Seite 20 von 80
#286 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 14.12.2011 09:46:17
von Faultier
Hattet ihr eigentlich auch so Probleme beim Auslöten des AMTX11 aus der DX4e? Trotz Entlötpumpe und Entlötlitze habe ich es nicht geschafft, die doppelte Stiftleiste aus dem HF-Modul herauszubekommen. Letztendlich blieb mir nur noch die harte Methode: Mit dem Dremel und ´ner Trennscheibe die Stiftleiste mechanisch abzutrennen und dann die Reststücke der Stifte einzeln auszulöten. (Da sieht man mal wieder den Kessel- und Behälterbauer in mir.) Ich hoffe nur, dass das Modul keinen Schaden genommen hat ...

#287 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 14.12.2011 09:47:27
von -Didi-
testpilot hat geschrieben:Hattet ihr eigentlich auch so Probleme beim Auslöten des AMTX11 aus der DX4e? Trotz Entlötpumpe und Entlötlitze habe ich es nicht geschafft, die doppelte Stiftleiste aus dem HF-Modul herauszubekommen. Letztendlich blieb mir nur noch die harte Methode: Mit dem Dremel und ´ner Trennscheibe die Stiftleiste mechanisch abzutrennen und dann die Reststücke der Stifte einzeln auszulöten. (Da sieht man mal wieder den Kessel- und Behälterbauer in mir.) Ich hoffe nur, dass das Modul keinen Schaden genommen hat ...

Ging mir auch so!!
Habe das Teil letztendlich auch rausgekniffen und die Reste einzelnd ausgelötet! Passt!

#288 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 14.12.2011 09:49:17
von Faultier
-Didi- hat geschrieben:Ging mir auch so!!
Und ich dachte schon, das liegt an meiner Grob-Schlosser-Mentalität ...
#289 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 14.12.2011 09:49:34
von Mataschke
-Didi- hat geschrieben:Habe das Teil letztendlich auch rausgekniffen und die Reste einzelnd ausgelötet! Passt!

JEPP . Musste die Stifte auch einzeln "ziehen" zum Schluss . Liegt an den Durchkontaktierungen der Lötaugen ...
Und dem dämlichen ROHS Lot

#290 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 14.12.2011 10:00:35
von echo.zulu
Jo das Problem hatte ich auch. Allerdings nur beim Masse-Anschluss. Das ist halt der Nachteil von Multilayerplatinen. Beim nächsten werde ich gleich den Seitenschneider ansetzen.
#291 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 14.12.2011 11:01:13
von -Didi-
testpilot hat geschrieben:Und ich dachte schon, das liegt an meiner Grob-Schlosser-Mentalität ..
Nö, ich bin ursprünglich gelernter Kommunikationselektroniker und habe reichlich Löterfahrung. Aber an dem Teil ist echt scheisse!!

#292 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 14.12.2011 11:04:11
von Faultier
wie beruhigend ...

#293 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 14.12.2011 11:46:47
von fireball
Hotair-Station @ 380°C - wirkt Wunder

#294 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 14.12.2011 12:19:21
von McClean
Ja, dieses Mal werd ich auch die Puste benutzen
Gruss Steffen
#295 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 14.12.2011 13:18:55
von echo.zulu
Hätte ich auch machen sollen, aber wie immer denkt man nicht daran, dass so ein Möbel auch rumsteht.
#296 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 14.12.2011 13:28:33
von McClean
Grins, ja ich habs beim 1. Modul auch mit Lötkolben versucht, war ned so doll.
Jetzt muss ich für nen Kumpel ran - soll als Modul in eine MX22.
Grus Steffen
#297 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 15.12.2011 00:25:42
von foomatic
testpilot hat geschrieben:Hattet ihr eigentlich auch so Probleme beim Auslöten des AMTX11 aus der DX4e?
War grausig. Hab ein Pin mit der Lötpumpe versucht zu befreien - erfolglos. Dann hab ich zum Dremel gegriffen.
#298 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 15.12.2011 00:36:39
von ReinerFuchs
Ich habe auf pin 5 kein Strom
bei mir funktioniert das modul nur wenn ich pin 4 benutze auch wenn ich die Funke einschalte kein Strom auf pin 5
kennt jemand das Problem?
Sender ist eine T8FG
hat jemand ne idee, ich glaube fast ich hab den sender gelüncht bin der meinung das es vorher strom geführt hat
ansonsten funktioniert alles
#299 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 15.12.2011 18:48:45
von don_king
ReinerFuchs hat geschrieben:ich glaube fast ich hab den sender gelüncht
Hört sich leider ganz so an...
Gruß Stefan
#300 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 15.12.2011 19:02:08
von Speedy009
Hey,
kann ich auch ne DX5 schlachten für das HF Modul?
hab hierzu leider nix gefunden....
Danke