Alternativen Sender für den Blade/Twister CP

450/500/550/600/700
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#31

Beitrag von DiTa »

@Ehrenfelder

Guckst Du http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=11020 :wink:

Einfach Bild Speichern, und dann kannste alles gut lesen.
Benutzeravatar
torquemaster
Beiträge: 15
Registriert: 22.06.2006 00:48:19
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

#32 Blade MC24

Beitrag von torquemaster »

Hallo,

kann mir jemand die Programmierung für die MC24 schreiben bekomm das irgendwie nicht hin.

Gruß Mario
Gruß Mario

Funtana S140, Katana Mini, Micro Wing, Shark, Gecko, Voodoo, Gemini
Benutzeravatar
Simba
Beiträge: 146
Registriert: 12.03.2006 08:23:31
Wohnort: Reken

#33

Beitrag von Simba »

Hi Mario,wo ist denn das Problem ?
Ich habe zwar keine MC24,aber mit meiner FC18V3 gab es auch Probleme.
Irgendwie lief immer ein Servo seitenverkehrt,Bis ich dann auf die Idee kam die beiden Roll-servos(hinteren)am Empfänger zu tauschen.
Schon lief alles !
gruß Michael
T-Rex 450XL CCPM(Projekt auf Eis gelegt,evtl zum verkauf)
Blade CP
Junior 50II- Bell 222 UT (im Altersruhestand)
Futaba FC 18
Logo10(im Aufbau)
Benutzeravatar
Jacky
Beiträge: 35
Registriert: 09.09.2006 20:25:21
Wohnort: Berlin

#34

Beitrag von Jacky »

wie denn nun? hab ich das richtig gelesen MX-22 geht 100% NICHT am blade? MC-24 aber doch?

wie sieht das mit einer futaba T14MZ aus? ist das die "eierlegendewollmilchsau" unter den sendern?

hintergrund ist folgender: ich würde gerne von anfang an mit dem sender fliegen, der auch noch in 4-5 jahren in meinem besitz sein wird...
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#35

Beitrag von Daniel S. »

Der Blade funktioniert ohne Probleme, zB auch mit der MX16s.
Auch mit MC19,MC22 und MC24. Man braucht nur in
Empfängerausgang die Kanäle vertauschen.
Geht auch bei allen anderen Sendern die das können.
Benutzeravatar
Jacky
Beiträge: 35
Registriert: 09.09.2006 20:25:21
Wohnort: Berlin

#36

Beitrag von Jacky »

hawk-eye schrieb
Eine mc 22 geht ohne weiteres nicht, Du kannst die Ausgänge erst ab Kanal 5 frei zuordnen, weiß ich sicher die hab ich auch.
das meinte ich mit der aussage das die mc22 nicht geht? ich wollte das nur bestätigt wissen um hier keinen "fehlkauf" zu tätigen...
Benutzeravatar
torquemaster
Beiträge: 15
Registriert: 22.06.2006 00:48:19
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

#37 Blade CP mit MC 24

Beitrag von torquemaster »

Hallo,

bin heute das erste mal mit der MC 24 geflogen, der Blade verhält sich deutlich ruhiger und man kann jetzt präzise steuern. Auch das Heck steht wie ne eins. Mir fehlt immoment noch ein wenig Dampf, ich denke das liegt an den einstellungen bezüglich der Gas-und Pitchkurve. Ich bin begeistert, mir kommt es fast so vor als ob ich nen neuen Heli hätte :D

Gruß Mario
Gruß Mario

Funtana S140, Katana Mini, Micro Wing, Shark, Gecko, Voodoo, Gemini
randy
Beiträge: 50
Registriert: 24.09.2006 10:57:30

#38

Beitrag von randy »

@sevenfifty:

habe mir vor 3 Wochen die EVO9 zugelegt (Solosender).
Funktioniert prächtig, Sender läßt sich super an die Helibox
anpassen, am Bladeempfänger ist nix zu ändern.
Ist einfach perfekt!

Vielleicht nur Einbildung, aber die Steuerung ist viel präziser,
beim Abheben gehts butterweich (fast kein Abfangen mehr nötig).
und durch den Modellspeicher gehts dann locker weiter mit dem
Simu und dem PZ, der bereits auf der Post auf mich wartet ;-)


lg
randy
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#39

Beitrag von burgman »

Ups !? Der PiccoZ wird doch per IR gesteuert ?
Das kann die EVO9 auch ? Hm...Tolles ding...
Und ich will die MX16S ? Das muß ich mir ja noch mal überlegen...
Da spart man sich ja auch gleich die FB vom TV !?

@Randy: Bitte um Aufklärung !

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
randy
Beiträge: 50
Registriert: 24.09.2006 10:57:30

#40

Beitrag von randy »

hi jörg,

PZ -> pocket zoom.

ist aber eigentlich ein EP Mini Zoom aus Taiwan mit Alu und Carbon.
Habs eben von der Post geholt. Dagegen ist der Blade ein Monster :twisted:

Mein Plan: für den Winter indoor.
Auf 2x2x2,5 m gehts Schweben mit dem Blade zwar ganz gut,
macht auf Dauer aber mehr Stress als Spass.

Hab ein JPeg angehängt.
Rotordurchmesser(!) ist übrigens 34cm.

lg

r

EDIT by tracer:
Hab ein JPeg gelöscht
Keine fremden Bilder auf den Server hochladen, danke.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#41

Beitrag von burgman »

Oh Mann !
Und ich denke, PZ = PiccoZ.... Törröööö ! *undduckundganzschnellweg*
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
randy
Beiträge: 50
Registriert: 24.09.2006 10:57:30

#42

Beitrag von randy »

sorry - wusste nicht, dass das nicht statthaft ist.

also - zum hingucken ein ein hingucker
:shock: :shock: :shock:

lg

r
Dateianhänge
meins meins meins ...
meins meins meins ...
mini zoom_web.jpg (36.92 KiB) 816 mal betrachtet
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#43

Beitrag von -Didi- »

Der ist echt süüüüüüüüüüüüüüß!
Bin gespannt, wie Du den KLeinen findest.

Lieben Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“