Heli- Händler in Düsseldorf/NRW: M E I D E N !

Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#31

Beitrag von turkana »

Hallo

Ich glaube nicht das hier zum Boykott der Händler aufgerufen wird.Es wurden lediglich Erfahrungen ausgetauscht.Klar wir ärgern uns auch wenn sich jemand bei uns Beraten lässt und dann das Motorrad woanders kauft weil es dort 300 Euro billiger ist, aber die Praxis zeigt das wenn man nett und ehrlich zu den Leuten ist SIe früher oder später wiederkommen.Wie gesagt das ist meine Erfahrung.Leute tendieren nun mal dazu Sachen billiger bekommen zu wollen, ich möchte mich da nicht ausnehmen von, aber dieses Hobby ist teuer genug, zumindest für die meisten von uns und einige haben es halt nicht so dicke und wollen aber trotzdem und wenn die möglichkeit da ist etwas Geld zu sparen warum nicht?Klar geht das meist erst mal nach hinten los vor allem als anfänger aber wenn man einen Helipiloten als Freund und Helfer hat klappt das hervorragend.
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#32

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Dass die Ladenhändler einen meist frustrierenden Kampf gegen die Windmühlen des WWW führen, ist unbestritten, aber WOMIT, wenn nicht mit guter Beratung, wollen sie denn Boden gut machen?

Günstiger können sie nicht anbieten, schneller auch nur selten... Wenn sich ein Händler nicht auf seine einzige "Waffe" besinnt, hat er den falschen Job und/oder die Zeichen der Zeit nicht erkannt.

Der Kunde ist König... Der potentielle Neukunde ist Gott! Das ist nicht immer fair, aber so sind die Zeiten nunmal.

Gruß
Torsten
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von tracer »

So gesehen kostet das Internet mit seinen Onlineforen, kostenlosen Hilfestellungen etc. echte Arbeitsplätze in der Branche, aber dafür sparen wir dann auch den letzten Cent.
Und genug Leute sind auch noch so nett, und machen das unentgeltlich.

Sollen jetzt Foren abgeschafft werden, weil der Fachhandel darunter leidet?

Und, wer hat wirklich in akzeptabler Nähe einen Fachhandel, der den Namen verdient, und nicht nur rc-cars verkauft?
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#34

Beitrag von Brooklyn »

Und vorallem, welcher Fachhandel hat sehr viel Zeit einen Neuling zu betreuen dem er einen Heli verkauft hat?

Da lobe ich mir das Internet mit seinen unzähligen Informationsquellen. Gäbe es kein Internet dann könnte ich mir Kommentare vorstellen wie: Ich bin doch keine Flugschule etc.

Gruß


Brooklyn
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
heli2006
Beiträge: 104
Registriert: 27.05.2006 15:22:35

#35

Beitrag von heli2006 »

Klar ist es ein Boykottaufruf, wenn im Titel des Threads steht, die Board Teilnehmer sollen den Händler meiden ! Eindeutiger kann man das doch nicht formulieren.

Wen würdet Ihr denn bevorzugt bedienen: Den Kunden, der da steht und Öl und Schraubensicherung für sein Motorrad haben will, das er woanders gekauft hat oder den, der sich gerade für eine neue Maschine mit allem Zubehör interessiert ? Ihr seid Menschenfreunde und beratet erstmal für eine halbe Stunde den mit den Kleinteilen .. alles klar.

Der Kunde ist König, völlig richtig. Aber was macht Ihn zum Kunden ? Eine Geschäftsbeziehung. Der potentielle Neukunde ist Gott. Auch richtig. Was macht Ihn zum potentiellen Neukunden ? Das Geld das er ausgeben will.
Wenn da einer steht, der kein Geld für eine Geschäftsbeziehung mehr hat, weil er es bereits ausgegeben hat und auch keins mehr zusätzlich ausgeben will, ist er kein Kunde mehr und damit weder König noch Gott. Die Zeiten ändern sich. Ein Kunde ohne Geld ist nichts und das hat er hier zu spüren bekommen. Die Kunden haben die Änderungen durch Ihr Kaufverhalten selbst herbeigeführt indem sie "Geiz ist geil" und ähnlichen Werbesprüchen folgen. Und das wird in Zukunft noch deutlicher zu spüren sein.

Meine ersten 3 Helis sowie 3 Flächenflieger hatte ich vom Fachhändler. Nach eingehender Beratung. Nach dem Aufbau hat er Ihn auch noch überprüft und kurz eingeschwebt. Service vom Feinsten. Dummerweise haben viele das ausgenutzt und sind am Ende nur noch wegen dem Service gekommen, nur gekauft hat keiner mehr was. Seit 1 1/2 Jahren gibt's ihn nicht mehr.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#36

Beitrag von FPK »

heli2006 hat geschrieben:Der Kunde ist König, völlig richtig. Aber was macht Ihn zum Kunden ? Eine Geschäftsbeziehung. Der potentielle Neukunde ist Gott. Auch richtig. Was macht Ihn zum potentiellen Neukunden ? Das Geld das er ausgeben will.
Wenn da einer steht, der kein Geld für eine Geschäftsbeziehung mehr hat, weil er es bereits ausgegeben hat und auch keins mehr zusätzlich ausgeben will, ist er kein Kunde mehr und damit weder König noch Gott. Die Zeiten ändern sich. Ein Kunde ohne Geld ist nichts und das hat er hier zu spüren bekommen. Die Kunden haben die Änderungen durch Ihr Kaufverhalten selbst herbeigeführt indem sie "Geiz ist geil" und ähnlichen Werbesprüchen folgen. Und das wird in Zukunft noch deutlicher zu spüren sein.
Das ist aber an dieser Stelle ein nicht zu unterschätzender Punkt: bei einem Heli ist der Bausatz die kleinste Investition, siehe mein Hornet-Beispiel weiter oben.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von tracer »

Die Kunden haben die Änderungen durch Ihr Kaufverhalten selbst herbeigeführt indem sie "Geiz ist geil" und ähnlichen Werbesprüchen folgen
Ja, Einsteiger.
Die kaufen was bei eBay, ohne zu wissen, ob/was es taugt.

Und wenn dann das Kind in den Brunnen gefallen ist, landen sie hier.
Und der Tenor ist hier nicht "geiz ist geil", sondern "buy cheap, buy twice".

Natürlich wird bei Reglerproblemem geholfen, oder bei Gyroproblemen.
Aber oft genug liest Du auch "nimm nen Jazz", oder "nimm nen GY-401".
Und Kontronik z.B. wird es völlig egal sein, ob ihre Regler über den Fachhandel verkauft werden, oder übers Internet.

Was mich interessieren würde: Bist Du Kunde, oder Verkäufer?
Benutzeravatar
Rabenauge
Beiträge: 183
Registriert: 11.04.2006 09:24:01
Wohnort: 017xx
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von Rabenauge »

Sehe ich nicht so.
Ich kann auch zum Händler gehen und mich VOR dem Kauf informieren.
Sag ich ihm das so klipp und klar (dass ich _heute_ nichts kaufen werde), und der kommt mir dumm, hat er mich das letzte Mal gesehn, und jeder, der mich danach fragt, bekommt die passende Antwort.
Selbst wenn ich meinen neuen Heli (warum auch immer) später vielleicht doch per Net kaufe (bei den Preisen lohnt das einfach) , werd ich doch später öfter mal über die Strasse laufen zu "meinem kompetenten" Händer, wenn ich fix was brauche.
Somit hat der auch dann was von, wenn er nicht den "grossen Verdienst", hat-aber Kleinvieh macht auch Mist, (und mit der Zeit eine ganze Menge-ich bin sicher, schon mehr Geld für "Kleinkram" ausgegeben zu haben als für Modelle), oder?

Wenn derjenige das nicht nötig hat, tuts mir leid...ICH brauche IHN nicht-umgedreht wird ein Schuh draus.

Wie "kompetent" manche "Fachhändler" wirklich sind, ist noch eine ganz andere Frage-wenn mir ein Piccolo als "unfliegbarer Blödsinn, nimm einen richtigen Heli" deklariert wird, hat der Mann schlichtweg keine Ahnung von dem, was er redet (mir genauso schon untergekommen)..
Aber am Pic verdient man vermutlich auch ein bisschen weniger.
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#39

Beitrag von Brooklyn »

heli2006 hat geschrieben:Klar ist es ein Boykottaufruf, wenn im Titel des Threads steht, die Board Teilnehmer sollen den Händler meiden ! Eindeutiger kann man das doch nicht formulieren.
Jeder sollte seine eigene Erfahrung machen!!!!!
Wen würdet Ihr denn bevorzugt bedienen: Den Kunden, der da steht und Öl und Schraubensicherung für sein Motorrad haben will, das er woanders gekauft hat oder den, der sich gerade für eine neue Maschine mit allem Zubehör interessiert ? Ihr seid Menschenfreunde und beratet erstmal für eine halbe Stunde den mit den Kleinteilen .. alles klar.
Als GEschäftsmann sollte man alle seine Kunden befriedigen.

Meine ersten 3 Helis sowie 3 Flächenflieger hatte ich vom Fachhändler. Nach eingehender Beratung. Nach dem Aufbau hat er Ihn auch noch überprüft und kurz eingeschwebt. Service vom Feinsten. Dummerweise haben viele das ausgenutzt und sind am Ende nur noch wegen dem Service gekommen, nur gekauft hat keiner mehr was. Seit 1 1/2 Jahren gibt's ihn nicht mehr.
Na da hat er ja nicht wirklich einen großen Kundenkreis gehabt, wenn er soviel Zeit hatte bei allen einen "TÜV" zu machen inkl. einfliegen.
Und vorallem, wieso hat er da nicht mal de Haupthahn zugedreht bezüglich Service? Sondern nur denen geholfen, die auch was bei ihm gekauft haben? Ich sehe da eher eine Selbstzerstörug raus.....
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
Mikey
Beiträge: 47
Registriert: 07.11.2005 22:20:03
Wohnort: Dortmund

#40

Beitrag von Mikey »

Warum ICH mich immer seltener in nem Modellbauladen blicken lasse:
Beratung?
Äußert sich in vielen Fällen so dass der Händler im Katalog der Firma blättert und auf etwas zeigt und sagt: das da, das ist gut. Auf die Frage warum und wo ist der Unterschied zu dem daneben, kommen ausweichende bis falsche Antworten. Das trifft sicherlich nicht auf alle Händler zu, sehr viele sind mit Sicherheit kompetent aber was nutzt es wenn der nächste Händler eine Pfeife ist und der 2. 50km weiter ist.
Teile vorrätig?
Haben wir nicht kann ich bestellen. In ein - zwei Wochen ist es da. Danke ich bestell selber und habs in 2 Tagen in der Hand.
Ahnung und Tipps zu bestimmten Modellen?
Wenn man vieeel Glück hat. Manche wissen gar nicht das es das eine oder andere Modell gibt.

Da ich mittlerweile in Dortmund wohne hab ich mich da auch mal nach Modellbauhändler umgesehen: Conrad, armsehlige Auswahl an Kleinteilen, Berlinski mehr auf Autos spezialisiert. Danach kommt Wiggerich in Unna (32km) und RCC in Bergkamen (35km). Wiggerich und RCC sind gut aber wenn ich jetzt mal rechne: 70km fahrerei macht etwa 8€ Sprit, dafür kann ich genauso gut bestellen und innerhalb von 2-3 Tagen hab ich was ich brauche.
Und das Internethändler keine Beratung geben halt ich für ein böses Gerücht. Ich hatte schon ausgedehnte Beratungsmails am Sonntag mit einem Händler getauscht und er hat sogar wieder nachgefragt als ich mich versehentlich im Shop verklickt habe.

Achso und dass die Onlineforen Arbeitsplätze kosten, da konnte ich nur noch lachen. Ich übersetze es mal so wie ich es verstanden habe: Der Kunde hat sich gefälligst auf das zu verlassen was ihm der Händler vor Ort erzählt und am besten keine weitere Fragen stellen. Einfach kaufen und am besten in Ruhe lassen.
Dazu eine kleine Geschichte aus meinem Verein: Anfänger Vater und Sohn gehen zu einem größeren Kölner Modellbauhändler und lassen sich beraten. Ziel war der einfache Einstieg in die Flächenfliegerei. Heraus kan ein Junior Sport Plus mit Digitalservos in den Flächen und weitere solche Knaller. Es erübrigt sich zu sagen dass sie damit nicht fliegen gelernt haben.

Die konventionellen Händler hängen einfach den Neuerungen hinterher. Alles was kein Robbe oder Graupner Sticker hat taugt nichts und haben wir nicht und verkaufen wir auch nicht.
Super Einstellung genau so verpasst man Trends.
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#41

Beitrag von turkana »

Hallo

Was den Kunden beim Motorradkauf angeht werden bei uns alle beraten ob ganze Maschine oder Kleinteile ist egal!Wir haben auch unter dem Internet zu leiden,es werden nicht nur Helis übers Netz verkauft!Aber das ist das Zeichen der Zeit und wir heulen deswegen bestimmt nicht rum, sondern verkaufen jetzt auch übers Netz und wenn jemand sich für das MAschinchen interessiert kann er sogar vorbeikommen und wird beraten aber kaufen muss er auch nicht.Ausserdem versuchen wir auch neue möglichkeiten auszuloten wie z.b mit geführten Touren oder Schrauberkursen am Wochenende, warum soll das der Helihändler nicht auch machen könne wie z.b Flugschule auf sim etc oder Workshops. Bin mir sicher das viele hingehen würden und merken würden, hey das ist richtig gut hier und der Kerl ist gar nicht so schlecht, und meistens werden so auch Waren verkauft.Egal ob ganzer HEli oder kleinteile. Gruss Pete
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von tracer »

Die konventionellen Händler hängen einfach den Neuerungen hinterher.
Das kann man so pauschal auch nicht sagen.
Bei Modellbau Jürgens berät Dich 3D-Daniel. Wenn der es nicht weiss, wer dann?
Nur, sind halt 2 Stunden ein Weg.
(Aber die Liefern auch :) )
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#43

Beitrag von turkana »

Hallo Mickey
Du sprichst mir aus der Seele alles genauso wie du schreibst.Die Erfahrung habe ich auch gemacht, am Anfang war der Rex ja taiwanesischer mist(originalwortlaut!)Dann kam da ein Robbe aufkleber drauf und auf einmal war es der erste Microheli der aus der Kiste fliegt!!!!!Was ist das denn???Vielleicht hätte jemand erwähnen sollen das Thundertiger aus aus Taiwan kommt.Erst sich drüber lustig machen und dann wenn der Markt an Fernost geht ist das geheule gross!!Ich bin damals mit meiner Fernbedinung zu "meinem Händler " gegangen, bei dem ich wohlgemerkt schon 3 Modelle gekauft hatte. Als ich mit meiner Sanwa RD 8000 in den Laden kam und fragen bezüglich Servos etc hatte bekam ich die antwort ich weiss nicht ob das was bringt mit dieser "Dicki Tamiya scheisse" die du da hast!So so "Dicki tamiya" Scheisse.Nunich fliege die Anlage seit fast 3 Jahren ohne irgendwelche Probleme und ich kann damit alles Prog was man zum Helifliegen braucht und für 200 Euro kann man da nicht meckern.Egal, worauf ich hinauswill ist , was soll so ein Kommentar???Ich war das letzte mal vor 1 JAhr bei dem Händler und werde da auch nicht mehr hingehen. Fini aus. GRusss Pete
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#44

Beitrag von Daniel »

also ich möchte keine Werbung machen aber im Kreisraum Suttgart gibt es 2 Modellbauhändler die 1A sind einmal Modellbau Reimold bei dem ich seit 7 Jahren kunde bin und mein Vater seit 30 Jahren und die Bastler Zentrale. Beide stehen mit Rat und Tat zur Seite und von der Bastlerzentrale sieht man den Chef und die Mittarbeiter immer beim Indoorfliegen in Hemmingen bedeutet das sie immer auf dem neusten Stand sind und Kundenkontakt pflegen.Und Modellbau Reimold ist auch ein spitzen laden er schwätzt einem nicht irgendetwas teueres auf er kann fast immer jedem Kunden das geben was er will. Deshalb bin ich also Schüler mit sehr geringem Buggett ( ich weiß nicht ob man das so schreibt sorry) einverstanden ein bischen mehr zu bezahlen als im I-Net.
Piccolo V2

Raptor 50 Titanium

TRex 450 SE

Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#45

Beitrag von FPK »

An dieser Stelle muss ich mal Partei für die Händler ergreifen: selbst ein Händler der sich nur auf Flugzeuge/Helis konzentriert, kann sicherlich kaum auf allen Gebieten alles wissen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“