Du kannst auch Lipos mit Lio-Programm laden, dann werden die halt nicht ganz voll... Gleiches bei den Konions.

#300

Verfasst: 01.07.2007 11:11:45
von skr
Ich hoffe, unser 3d weiß das auch! :wink: