Störungen wegen Hochspannungsleitungen?
#31
Natürlich soll der Ferritkern nahe am Empfänger angebracht werden, da habt ihr alle recht. Die Leitung soll aber auch einzeln verlegt werden. Der Kern ist dazu da die Reglerstörungen abzublocken und bei Denis' Verlegung müßte er demnach gleich nach dem Regler angebracht werden bevor die anderen Leitungen parallel liegen.
So war's gemeint...
So war's gemeint...
Gruß
Harald
Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...
Sender: FF-9 Super
Harald
Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...
Sender: FF-9 Super
#32
Bei 100m Entfernung glaube ich da auch nicht richtig dran würde es aber auf keinen Fall ausser acht lassenyogi149 hat geschrieben: @Kai: aber das Thema war doch "Störungen wegen Hochspannungsleitungen?"
und soll an 2 Helis aufgetreten sein.
Ich persönlich glaube nicht an eine Beeinflussung in dieser Entfernung.
#33
So, nach 1,5 Stunden bin ich bei folgender Verkabelung gelandet. Nicht ganz so schön wie anders, aber jetzt sollte die Verkabelung nicht mehr stören!
- Dateianhänge
-
- IMG_2858.JPG (192.36 KiB) 288 mal betrachtet
-
- IMG_2859.JPG (188.98 KiB) 287 mal betrachtet
Gruß, Denis
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
#35
Ja ist richtig, die hat aber volle Länge, läuft eben um den Heli herum. Ich hab die um 20cm gekürzt, steht so in der Schulze Anleitung wenn man die Reichweite nicht braucht. Und das tu ich beim Rex ja denk ich auf keinem Fall. Wenn ich die zum Heck hin laufen lass, bekomm ich doch wieder Störungen vom Heck!?
Gruß, Denis
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
#36
Zu Störungen im Zshgd Hochspannungsleitungen siehe auch http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=51221.0 - insbesondere den letzten Beitrag
#37
ok, ich werde das jetzt mal so testen, wenns nichts bringt leg ich ihn wieder ins Chassis. Das wäre mir irgendwo eh lieber. Wobei ich denke dass es so wie ich es jetzt habe, recht ideal ist. Oder was meint ihr?
Gruß, Denis
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
#38
da die Antenne einmal um ganze Chassis geht sollte das eigentlich kein Thema sein. Bei mir ist das die optimale Verlegung und nach ca. 60 Flügen (auch unter einer Hochspannungsleitung) kein Problem. Kann aber von Fall zu Fall anders sein. Es kommt halt viel auf die verbauten Komponenten an.
#39
Hi Denis
die volle Länge nützt aber nichts, wenn sie nicht wirksam ist.
Effektiv ist immer nur der Teil den Du quasi direkt sehen kann, wenn Du den Heli vom Sender aus anschaust.
Hast Du denn Heckzucker? Sonst würde ich mir wegen Störungen vom Riemen keine Sorgen machen. Die müssten aber dann auch beim Schweben in der Nähe auftauchen.
die volle Länge nützt aber nichts, wenn sie nicht wirksam ist.
Effektiv ist immer nur der Teil den Du quasi direkt sehen kann, wenn Du den Heli vom Sender aus anschaust.
Hast Du denn Heckzucker? Sonst würde ich mir wegen Störungen vom Riemen keine Sorgen machen. Die müssten aber dann auch beim Schweben in der Nähe auftauchen.
#40
anders herum d.h Antenne nach hinten rauss hätte denke ich gereicht.Nestlede hat geschrieben:ok, ich werde das jetzt mal so testen, wenns nichts bringt leg ich ihn wieder ins Chassis. Das wäre mir irgendwo eh lieber. Wobei ich denke dass es so wie ich es jetzt habe, recht ideal ist. Oder was meint ihr?
#41
Wenn nicht leg doch die Antenne so wie im Logo dann biste weit weg vom Heck und in den Rotor kommt sie dir auch nicht. Aber ansonsten sieht deine Verkabelung ganz ordentlich aus
- Dateianhänge
-
- logo.jpg (62.05 KiB) 286 mal betrachtet
Gruss Bosti
#44
hab ich doch auch geschafftNestlede hat geschrieben:Kai, wenn ich den Empfänger nur umdrehe, hab ich probleme die ganzen Kabel unter zu bringen!? Da is immer irgendwas im Weg
