Rotorblätter kleben & Motorisierung für Kyoshoblätter

Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von floyd »

ich hab leider keins übrig, sonst könnte ich Dir eins schicken. sonst irgendwer, der einem armen Schüler ein 10er oder 11er Ritzel schenken kann? ;-)

€ -> hier geht das. merkartig

Gruss,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
mdfx

#32

Beitrag von mdfx »

???????????????

Test ?????????
mdfx

#33

Beitrag von mdfx »

Wie ich sehe bei mir nicht hmpf komisch
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#34

Beitrag von PiccoloChiccolo »

der einem armen Schüler ein 10er oder 11er Ritzel schenken kann
Ich bräuchte dringend ein 9-er ritzel mit 2,3 mm Durchmesser.
E-heli-shop hat´s bei mir doch nicht mitgeliefert.
Ich wills aber nicht geschenkt,sondern ich zahl sogar den Ladepreis.
Hauptsache ich kann endlich meinen Pro-Pic fliegen!
Also, wer hat eins übrig??
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#35

Beitrag von Mataschke »

Hi @all

also irgendwie iss das komisch, keiner hat ein 9er oder 10er Ritzel , ich meine jetzt nicht Privatpersonen sondern einschlägige shops die ich so kenne!
Überall ausverkauft :shock:
Kann doch net sein, oder?

MfG. Michael

der immer noch sein 9er Ritzel sucht :oops:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#36

Beitrag von PiccoloChiccolo »

der immer noch sein 9er Ritzel sucht
Ist doch zum verrückt werden oder?
Ich habe grad en Angebot per PM bekommen :)
Ich will endlich fliegen!!! :D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von tracer »

Also, ich habe jetzt mal das Topic geändert.

Das ging mir echt tierisch auf die nerven, das "sche**e" jedesmal in der Übersicht zu sehen.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#38

Beitrag von Mataschke »

danke Tracer,

vorallem hat man durch diese Änderung auch einen Bezug aufs Thema und sieht schöner aus, was sollen denn die anderen sonst denken :wink:

MfG. Michael
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#39 Re: Rotorblätter kleben

Beitrag von Groucho »

mdfx hat geschrieben:Hallo,

Ist es möglich die Rotorblätter von Ikarus zu kleben ? Mit dem Kleber der bei dem Piccolo Original dabei ist ?
Nachdem ich für die Auskunft "es geht" einmal fast gesteinigt wurde :D halte ich mich ausschliesslich an die Fakten in der korrekten Reihenfolge :P

1. Die Warnung. Alles, was Du tust, tust Du eigenverantwortlich. Und damit ist gemeint, dass Du Dich selbst keiner Gefahr aussetzen solltest. Und schon gar nicht andere. Also zur Wiederholung: Verantwortung statt Leichtsinn. Sollte etwas passieren bekommt man mehr Ärger als man sich jetzt vielleicht vorstellen kann.
2. Die Reparatur an sich schnell drehenden Teilen ist sehr heikel und kann zu schwer wiegenden Verletzungen führen. Mit Standardmotor und Standardblättern schon kritisch genug ist es bei Brushless und entsprechenden Blättern saugefährlich.
Nachdem ich das deutlich gesagt habe, kommt jetzt der Tip, den ich aber keinesfalls als Empfehlung verstanden haben möchte:
3. Man kann sie kleben. Die Klebestelle mit Aceton säubern und mit CA-Kleber beidseitig bestreichen, dann passgenau andrücken.
Wenn man das exakt hinbekommt, hält das eine Weile im Flug, fliegt aber für gewöhnlich bei härteren Landungen auseinander. Das sind die Fakten.
4. Das unter 3. Gesagte ist die absolute Notlösung für Fluggebiete, wo niemand sonst in Reichweite ist (einschliesslich des Piloten), und nur, bis die neuen Blätter da sind.
5. Neue kaufen.

Ich betone noch einmal: Das Flicken ist keine Empfehlung, nur ein Hinweis, dass es notdürftig geht.

Oliver
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von floyd »

An der Stelle, an der seines gebrochen ist, würde ich es auf keinen Fall kleben! Mir ist mal ein Stück aus einem Blatt rausgebrochen (Harter Kontakt mit Wäscheständer), da ging das kleben noch mit sehr geringen Magenschmerzen, aber ein an der Wurzel abgebrochenes Blatt sollte man auf keinen Fall kleben. (Punkt)

Gruss,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
mdfx

#41

Beitrag von mdfx »

Habe gerade nochmal gezählt und das Ritzel an meinem 310er Ist ein 9er Ritzel(es hat jedenfalls 9Zähne).
Ist das jetzt das richtige oder ist das 9er >Ritzel von dem ihr redet ein anderes ?
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von floyd »

mdfx hat geschrieben:Habe gerade nochmal gezählt und das Ritzel an meinem 310er Ist ein 9er Ritzel(es hat jedenfalls 9Zähne).
Ist das jetzt das richtige oder ist das 9er >Ritzel von dem ihr redet ein anderes ?
Genau das Ritzel meinen wir. Falls Du noch irgendwo ein so kleines Ritzel hast, hast Du keinen V2 ;-)

Gruss,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
mdfx

#43

Beitrag von mdfx »

Ja also sollte ich doch mit den Kyosho Blättern fliegen können.
Ihr habt gesagt, dass ich ein 9er Ritzel brauche.
Und ich habe eins also muss ich keins kaufen, oder?
Ja ich habe ein v2, aber es kann ja sein, dass es Unterschiede bei den 9er Ritzeln gibt.
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von floyd »

Nein, Du brauchst mindestens ein 10er Ritzel, damit dein Kopf eine höhere Drehzahl erreicht.

Gruss,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
mdfx

#45

Beitrag von mdfx »

Oder ein BL-Motor oder ?
Welche Farbe haben die eigendlich ?
Ich denke kmischerweise immer an weiß.
Antworten

Zurück zu „Ikarus“