Seite 199 von 210

#2971 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 29.08.2011 22:29:32
von AndreasD
Hallo zusammen,

wollte nur ein kurzes Lebenszeichen von mir geben. War nach Rückkehr aus dem Urlaub am Wochenende zweimal am Platz, Samstag und Sonntag.

Samstag ist mir der nächste Phoenix-Regler abgeraucht, diesmal leider richtig in Brand geraten. Haube und weitere Anbauteile haben etwas abbekommen. Schaden hält sich aber in Grenzen.

Glücklicherweise hatte ich noch einen neuen Ersatzregler zu Hause. Den habe ich Samstagabend eingebaut. Ist dann am Sonntag in Flammen aufgegangen.

Die Phoenix-Regler ICE HV 120 sind bei mir damit jetzt aufgebraucht. Eigentlich sollten die ja Gebrauchsgegenstände sind, nicht Verbrauchsgegenstände. Aber gut. Werde die nun im Rahmen des Rückrufs zurücksenden. Waren noch Versionen vor Rückruf, insofern kein Vorwurf gegen CastleCreations.

Bilder der guten Stücke anbei.

Werde mich dann erst wieder am Flugplatz sehen lassen, wenn ich die neuen Teile habe. Leider geht der Rückruf über Belgien, gespannt wie lange das dauert.

Bis dahin allseits guten Flug!
AndreasD

P. S. Die Probleme mit dem durchrutschenden Freilauf sind gelöst. Einen hatte ich neu gekauft, der hatte aber das gleiche Problem. Nach Rücksprache mit dem Shop habe ich zwei Ringe mit Loctite hochfest verbunden. Das steht in keiner Anleitung und ist eigentlich auch eher als Designfehler des Produkts zu werten. In Summe habe ich mit meinem T-REX 700 E Super Combo nicht wirklich Glück. Bisher habe ich fast alle Flüge per Not-Autorotation beenden müssen, weil mir jedesmal ein Bauteil um die Ohren fliegt. Einzige Ausnahme war der Brand am Samstag, der ist noch vor dem Abflug am Boden entstanden -- sowie zwei(!) Schwebeflüge direkt vor meinem Urlaub.

#2972 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 30.08.2011 09:20:05
von Alex_Sky
Es gibt inzwischen eine zweite Rückrufaktion von Castle. In der wird vor Brandgefahr gewarnt. Ein Zulieferer soll ein Bauteil gewechselt haben.

Wenn Du den/die Brände nicht durch Verpolung o.ä. ausgelöst hast, scheinst Du einer der Betroffenen zu sein .. :-/. Lief denn der Motor, als der Regler beim zweiten Mal abgefackelt ist oder stand noch alles bewegungslos am Boden?

Hier die Details zum neusten Rückruf:

http://www.pitchbitch.eu/?p=1214

#2973 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 30.08.2011 09:51:55
von chrispa
Hallo Zusammen!

Nachdem ich mich nun eigentlich für die DX7 entschieden hatte, kam mein nächstes Problem! Die DX7 ist nichtmehr lieferbar, da Mitte bis Ende Oktober die neue DX7 kommen soll! Habe auch schon in diversen Shops nachgeschaut, aber nix mehr zu bekommen! Was nun?? Bis Oktober warten und wie ich mein Glück dann kenne kommt die dann erst Ende November!!! Oder nehme ich dann doch ne andere damit ich dann auf dem Rechner üben kann?? Dann die DX8 oder die Futaba T8FG! Oder kennt Ihr vieleicht noch en Shop wo ich eine DX7 her bekomme, die dann nicht überteuert ist??

Gruß Chrispa

#2974 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 30.08.2011 10:58:38
von niggo
chrispa hat geschrieben: Oder kennt Ihr vieleicht noch en Shop wo ich eine DX7 her bekomme,
Googeln hilft. Guckst Du z. B. hier:

http://www.mhm-modellbau.de/part-SPM2712M2.php

oder

http://www.sussex-model-centre.co.uk/sh ... p?id=22966

#2975 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 30.08.2011 11:39:59
von dirk96
Hallo Mädels,

wollte Euch mal meinen neuen kleinen Freund vorstellen. Nachdem ich meine beiden Clone geschrottet habe, musste mal etwas solides her. Der Qualitätsunterschied ist m. E. schon erheblich.
Habe ihn gestern zum ersten Mal Probegeflogen. Der war allerdings ziemlich giftig. Mit dem original Align-Motor und 14er Ritzel, hatte ich eine Akkulaufzeit von gerade mal 4:30 Min.
Deshalb habe ich erst mal einen anderen Motor verbaut. Nach der Entschärfung fliegt er jetzt für meine Bedürfnisse super. Und weil der Kleine so schick ist, kriegt er auch ne neue Haube (Fusuno). Sollte die nächsten Tage hier eintreffen. Bis demnächst auf dem Flugplatz.....
T-REX 450 Sport.jpg
T-REX 450 Sport.jpg (141.56 KiB) 1185 mal betrachtet

#2976 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 30.08.2011 11:59:16
von dirk96
chrispa hat geschrieben:Nachdem ich mich nun eigentlich für die DX7 entschieden hatte, kam mein nächstes Problem! Die DX7 ist nichtmehr lieferbar
Hi Chrispa,

haste Du auch mal die neue MX16 HOTTvon Graupner in Erwägung gezogen. Liegt mit der DX 7 preislich in der gleichen Klasse. Damit hast Du dann allerdings ein neues Modell, was auch Telemetriefähig (und damit zukunftsfähig) ist. Ich habe die Funke mal in der Hand gehabt. Sie ist schön kompakt, leicht und qualitativ sehr gut. Man hört auch viel Gutes davon. Ich habe im April diesen Jahres auch mit diesem Modell geliebäugelt, die war allerdings zu der Zeit noch nicht lieferbar.

Graupner hat sich in der Vergangenheit mit den diversen Modellwechsel ja nicht mit Ruhm bekleckert, diesmal scheinen die aber was vernünftiges entwickelt zu haben.

Gruß

Dirk

#2977 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 30.08.2011 12:22:06
von Pierre
@Dirk, kannst du schreiben welchen Motor und andere Veränderungen du noch vorgenommen hast damit er jetzt so gut fliegt? Und in wie fern hat sich das auf die Flugzeit ausgewirkt?

#2978 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 30.08.2011 13:25:24
von dirk96
Hi Pierre,

Ich habe einen alten Motor aus meinen Clone verbaut. Schaust Du hier:

http://www.rc-toy.de/TH450+Turbofan+von+RC-Power.htm

Der ist zwar nicht so kräftig wie der Align, aber mit einem 13er Ritzel hat der genug Kraft für einen 450er. Meine Flugzeiten damit sind in etwa 6:30 bis 07:00 Min mit 2200er Turnigys. Ich habs an meinem Neuen T-Rex noch nicht ausprobiert, aber ich denke, da dürfte sich im Vergleich mit meinem alten Heli nicht so viel ändern. Regleröffnung liegt im Gouvernor bei 65 %, damit habe ich dann knapp 2600 Umdrehungen. Auf jeden Fall ist der 450er damit nicht so hibbelig und nervös.

Grüsse

Dirk

#2979 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 30.08.2011 14:36:32
von niggo
dirk96 hat geschrieben:wollte Euch mal meinen neuen kleinen Freund vorstellen.
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit.
Nachdem ich meine beiden Clone geschrottet habe, musste mal etwas solides her. Der Qualitätsunterschied ist m. E. schon erheblich.
:thumbleft: :thumbleft: :thumbleft:

#2980 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 30.08.2011 14:39:37
von niggo
Ich plane, nachher mal zum Platz zu fahren (ca. 16.00/16.30 Uhr) und eine Runde zu fliegen. Mal sehen, ob das nach der Urlaubspause noch klappt...

#2981 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 31.08.2011 14:32:11
von niggo
Bin ab ca. 16.00/16.30 Uhr zum Fliegen am Platz.

#2982 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 31.08.2011 15:32:43
von hehessler
Hallo Leute

Ich werde auch vorbeischauen, aber vor 17:30 wird es nichts werden.

#2983 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 01.09.2011 15:33:22
von niggo
Ich fahre jetzt gleich zum Platz.

#2984 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 02.09.2011 15:15:08
von niggo
niggo hat geschrieben:Ich fahre jetzt gleich zum Platz.
Fahre jetzt auch wieder los, das schöne Wetter ausnutzen...

#2985 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 02.09.2011 19:03:03
von dirk96
Liebe Flieger,

muss meine Teilnahme heute am Stammtisch leider absagen, da ich Haus und Hof hüten muss. Viel Spass und vielleicht schaffe ich es ja wirklich irgendwann nochmal, mehr als 1 Akku zu fliegen. Schaut Ihr hier:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=57&t=88040

Hat vielleicht jemand von Euch eine Idee???

Grüße

Dirk