Seite 3 von 3

#31 Re: GRAUPNER oder ROBBE ???

Verfasst: 21.07.2015 23:44:57
von The M
So habe meine 2 Servernetzteile bekommen. Hatte 2 von den DPS 1200 FB-A bestellt und ein DPS und ein HSTNS-PL11 bekommen. Sind die baugleich? Bilder lade ich noch hoch.

Bild
Bild
Bild
Bild

#32 Re: GRAUPNER oder ROBBE ???

Verfasst: 21.07.2015 23:58:45
von Crizz
Ich würde vorschlagen, damit das auch evtl. diejenigen mitbekommen die sich mit den Netzteilen auskennen - mach da doch nen Thread zu auf in dem du im Titel gleich die NT-Bezeichnungen und bitte um Hilfe führst. Das dürfte schneller zum Ziel führen. Unter dem aktuellen Titel ist da die Hilfe doch zu sehr durch das Topic begrenzt

#33 Re: GRAUPNER oder ROBBE ???

Verfasst: 25.08.2015 01:05:28
von The M
...mittlerweile habe ich mein Junsi 4010 erfolgreich an meinen beiden Servernetzteilen (24V) in Betrieb genommen! Danke noch mal für die Tipps!

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

#34 Re: GRAUPNER oder ROBBE ???

Verfasst: 25.08.2015 14:33:39
von DJBlue
Nur zur Info:
Inzwischen forsten Steuerbehörden und auch Anwaltskanzleien nach solchen Netzteilumbauen die im Ebay und ähnliche Plattformen verkauft werden.
Grund: Steuerhinterziehung da Privatverkauf mit Gewinnabsicht. Als Privatverkäufer hat man ja nicht zig solche Netzteile im Dachboden/Keller gefunden. Wenn dann noch nachgewiesen wird das explizit für die Gewinnabsicht extra NT´s gekauft, umgebaut und verkauft werden, braucht man schon einen sehr sehr guten Anwalt.

#35 Re: GRAUPNER oder ROBBE ???

Verfasst: 25.08.2015 14:57:16
von goemichel
DJBlue hat geschrieben:Wenn dann noch nachgewiesen wird das explizit für die Gewinnabsicht extra NT´s gekauft, umgebaut und verkauft werden, braucht man schon einen sehr sehr guten Anwalt.
Nöö, eigentlich nicht. Man muss nur brav seine Steuern anmelden und zahlen. ;)

#36 Re: GRAUPNER oder ROBBE ???

Verfasst: 25.08.2015 14:59:53
von Crizz
Er meinte ja das so Dinger als "Privatverkauf" deklariert werden obwohl sie gewerblichen Charakter haben. Wer das ordentlich deklariert und auch als Händler agiert hat da natürlich nix zu befürchten.

#37 Re: GRAUPNER oder ROBBE ???

Verfasst: 25.08.2015 20:23:11
von DJBlue
Crizz, du sagst es.
In keiner einzigen Anzeige, egal ob Ebay, RC-Markt oder Foren, hab ich was von Gewerblich gelesen.
Nur wenn man etwas recherchiert, sieht man das die Leute die NT´s günstig einkaufen, 5 Minuten Zeit investieren und zum 3-4-fachen verkaufen. Und da geht es nicht um 2 oder 3 Stück. Teils gehts um 50, 100 oder mehr NT´s. Und das ist deutlich "Gewinnabsicht mit Steuerbetrug".

Gewerblich wird auch keiner selbstumgebaute NT´s verkaufen. Die CE-Kennzeichnung erlischt durch einen Umbau. Waren ohne CE dürfen durch "gewerbliche" nicht verkauft werden.


Allein wenn was passiert, übernimmt keine Versicherung den Schaden.
Wer sich selber ein NT umbaut, trägt auch selber das Risiko.

#38 Re: GRAUPNER oder ROBBE ???

Verfasst: 25.08.2015 21:10:52
von Crizz
Das mit der CE läuft ja ein wenig anders. Eine vorhandene CE bezieht sich auf das entsprechende Gerät unter bestimmten Bedingungen. Beispiel : Einbau im Serverschrank / Mainframe. Open-Air kann das wieder ganz anders aussehen, ist aber auch nicht die Betriebsart, unter der die CE ausgewiesen wurde da ja das Gerät so konzipiert ist das es normalerweise nur in definierten Umgebungen eingesetzt werden kann.

Nun kommt hinzu das jemand solche Geräte verändert und als neues Produkt in Umlauf bringt - damit ist er Hersteller. Die CE muß er selber erklären, hält das Produkt die CE aber nicht ein hat er mitunter ein Problem und muß für Abhilfe schaffen - was dann i.d.r. den Weg über´s Messlabor und Kosten im 4-stelligen Bereich bedeutet.

Dazu kommt, das er sich bei der Stiftung EAR registrieren lassen muß ( EAR = Elektro-Altgeräte-Recycling ) und für seine Geräteklasse eine WEEE-Registrierung benötigt und dann für jedes Kg das er in Umlauf bringt natürlich auch bezahlen muß.

Was sich alleine daraus an Abmahnungsmöglichkeiten ergibt ist immens Man darf das gar nicht zu ende spinnen, was da auf jemanden zukommen kann.

#39 Re: GRAUPNER oder ROBBE ???

Verfasst: 25.08.2015 22:05:11
von goemichel
Hey Leute, ihr habt ja Recht! Nicht gleich hauen... :violent1: :wink:

Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass man nicht immer gleich 'nen Anwalt braucht. Es ist "schon ausreichend", sich gesetzeskonform zu verhalten. :wave:

#40 Re: GRAUPNER oder ROBBE ???

Verfasst: 25.08.2015 23:02:29
von Crizz
Michael, dont panic - wir haun doch net :)

Es geht ja auch nur darum, das eben solchen Anbietern, die es falsch deklarieren um ne schnelle Mark (Euro) zu machen, wohl da die Steuerhoheit auf den Fersen ist. Ich finde die Information okay, und ist sicher auch für einige interessant wenn sie solche Angebote auf öffentlichen Plattformen verfolgen sollten. Brauchst dich also nicht zu ducken, haut keiner druff ;)