Rotorblätter kleben & Motorisierung für Kyoshoblätter

mdfx

#1 Rotorblätter kleben & Motorisierung für Kyoshoblätter

Beitrag von mdfx »

Hallo,

Ist es möglich die Rotorblätter von Ikarus zu kleben ? Mit dem Kleber der bei dem Piccolo Original dabei ist ?
Ich bin gerade bei etwas wind draußen geflogen (mache ich auch nie wieder) und dann fiel auf einmal der heckrotor aus und naja was soll ich sagen scheiß wackligen.Warscheinlich im Kabel.
Und dann beim Aufkommen ist mir das Rotorblatt direkt an der Wurzel abgebrochen. Also der "Ring" zum festschrauben ist nun einzeln.
Ist es möglich und hält es danach noch ?

MfG mdfx
Zuletzt geändert von mdfx am 07.01.2005 19:38:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von piccolomomo »

NEU KAUFEN!!
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

An der Wurzel? => Totalschaden :(
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von MarkOsten »

Tonne auf, Blatt rein, PC an, neu bestellen.
Vergiss Reparaturen an Blättern. :-( . Zu gefährlich
Gruß
Michael
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#5

Beitrag von chr-mt »

Nee, da kannst du leider nichts machen.
Da wird nix halten, egal was für'n Kleber du nimmst.
Ist auch zu gefährlich.
Mußt du neu Kaufen.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
mdfx

#6

Beitrag von mdfx »

Ach verdammt :(
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von piccolomomo »

Ist das andere Blatt noch heil?? evtl. kauf ich's Dir ab.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von SPAWN »

Wegschmeissen! Kleiner tip, wenn du dir neue Blätter käufst. behalte das alte. Dann hast du ein Ersatz. Das war net das letzte was du fetzen wirst....

SPAWNI
mdfx

#9

Beitrag von mdfx »

und was haste damit vor ?
also wenn ich mir die Tuning blätter kaufe dann kannste das haben, aber wenn ich mir die Originalen kaufe, dann behalte ich das als ersatzblatt.

Lohnen die Tuningblätter sich denn ?
Sind die auch stabieler ?

mfG mdfx
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#10

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Stimmt das da man beim Pro-piccolo die Holzblätter flicken kann??
Hab ich mal irgendwo gelesen.
Wenn ja,warum die und kein CFK-GFK-Blätter???
mdfx

#11

Beitrag von mdfx »

Sind die Tuningblätte nun stabieler oder sind die genau so bescheiden ?
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von SPAWN »

Können kann man das. ich habe das auch schon gemacht, aber man sollte prinzipiell Reperaturen von drehenden Teilen vermeiden.
Einfach zu gefährlich. Keiner sagt es ist unmöglich das Blatt zu reparieren. Aber es ist unverantwortlich.

SPAWNI
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von SPAWN »

mdfx hat geschrieben:Sind die Tuningblätte nun stabieler oder sind die genau so bescheiden ?
Hmm, wenn du draussen fliegst, ist der Heli damit etwas Stabiler. aber eigendlich taugen die nur im Rundflug was....

SPAWNI
mdfx

#14

Beitrag von mdfx »

Ja das wäre doch super, da ich ja gerade rundflug übe aber bei dem wind wird das erstma auf eis gelegt und außerdem kaufe ich mir im Februar nen 410motor und beschnitene blätter von dirk und dann auf t-rex spren also weiß net ob sich das lohnt denke ehr nicht
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#15

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Ich bin da auch mit dem reparieren arg skeptisch.
Werd ich auch nicht machen.
Mich hats nur interessiert warum man die Holzblätter eher wieder flicken kann als die aus Carbon oder ähnlichem.
Antworten

Zurück zu „Ikarus“