Drohnen absturz bei Ski Weltkap

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#31 Re: Drohnen absturz bei Ski Weltkap

Beitrag von Doc Tom »

Zu der Frage ob es bei Professionellen Einsatz von UAV´s erlaubt ist über Menschen zu fliegen.

Dazu ein ganz klares NEIN es ist nicht erlaubt und steht auch so in der Genehmigung.

Wer von Euch selber fliegt. der weis auch das mal etwas ausfallen kann, evtl ist der Akku lahm geworden und das UAV ist aus der erlaubten Zone gedriftet.

Frohe Weihnachten

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#32 Re: Drohnen absturz bei Ski Weltkap

Beitrag von Crizz »

So, hier noch ein paar Kleinigkeiten zum nachlesen :

https://www.stol.it/Artikel/Sport-im-Ue ... -genehmigt

http://www.spiegel.de/sport/wintersport ... 69263.html

Das soll die Produktionsfirma und der Copter sein : http://www.dfc.space/#intro
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#33 Re: Drohnen absturz bei Ski Weltkap

Beitrag von Doc Tom »

Wir bieten ja nun auch Drohnenausbildung an; aber es ist erschreckend zu lesen, dass die nur Theorie machen.

Wir machen die Theorie auf der Grundlage des Steurerscheins für Flugmodelle von 25 -150KG und zudem lasse ich die Prüflinge mindestens so lange Heli fliegen bis diese die Taumelscheibe im Griff haben. Erst danach fliegen wir mit der Drohne und erst nach der erfolgten Theorie gibt es dann das Zertifikat was überall in D anerkannt wird.


In der Nacht ist es auch in Deutschland nur mit Sondergenehmigung möglich UAV zu fliegen.

Kann mir dennoch nicht vorstellen, dass die Firma einfach mal eben so über die Piste geflogen ist, ohne das Wissen des Veranstalters.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#34 Re: Drohnen absturz bei Ski Weltkap

Beitrag von Husi »

Doc Tom hat geschrieben: Kann mir dennoch nicht vorstellen, dass die Firma einfach mal eben so über die Piste geflogen ist, ohne das Wissen des Veranstalters.
Schön zu lesen, das du eine so klare Meinung hast, dann was das von mir in Schmoldow erlebte hoffentlich ein einmaliges Versehen.

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#35 Re: Drohnen absturz bei Ski Weltkap

Beitrag von acanthurus »

Ausbildung schützt vor Dummheit nicht.
Ich könnte da so ein paar Beispiele aus der (manntragenden) Kamerafliegerei (Wescam, Tylermount usw.) runterbeten, wo man sich im nachhinein fragt, wie dumm jemand sein kann.
gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#36 Re: Drohnen absturz bei Ski Weltkap

Beitrag von Crizz »

Andi, trotzdem sollten wir mit Vorverurteilungen vorsichtig sein. Niemand weiß zum aktuellen Zeitpunkt, was alles geschehen ist. Sprich : ob Vorsatz im Spiel war, gepaart mit technischem Versagen, rein menschliches Versagen, etc. pp.

Das einzige was derzeit sicher zu sein scheint : das Rennen fand nachts statt, und da wäre für den MC-Einsatz eine zusätzliche Sondergenhmigung erforderlich gewesen, die nicht vorlag.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#37 Re: Drohnen absturz bei Ski Weltkap

Beitrag von acanthurus »

Sorry, das sollte keine Vorverurteilung sein. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man sich im Nachhinein bei der Unfallanalyse oft auf Qualifikationen beruft und auch aus der Verantwortung zieht (wir HABEN doch extra einen ausgebildeten Drohnenpiloten engagiert, um dann DIESEN unter Druck zu setzen, möglichst tolle Aufnahmen zu liefern)
Eine fehlende Sondergenehmigung für den Nachteinsatz halte in angesichts der schwer durchschaubaren Regularien sogar noch am ehesten entschuldbar, und vermutlich auch nicht kausal beitragend.
Die erlaubten Flugkorridore und deren Einhaltung ist bei den meisten mir bekannten "Dronen"abstürzen ausschlaggebend gewesen.Gibt es Studien oder Erkenntnisse, welcher Winkelabstand und ggf. Streckenbabstand zu Bodenzielen eingehalten werden muss, damit ein technisch abkackender Copter die Meute nicht erreichen kann? Mir ist selbst mal ein MultiWii wegen eines technischen Defekts durchgegangen, der hat aus einer Schwebehöhe von vielleicht 10m noch 50m Strecke gemacht, bevor er unten ankam.
gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#38 Re: Drohnen absturz bei Ski Weltkap

Beitrag von Crizz »

War auch nicht als Vorwurf gemeint, Andi - die Medien sind da eh schneller, nur stecken sie auch leider oftmals dazu an, es ihnen ähnlich zu tun. Geht mir ja selber auch hin und wieder so.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#39 Re: Drohnen absturz bei Ski Weltkap

Beitrag von el-dentiste »

Doc Tom hat geschrieben:Wir bieten ja nun auch Drohnenausbildung an; ............
Hmm find ich persöhnlich nicht so die korrekte Wortwahl auch wenns "draussen" wohl zum allgemeinen sprachgebrauch.

Kopterausbildung
oder Multikopterausbildung

klingt besser :)
...Zahnfee....
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#40 Re: Drohnen absturz bei Ski Weltkap

Beitrag von CubaLibreee »

el-dentiste hat geschrieben:
Doc Tom hat geschrieben:Wir bieten ja nun auch Drohnenausbildung an; ............
Hmm find ich persöhnlich nicht so die korrekte Wortwahl auch wenns "draussen" wohl zum allgemeinen sprachgebrauch.

Kopterausbildung
oder Multikopterausbildung

klingt besser :)
In Rammstein solls ne Top Ausbildung geben. Da sind dann sogar Sylvesterböller unten dran. Interessiert nur kein da die ja nuuuur Gutes tun...

Im Ernst: der ganze RC-Drohnen Wahn nervt so langsam. Wie viele Menschen verletzen sich oder andere mit ihrem Auto oder schlimmer mit Alkohol? Nix von verboten! Die wollen die Drohnen doch nur verbieten weil gewisse Herrschaften Angst vor haben. Was haette man mit Drohnen wohl alles zur DDR Zeiten schmuggeln koennen? Oder korrupte Politiker...piep.
Und wenn jemand im Smartphone Alter Angst hat auf einem fremden Foto/Film zu landen soll rasch ins Haus rennen und die Rolllaeden zu machen und alle Webcam schleunigst abkleben.
Pingu
Beiträge: 828
Registriert: 22.05.2011 13:49:07

#41 Re: Drohnen absturz bei Ski Weltkap

Beitrag von Pingu »

CubaLibreee hat geschrieben:Wie viele Menschen verletzen sich oder andere mit ihrem Auto oder schlimmer mit Alkohol? Nix von verboten!
Das wird dann aber über unser Strafrecht verfolgt, wenn Dritte zu Schaden kommen. Insofern ist es egal, ob ich durch Gabelweitwurf oder Multicopter-Absturz jemanden verletzte.

Problematisch ist meiner Ansicht nach, dass mit der rasanten technischen Entwicklung der Multicopter der "gesunde Menschenverstand" hier wohl nicht in gleichem Maße mitwächst.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#42 Re: Drohnen absturz bei Ski Weltkap

Beitrag von Doc Tom »

Ich benutze das Wort Drohne nur weil es hier im Topic steht, Bei mir wirst Du eher UAV hören als Drohne. Nur ist das in den Köpfen der Leute so drin, bin auch kein Freund davon, aber in der Schulung lernen die Piloten, das es um UAV´s und nicht um Drohnen geht. Stünde bei uns nur was von UAV ausbildung wüssten die wenigstens was wir machen.

Nur zur Erklärung, ich habe auch mit Mirko darüber schon gesprochen, das ich den Begriff Drohne nicht gut finde, weil dem sehr negatives anhaftet.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#43 Re: Drohnen absturz bei Ski Weltkap

Beitrag von el-dentiste »

Hi Tom
Schön das du das auch so siehst und JA, es wird immer leider von Drohne gesprochen. wenn wir hier auf unsren bekannten Plätzen fliegen, ist auch jedes erste Wort Drohen und "is da ne Kamera drin??" "ich möchte nich gefilmt werden "
da hilft leider auch keine freundliches "haben sie heut schon mal in Speigel geschaut?? was soll ich da filmen??" ausserdem kann ich im netz jede Körperstelle mund darauf jedes Flimmerhäärchen in HD teils in 4K sehn . was soll ich mir die mühe machen , verbitterte Hundefrauern und die Arschritze vom Nachbarn beim Regenrinnen reparatur zu knipsen ???? Höchsten fürn Bild für die Küche zum Eierabschrecken...........

Sorry für kurzes OT aber der Rodler hat es ja gut verkraftet , was nicht heisst das es gut war was da lief!

Man darf im winter halt nict seine Flugzeiten des Sommers annehmen. Wenn jedoch der Chefredakteur ein gutes shoot will und ne prämie winkt....... meistens gehts ja gut
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#44 Re: Drohnen absturz bei Ski Weltkap

Beitrag von Doc Tom »

el-dentiste hat geschrieben:Wenn jedoch der Chefredakteur ein gutes shoot will und ne prämie winkt....... meistens gehts ja gut

Das ist genau das Problem, das sind nicht Leute wie Ihr und wir die sich mit der Technik auseinander setzten, sondern es sind Fotografen, die sich ein Arbeitsgerät kaufen, was sie wie Ihre Kamera aus dem Schrank holen und benutzen und dann hat das gefälligst zu funktionieren. Was sagt Ihr ist das immer so, dass ein Multicopter problemlos funktioniert?

Das Problem sind gute Kenntnisse in der Filmerei und Fotografie und annähernd null Kenntnisse über das Fluggerät. So passiert es eben, dass der Zusammenhang mit kalten Aussentemperaturen und Akku nicht in Verbindung gebracht werden. Die Ausbildung bei mancher UAV Schulung ist einfach nicht gut und klärt nicht auf, was alles zu beachten ist. Da geht es darum so viele Leute wie möglich in einen Termin zu drücken, jeder von denen fliegt mal 5 Minuten im GPS Mode und das war es dann.

just my 2 cent

keep flying

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#45 Re: Drohnen absturz bei Ski Weltkap

Beitrag von Juergen110 »

Doc Tom hat geschrieben:Was sagt Ihr, ist das immer so, dass ein Multicopter problemlos funktioniert?
***Ironie an***

Nur die, die ich gebaut habe... :idea:
Und die ca. 476 Übereilten Landungen waren keine Funktionsstörung, sondern ein Sicherheitsfeature um weitere mögliche Schäden zu vermeiden.
Da ich bis dato noch niemanden getötet oder verletzt habe, ist auch eindeutig bewiesen das es bei ALLEN MEINEN Coptern/Drohnen funktioniert !
Ergo: ICH kann Risikolos überall fliegen 8)

***Ironie AUS***

Und ich habe immer öfter den Eindruck, das viele andere genauso denken :(
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“