AntwortThread - RAH-66 Comanche

Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#286 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von EagleClaw »

Jau...mach isch 8)

Muss mich nur mal schlau machen wie der programmiert werden kann. Den habe ich ja schon fix und fertig von Yogi bekommen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#287 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von chrisk83 »

war ein CC, richtig ?
Den kannste über knüppel Proggen... must dir die Anleitung bei cc runterladen
http://www.castlecreations.com/support/ ... _Guide.pdf
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#288 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von EagleClaw »

Thx. Schau ich mir mal an. Kann ich da einfach umproggen oder spinnt dann irgendwann der AXI?

Btw: Jetzt wo ich die Anleitung sehe...die hatte ich schonma in der Hand. Hab ich da schonma rumprobiert?? Keine Ahnung mehr.
@Yogi: Hast du irgendwo im Hinterkopf noch deine Grundeinstellungen für den CC oder hast du das alles auf Factory Setting gelassen?
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#289 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von chrisk83 »

Wie du in den Programmiermodus kommst, und wann du welche Gasstellung einnehmen musst, musst du am besten in der Anleitung nachschauen.
axi und cc hab ich keine erfahrungen, aber stell mal folgendes ein, müsste als Grundlage reichen.

1: Lipo>Auto
2: Current Limiting > Disable (für Heli empfohlen)
3: Brake Tpe > Disable
4: Throttle Tpe > Gov High
5: Electronic Timing > High Advance
6: Low voltage Cutoff > Soft
7: Soft Start > Soft
8: PWM Switching rate > 13khz

Sprich piepen:

1:1
2:5
3:5
4:4
5:1
6:2
7:2
8:1
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#290 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von EagleClaw »

chrisk83 hat geschrieben:5: Electronic Timing > High Advance
Anleitung sagt dass für Outrunner Low Advance besser ist? Naja ich probier einfach mal beides.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#291 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von Pavel »

Die Anleitungen (Timing) für Innen oder Außenläufer ist Auge mal Pi.
Ich war auch überrascht über die 30° , bei AXI 2820/8 bin ich nur bei 22° .
Und letztes Jahr hab ich dem A-119 einen neuen Motor verpasst 450 TH und das der richtig Läuft mit Spin Regler ,hab ich 14° Programmiert .
Ich weiss , entweder hast du Glück und alles passt optimal oder es ist eine hirnwichserei (sory) :roll:
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#292 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von EagleClaw »

Schaun wir mal. Kann ich erst am WE probieren aber viele Dank für den Tipp. So langsam war ich auch dabei dass es nicht am Heck (HEckmotor, Hecksteller, Heckgyro) leigen kann. Wurde ja alles schon getauscht ohen irgendeine Verbesserung. Aber aufs Timing wäre ich nie gekommen :D
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#293 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von Pavel »

EagleClaw hat geschrieben:. Aber aufs Timing wäre ich nie gekommen :D
Tja ,bei mir hat auch etwas gedauert bis mir der Hersteller das verraten .Sonnst hätte ich bis Heute spekuliert .
Nur ,ich kann nur hoffen das das der Problem ist . :wink:
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
Putzi
Beiträge: 95
Registriert: 06.01.2009 13:11:04
Wohnort: Stuttgart

#294 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von Putzi »

Hi Carsten,

haste dein Heckproblem inzwischen in den Grff bekommen?

Dein Rumpf sieht super aus, macht sich ganz zur Not auch in der Vitrine richtig gut *duckundwech*

Achtung Achtung: Das Wetter soll langsam besser werden, also ranhalten :)

Gruß und toi toi toi

Timo
Hangar:
ECO 8
Walkera 1#A
verschiedene Flugzeuge
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#295 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von EagleClaw »

Putzi hat geschrieben:haste dein Heckproblem inzwischen in den Grff bekommen?
Nein habe noch nicht umprogrammiert.
Putzi hat geschrieben:Achtung Achtung: Das Wetter soll langsam besser werden, also ranhalten
Das Baby wird dann eh nur in der Halle fliegen! ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#296 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von Pavel »

Hi Carsten,
Problem Nr. 1 , doch Timing
Problem Nr.2 , Drehzahleinbruch , ich tippe auf Akku oder Regler , Motor bekommt nicht genügen Saft . Entweder Akku ist zu schwach oder Regler macht nicht richtig auf .
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#297 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von EagleClaw »

Hi Pavel

Mit dem Timing habe ich keinen Unterschied feststellen können. Hab jetzt im Endeffekt nur den Gov-Mode umprogrammiert. Im High läuft der Motor top nur im Low (da wo das Heck steht) bricht die Drehzahl ein. Akku und Motor schließe ich daher aus ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#298 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von TimoHipp »

Hy Carsten !!!

Na bei der Optik kann das doch eigentlich nur fliegen.....

Klasse Arbeit

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#299 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von EagleClaw »

Hehe...da muss ich drinnen aber noch mächtig aufräumen. Da ist (noch) Fahrwerk drin und Akku sowie Empfänger fehlen auch noch. Ganz schön eng in der Kiste :oops:
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#300 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von TREX65 »

schei*+ die Wand an...sieht das lecker aus :bounce: :bounce: Also ich meine, du kannst richtig Stolz auf dich sein!! Geile Arbeit :!:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“