Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 13.05.2006 20:07:38
von Firefly
Ne,muss Normal Mode sein.

An der FF9 steht zwar im Kreiselmenü AVC,aber das muss beim Ikarus Profi Gyro vertauschd sein.

Und wenn ich am Boden stehe,"Norm" am Sender einstelle und nichts mache,schiebt sich das servo langsam in die hintere Endlage.

#32

Verfasst: 13.05.2006 20:23:55
von Shadowman
Und wenn ich am Boden stehe,"Norm" am Sender einstelle und nichts mache,schiebt sich das servo langsam in die hintere Endlage.
Das ist nur im AVCS Mode!

#33

Verfasst: 13.05.2006 20:30:09
von Firefly
Ja,weiss ich.

Ich wüsste aber nicht,was da falsch läuft.Ich flieg ja im Normal Mode.
Aber das Heck muss ich trotzdem immer gegensteuern.

Also muss es das Gestänge sein,das nicht richtig eingestellt ist,oder?

#34

Verfasst: 13.05.2006 20:31:15
von Shadowman
Denke ich auch... Den Kreisel kenn ich halt nicht (es geht nix über den GY-401 und S-9254) !! :D

#35

Verfasst: 13.05.2006 21:35:46
von tracer
Shadowman hat geschrieben:es geht nix über den GY-401 und S-9254
GY-611 und S9256

#36

Verfasst: 13.05.2006 21:40:20
von Bayernheli01
Hast du den Revo abgeschalten und auch die Vorzeichen bei der Kreiseleinstellung beachtet? das gleiche Problem habe ich auch grad, weil ich mich eigentlich mit dem HH Modus anfreunden wollte.

Fliege aber wieder im Normalmodus. Der ist mir angenehmer

#37

Verfasst: 13.05.2006 21:48:51
von Firefly
Also ich hab den Heck Mix aus.
Was meinst du mit Vorzeichen?
Ich kann an der FF9 zwischen AVC und Norm hin und herschalten.
HH trau ich mich nicht vom Start weg,weil ja sofort das Servo in die Endlage geht.


Deshalb fliege ich auch im Normal Mode.
Was ich morgen machen werde,ist mal die Servo Mitte zu verstellen.
Dann weiss ich ja,dass es am Gestänge liegt.

#38

Verfasst: 13.05.2006 22:33:50
von Bayernheli01
Also ich weiß nciht wie das bei der FF9 ist aber bei der FX 18 kann ich die Kreiselsens in dem Sender von +100 bis -100 einstellen. Ich habs jetzt auf -70 oder so, wenn ich es auf +70 drehe, dann passiert es mir auch das die hecksteuerbuchse an läuft.

#39

Verfasst: 13.05.2006 22:36:28
von tracer
Ist bei der FF9 genauso. +/- 100.

#40

Verfasst: 13.05.2006 22:41:02
von Bayernheli01
Aha, danke Michael.

Das könnte dann der Auslöser sein.

#41

Verfasst: 14.05.2006 07:35:42
von Juergen110
Firefly hat geschrieben:Aber ich hab noch ein Problem mit dem Heck,dass ich einfach nicht in den Griff bekomme.

Die Nase des Helis geht immer nach links.
Ich muss immer gegensteuern.(Knüppel nach rechts)
Die Kreiselsens liegt bei 100% ich hab auch schon versucht niedriger zu gehen,aber dann wird es noch schlimmer.

Ich tippe mal,dass ich das Gestänge verkürzen muss.
Ich hab jetzt immer ein bisschen mit dem Trimmhebel am Sender gespielt,damit ich niicht so arg am Knüppel drücken muss.Aber wie gesagt,dreht der Heli immer nach links.
Firefly hat geschrieben:Also ich hab den Heck Mix aus........HH trau ich mich nicht vom Start weg,weil ja sofort das Servo in die Endlage geht.
Deshalb fliege ich auch im Normal Mode.
Hi FireFly,
beim Ikarus Gyro wirst du aber wahrscheinlich den Heckmix brauchen.
Jedenfalls im Normal-Modus. Im HH-Modus muss der Mischer dann aus sein.

Nach deiner Beschreibung hast du zuwenig Druck auf dem Heck (Nase nach links).
Dreht er sich auch weg, wenn du konstant im Schwebeflug bist?
Wenn ja, Anlenkgestänge ein wenig kürzen oder Servo minimalst nach vorne schieben.

Danach schauen, was er im Steigflug macht.
Normalerweise wird er sicht jetzt wieder nach links wegdrehen.
Das ist Normal !!
Jetzt musst du mit dem Heckmischer arbeiten.
Heist: Mehr Pitch = Mehr Drehmoment am Heli = Mehr Heckausschlag benötigt !

Und wenn du´s komplett machen willst, das ganze jetzt auch noch für den schnellen Sinkflug (negativ Pitch) :shock:
Im Grunde gilt zwar hier auch Mehr Pitch = Mehr Drehmoment am Heli = Mehr Heckausschlag benötigt, ABER die Kraftverhältnisse sind ein klein wenig anders, und somit auch ein etwas anderes Drehmoment.

DAS gilt aber NICHT für den Rückenflug mit negativ Pitch 8) :lol:
Hier herrschen wieder fast gleiche Verhältnisse :D
Deshalb bei Rückenflug oder 3-D-Ambitionen lieber mit HH fliegen :D :D

Ist ein bisschen Einstellarbeit, aber eigentlich kein Problem :D

Achte nur darauf, das du die Trimmung am Sender in der Mitte behältst !!
Diese NICHT verstellen.
Dann kannst du auch problemlos auf HH umschalten.
Aber dran denken: Trimmung muss 0 sein, und alle Mischer aus.

#42

Verfasst: 14.05.2006 09:38:00
von Firefly
Hallo,

ok werde ich testen.
Das Heck geht im Schwebeflug nach rechts.
Ich werde mal die Servoposition verändern.

Eins noch.
Ich steuere ja die Empfindlichkeit bei der FF-9 im Kreisel Menü.
Im Menü Servo-Mit habe ich auch den Eintrag Kreisel.
Hab da aber nichts verändert.Wofür ist dann der Eintrag?

#43

Verfasst: 14.05.2006 09:48:29
von tracer
Im Menü Servo-Mit habe ich auch den Eintrag Kreisel.
Ist das Sub-Trim?

Ich habe die englische Oberfläche (bei der ff9 geht es eh nicht anders, aber auch, wenn ich ne FF9-S hätte, würde ich das Original bevorzugen), darum weiss ich nicht genau, was gemeint ist.