MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#2971 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von robinhood »

@Wilhelm
Genau wie Sniping-Jack sagt. Ich habe am Align-Pitchkompensator die überflüssigen Hebel abgesägt und die Hülse mit Loctite auf die Welle geklebt. Die Madenschrauben waren nach 2x anziehen ruckzuck ausgerissen. Die Mikado-Hebel stießen bei mir oben an den Kopf an, weil ich eine gekürzte Welle verwende.

Zur Anlenkgeometrie: Es war mir leider bei meinen beiden FBL-Helis nicht gelungen, mit den Original Blatthaltern auch nur annähernd in einen akzeptablen Bereich zu kommen, in dem das MB regeln kann. Die Blattgriffe waren einfach zu kurz. Bei meinem 450er habe ich den RJX Kopf drauf und beim 600er mit PP-Anlenkung die Blattgriffverlängerungen von fw. Zusammen mit ganz innen montierten Kugeln am Servo klappt das jetzt optimal. Beim 600er würde ich mich nie und nimmer mit irgendwelchen Selbstbaulösungen beschäftigen, hier habe ich gerne ich die teuren Blattgriffverlängerungen investiert.
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2972 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von hubibastler »

Sniping-Jack hat geschrieben:Ansonsten geht noch der Mitnehmer, wie ich ihn habe. Das ist dann beinahe die puristischste Lösung, man hat sich dann allen Klimbims entledigt. ;)
hastn Link dazu? Dann nerv ich auch net weiter :) .

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#2973 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Sniping-Jack »

Bitteschön:
24000


@Robin:
Ich geb dir gleich "irgendwelche" Selbstbaulösungen. :lol:

Im ernst, hast ja recht, man sollte schon wissen, was man tut. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#2974 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von robinhood »

:occasion5:
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2975 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von hubibastler »

Sniping-Jack hat geschrieben:Bitteschön:
(Foto FBL-Kopf)
hast bei Walkera abgeschaut :idea:
...duckundwech....undnichtmehrnerv... :lol:

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#2976 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Sniping-Jack »

LOL :lol:
...oder bei Henseleit, oder bei, oder bei oder bei....ömmm, wieso Walkera?! :shock:
Wo haben die sowas? :roll:

Nee, das habe ich schon seit 2008 so, das ist auch hier dokumentiert (Aldi-FBL im ARK-Bereich) und
das ergibt sich einfach von selbst, wenn du den Kopf wirklich tiefer legen willst. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#2977 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von face »

Hab auch überlegt ob ich meinen nächsten FBL-Kopf direkt mal tieferlege (beim 50er) aber irgendwie weiß ich noch nicht so richtig ob das das Heckrohr lange aushält bei ein bisschen mehr Belastung. Da hat nicht einer zufällig Erfahrungen mit oder?^^

Zweite Frage: Da ich mir heute das MB holen werden, worauf sollte ich bei Inbetriebnahme achten? Welche Einstellung ist für HC-3D am besten geeignet? Bitte seht es mir nach das ich keine 200 Seiten durchlesen kann, schreib in ein paar Tagen ne Klausur^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#2978 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Sniping-Jack »

TBC:
Was nutzen dir da die Erfahrungen anderer, wenn es um _deinen_ Heli geht? Ich mach das tieferlegen mit allen meinen helis, aber ich bin auch kein 3D-Fuzzi.
Ich weiß halt, was _ich_ mache an _meinem_ Heli. Bei mir passt das. Aber wenn du das bei _deinem_ Heli nicht abschätzen kannst, dann würde ich es halt auch nicht machen. ;)

MB:
Warte bis es da ist, lies die Anleitung und mach alles genau so, wie es da drin steht. Das ist alles, was du wissen musst
Wenn du schon so wenig Zeit hast, dann ist dies das Beste, was du machen kannst: Nicht tieferlegen, Anleitung lesen, umsetzen, fliegen. ;)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2979 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von hubibastler »

Sniping-Jack hat geschrieben:....ömmm, wieso Walkera?! :shock:
Wo haben die sowas? :roll:
wk-kopf1.jpg
wk-kopf1.jpg (24.97 KiB) 1998 mal betrachtet
Zuletzt geändert von hubibastler am 28.07.2010 12:37:05, insgesamt 1-mal geändert.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#2980 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von face »

Lool, das kannte ich auch noch nicht. Ist aber trotzdem ein Paddelkopf^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#2981 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von face »

Sniping-Jack hat geschrieben: MB:
Warte bis es da ist, lies die Anleitung und mach alles genau so, wie es da drin steht. Das ist alles, was du wissen musst
Wenn du schon so wenig Zeit hast, dann ist dies das Beste, was du machen kannst: Nicht tieferlegen, Anleitung lesen, umsetzen, fliegen. ;)
Nächste Woche hab ich ja wieder Zeit ;) Habe halt verschiedene Meinungen gelesen welchen Modus man verwenden sollte für 3d und wollte nochmal nachfragen. Naja, mal schauen...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
yogi149

#2982 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von yogi149 »

Hi Max

frag doch einfach Witalij, der fliegt deine Kombi und hat den Kopf 13mm tiefer gelegt.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#2983 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von face »

yogi149 hat geschrieben:Hi Max

frag doch einfach Witalij, der fliegt deine Kombi und hat den Kopf 13mm tiefer gelegt.
Danke :)


@Sniping-Jack: Gehe jetzt mal davon aus das ich nicht der einzige mit diesem Heli bin, darum kann man doch mal fragen. Klar wie soll ich das abschätzen; hatte auch jetzt nicht konkret dich angesprochen ;)
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#2984 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Sniping-Jack »

Achsoja, ok. Nutzt dir trotzdem nix wenn du nicht die richtige Frage stellst und nicht die richtigen Infos ausspuckst: :)

Welcher Heli genau, welche MODs, wie hart die Dämpfung, welche Blades, hart oder weich, wieviel tiefer, welche DZ, welcher Flugstil?
Du verstehst, was ich meine? All das beeinflusst mehr oder minder direkt, ob es zum TBC kommen kann oder nicht.
Solltest du doch eigentlich wissen. ;)


@Wilhelm: :lol:
Hast recht, ich habe sowas ja sogar. Aber erst nach meinem ersten FBL-Mitnemer.
Und wie schon gesagt wurde, ist das ein Paddelkopf, drum war ich etwas verdutzt, ein FBL-WK wäre mir neu. ;)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2985 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von hubibastler »

Sniping-Jack hat geschrieben:ein FBL-WK wäre mir neu. ;)
Dann guggemal hier
http://www.walkera.com/en1/particular.jsp?pn=V200D01

und wieder mit "deinem" TS-Mitnehmer.
Jetzt gibs schon zu, du kriegst von WK dicke Lizenzgebühren... :)

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“