Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 14.08.2006 20:23:46
von Hogla
Hi Torsten

Ich habe den Pico-Power von Causemann mit 13er Ritzel und bin sehr zufrieden damit. Sehr viel Leistung und wird nichteinmal "lauwarm" auch bei längerer Schweberei. Flieg ihn aber mit einem Tsunami 10.

Nur halt etwas teuer.

lg
Jo

#32

Verfasst: 14.08.2006 22:41:44
von Neryman_Tulocky
Der CDR von Wolfgang (GSP) -siehe Gallery - den ich momentan drin habe, hat meinen Pic. auch sehr gut im Griff. Spitze Steigleistungen - Vollgas hab' ich mich bis jetzt noch nicht mal getraut. Schwebetemperaturen bei rund 55°C. Noch nicht ganz optimal, aber deutlich besser als alles, was ich vorher ausprobiert habe. :mrgreen: Momentan teste ich noch ein wenig mit dem Timing rum.

Trotzdem konnte ich nicht widerstehen und hab mir ebenfalls einen HT Pico-Power geschossen. :oops: Nötigenfalls baue ich einen Zweit-Piccolo damit auf, aber den will ich jetzt laufen sehen. *Meisehab'* :shock: Nun bin ich jedenfalls nur noch am überlegen, welchen Steller ich dazu ab besten verwende. In den Testberichten, wo der Motor beweihräuchert wird, kommt ja ein YGE zum Einsatz...

Kann mir einer raten bzw. Unterschiede/Vorteile aufzeigen?

Gruß
Torsten

#33

Verfasst: 16.08.2006 21:19:50
von Hogla
hab den Tsunami 10 und keine Probleme damit.
Finde die Möglichkeit nett mit dem Prog-Kabel die Werte am PC auslesen und verändern zu können. Geht beim YGE glaub ich nicht.

lG
Jo