Seite 20 von 63

#286 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 25.07.2009 13:25:38
von worldofmaya
kowi hat geschrieben:Hehe, Der Mitnehmer sieht bissl strange und TDR-like aus :)
Mikado hatte so eine bescheidene Lösung auch mal und hat eingesehen das das keine gute Lösung ist. Die vom Rigid ist da wesentlich ausgereifter und belastet das Gestänge nicht so.
-klaus

#287 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 06.08.2009 04:08:04
von Timmey
RedBull hat geschrieben:Ein Foto von der MSH Konstruktion gibt es auch schon :D

http://helifreak.com/showpost.php?p=141 ... stcount=27
Weisst du ob da von MSH offiziel ein Umbau Kit angekündigt wurde? Auf eine Bastellösung habe ich keine große Lust.

#288 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 06.08.2009 09:35:43
von trailblazer
Ob´s wirklich offiziell ist wohl schwer zu sagen, aber Corrado hat folgendes gepostet:


Quote:
Originally Posted by bpd964 View Post
Very nice!

Is that system something that you are going to make available for the Protos?
Yes

Flybarless upgrade will contain:

1 - New spindle (a bit longer to eliminate delta)
2 - New spindle spacers
6 - Hard damper orings
1 - Antirotation bracket
2 - Long ball links

Corrado

->http://helifreak.com/showpost.php?p=141 ... stcount=30

also ich denke mal schon, dass da etwas kommen wird.

#289 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 06.08.2009 09:36:52
von Jonas_Bln
Ich hoffe schön schnell.... würde gerne meinen Protos damit umbauen.... mit meinem mom umbau bin ich net soo zufrieden....

#290 V-Stabi 4.0 Setups Protos 500

Verfasst: 10.08.2009 12:22:26
von stefan baum
hi Leute...

so... ich habé es getan... das Mini V-Stabi sollte heute bei mir eintreffen... :lol: 8)

bin ja wirklich mal sehr gespannt.. auf dieses kleine Teil... Bilder werden Folgen... genauso wie Setups...


Als TS- Servos habe ich ja die Savöx 1350 ...

------ in welches Loch (Abstand) der Servohebel muss beim V-Stabi der Kugelbolzen montiert werden???

Heckservo S9257

------ in welches Loch (Abstand) der Servohebel muss beim V-Stabi der Kugelbolzen montiert werden???


habe bisher nur ein V-Stabi Setup vun RedBull finden können...

wäre schön... wenn ihr eure hier veröffnetlichen könntet????

danke stefan

#291 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 18.08.2009 22:41:09
von sheep
mir sind die v-Stabi Klebepads ausgegangen.... jedes ist mit der Zeit eingerissen und musste ausgetauscht werden. Sind nicht sonderlich stabil die Teile.

Gehen da auch Klebepads von Gyros oder einfach Spiegeltape? Hat das schon einmal jemand ausprobiert?

Grüße
Berthold

#292 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 18.08.2009 23:19:54
von trailblazer
Klar geht das, das Originalzeugs ist wirklich eher bescheiden, reisst recht leicht ein. TESA Spiegeltape soll sehr gut sein 8)

#293 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 21.08.2009 00:53:36
von Whoostar
Bezüglich des Lochabstands am Heckservo... Da würden mich eure Werte auch Interessieren...

Also Messt nach!!! (reicht auch zu sagen welches Loch bei welchem Horn ;) )

#294 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 21.08.2009 17:23:52
von Whoostar
Achja,

liebe BLS Leute, könntet Ihr mir evlt. verraten wie Ihr das durchaus als Dick zu bezeichnende BLS Servokabel verlegt habt...

Bin da gerade irgendwie am Verzweifeln.... mir fällt keine gute Idee ein... :cry:

#295 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 21.08.2009 19:13:03
von RedBull
links durch die Heckrohaufnahme.....

#296 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 22.08.2009 12:06:11
von andiz
Hallo,

bin gerade dabei meinen Protos auf Mini V-Stabi umzubauen. Die Satelliten habe ich mir aus einem AR6200 und einem AR7000 'ausgeliehen'.

Beim binden mit Mini V-Stabi blinkt ein Satellit, der andere bleibt dunkel. :shock: Wenn ich die Satelliten im Mini V-Stabi vertausche, wandert der Effekt mit.

Meine Fragen: Gab es bei Spektrum mal eine Baureihe Satelliten die nicht geblinkt haben? Ist dieser Satellit defekt? Wie kann man festellen, ob ein Satellit sich ins Nirvana verabschiedet hat? Wo gibt es die Satelliten einzeln zu kaufen?

Besten Dank im voraus

Andi

#297 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 22.08.2009 12:13:08
von Healmen
so nun mal mein protos mit umbau,
fliege mit ac-3x und :lol: :lol: :lol:

umbau für den kopf habe ich die"faulen variante" genommen,
ts mitnehmer von mikado, kugeln,pfannen vom rex 500,
hebellänge sind 13mm, ts und heck,

das einzigste was ich verändern musste,
s9254 raus und mks 8910 rein am heck,
dann passte alles

Bild

marko

#298 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 22.08.2009 16:44:10
von RedBull
In meinem Protos werkelt seit heute das Mini V-Stabi, der Umstieg war vom klassischen V-Stabi ist denkbar einfach da man das Setup 1:1 überehmen kann nur der Sender muss neu kalibirert werden!
Fleige mit nur einem Satelliten was einwandfrei funktioniert !

+ super cleane Verkabelung
+ man kommt jetzt eicht an die Anschlüsse für USB und Bedienpanel

Anbei ein paar Bilder zur Inspiration :D

@Whoostar; da siehst du auch wie ich das BLS Kabel verlegt habe!

Bild

Bild

Bild

#299 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 24.08.2009 12:11:21
von HubiMatthias
Wow, super Martin, sieht KLASSE aus!

lg Matthias

#300 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 24.08.2009 12:21:06
von Jonas_Bln
HubiMatthias hat geschrieben:Wow, super Martin, sieht KLASSE aus!

lg Matthias
Jep, finde ich auch!! :D

daher ... mini her :D