Seite 3 von 3
#31
Verfasst: 04.01.2005 22:55:34
von chr-mt
Hatte kurzschluß im heckmotor leider kann ich aber auf dem teil was abgeraucht ist leider nixmehr erkennen sonst könnte ich es ja evtl retten.
Kann da jemand helfen?
Jep
Ist ein HEXFET IRF 9410
Es sollte auch der IRF 7456 gehen, der kann den doppelten Strom.
Eventuell ist auch die Schottky-Diode defekt.
Weiß aber die Bezeichnung dafür nicht.
Einen IRF 7456 könnte ich dir kostenlos zuschicken...
Hab' noch einige davon

Das Zeuchs gibt's aber auch bei Conrad für etwa einen Euro.
Eventuell findest du da auch die passende Schottky-Diode.
Gruß
Christopher
#32
Verfasst: 04.01.2005 23:26:30
von JonasHansert
Hi
Also jetzt mus ich da auch mal was dazu sagen!
Ich quäle mich jetzt seit ca. 1 Jahr mit dem piccoboard rum.
Am Anfang haben die Motoren immer wieder für mehrere Sekunden vollgas gegeben, als dieses Problem dann nach ca. 4 Wochen verschwand und ich gerade daran war den Kreisel richtig einzustellen ab ca. 1/2 Gas das heck wie verückt anfieng sich zu drehen. Nach mehreren Abstürzen beseitigte ich dieses Problem indem ich Kreiselempfindlichkeit auf 0 stellte. seit dem geht das fliegen einigermasen. Das Heck bleibt bei mir aber noch immer nicht ruhig stehen, sondern ich muss es immer steuern (Diejenigen, die schon einmal Kreiselempfindlichkeit auf 0 gestellt haben wissen, wie das ist!).
Jetzt steige ich dann auf Boardless um.
Ein weiterer Vorteil an boardless ist, dass du, wenn du später mal auf brushless umsteigen willst weniger Probleme beim Verkabeln hast.
Gruß Jonas
#33
Verfasst: 05.01.2005 07:11:55
von tracer
helihopper hat geschrieben:
das würde dann bedeuten Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Dann reduziere es auf V2 umgerüstet auf CP im Vergleich zur HII, und schon hat man nen netten Vergleich...
#34
Verfasst: 05.01.2005 20:35:53
von Hawk
Wenn es der V2 ist muß es nichtmal die alu TS sein. Für ca. 6 euronen gibt es ein kugel für die Standard TS. Hat meiner Meinung nach fast den gleichen effekt wie ein Alu TS nur billiger. Piccoboard reicht. allerdings die kabel am motor wie schon gesagt mit heißkleber isolieren sonst brennts!