#31
Verfasst: 05.04.2006 10:36:22
Hallo Helmut,
der slim 105 he ist von Schulze und nicht von Hacker.
Es könnte sein, das die wirklich sehr niedrige Frequenz von 1,25kHz dein Problem verursacht.
Bei meinen Experimenten mit einem CDR-Heckantrieb habe ich auch die Erfahrung machen müssen, dass z.B. der Tsunami10 mit 7,8kHz ein Heckpendeln verursacht hat. Der Wechsel auf einen TMM-Steller mit 10kHz hat dieses Pendeln, bei gleicher Gyro-Einstellung, nahezu beseitigt.
Captain Click (Herwig) hat für sein CDR-Heck einen YGE-Regler verwendet, der mit 14kHz getaktet ist. Seitdem schwärmt er von einem sehr ruhigen Brushless-Heck.
Ausserdem solltest du mal überprüfen, ob du womöglich noch eine Heckbeimischung aktiv hast. Diese muss nämlich im HH-Modus unbedingt abgeschaltet sein.
Wechsel doch mal in den Normal-Modus und schau mal, ob dann das Heckpendeln immer noch vorhanden ist.
Gruß
Klaus
der slim 105 he ist von Schulze und nicht von Hacker.
Es könnte sein, das die wirklich sehr niedrige Frequenz von 1,25kHz dein Problem verursacht.
Bei meinen Experimenten mit einem CDR-Heckantrieb habe ich auch die Erfahrung machen müssen, dass z.B. der Tsunami10 mit 7,8kHz ein Heckpendeln verursacht hat. Der Wechsel auf einen TMM-Steller mit 10kHz hat dieses Pendeln, bei gleicher Gyro-Einstellung, nahezu beseitigt.
Captain Click (Herwig) hat für sein CDR-Heck einen YGE-Regler verwendet, der mit 14kHz getaktet ist. Seitdem schwärmt er von einem sehr ruhigen Brushless-Heck.
Ausserdem solltest du mal überprüfen, ob du womöglich noch eine Heckbeimischung aktiv hast. Diese muss nämlich im HH-Modus unbedingt abgeschaltet sein.
Wechsel doch mal in den Normal-Modus und schau mal, ob dann das Heckpendeln immer noch vorhanden ist.
Gruß
Klaus