Antworten - "Ich habe es SPAWN gleich getan"
#32
Ich kann mich erinnern, Pico500 (Helmut) hatte mal so einen schicken "Schneewittchensarg" für seine 2 Piccs. Aus Plexi, sah wirklich mega-edel aus. Hat aber bestimmt auch was gekostet. Einmal schief bohren - zack Loch ausgerissen. Ich glaube da würde ich durchdrehen!tracer hat geschrieben:
Spanplatte ist nicht das optimale Material (obwohl mir Holz eh nicht so zusagt, ich würde CFK, Alu und Plexiglas bevorzugen, aber das ist ja auch Geschmackssache).
#33
tracer hat geschrieben:Das waren nur ein paar Vorschläge, für meine Kiste haben wir schon ganz andere Vorstellungen...SPAWN hat geschrieben: Damit hättest du mit Sicherheit die Teuerste Kiste von uns allen![]()
Gold? Silber? Geschmeide?

#34
wenn jemand sowas vorhat, sollte er kein plexiglas sondern makralon verwenden. das ist um einiges unempfindlicher was das einreissen angeht.Fistel hat geschrieben: Aus Plexi, sah wirklich mega-edel aus. Hat aber bestimmt auch was gekostet. Einmal schief bohren - zack Loch ausgerissen.
und so teuer ist das auch nicht. qm in 4mm stärke kostet 38 euro.
gruß micha
#37
Poste bitte nochmal die Bilder von deinem Doppel-Hubi-Sarg 

*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#39
Darum geht es mir ja gar nicht.Plextor hat geschrieben: Naja ich glaube zur Zeit habe ich ja noch die teuerste Kiste von uns allen![]()
Ich brauche eine Transportkiste, damit ich den Joker AUF dem Kofferaum transportieren kann, unsere Autos sind einfach zu klein.
Der Roxxter passt so gerade eben in den CC.
Naja, und wenn man schon an so einer Kiste rumplant, hatten wir abends beim Bierchen schon einige praktische Ideen...
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#41
Nee, nicht aufs Dach, auf den Kofferaum.Plextor hat geschrieben:Micha , wenn du eh schon was auf das Autodach packen willst , hol dir doch Jet Bag . Den kannst du ja dann umbauen
Dach geht nicht, weil Cabrio.
#42
@mdfx ... also wie die anderen schon sagten - erstmal Netzteil etc. nach unten und Heli nach oben ... außerdem solltest du dir noch eine Befestigung für den Heli ausdenken - an den Kufen eine Halterung zum öffnen/schließen oder so - so wie der da jetzt drin steht kann der ja bei jeder Kurfe hin und her rutschen und ich weiß nicht, ob das so gut für den ist. 
... und wie manche auch schon sagten - im Baumarkt gibt es auch Verschnitt bei der Zusägeabteilung - kannst da ja mal fragen, ob die eventuell Stücken haben, die groß genug sind.
Ansonsten habe ich auch schon bei einem Möbelmarkt auf der Rückseite ausgesägte Stücke von Küchen-Platten gefunden (ok, hierfür bißchen dick bzw. schwer) bzw. anderes größeres Verpackungsmaterial (Kartons
) - bzw. beim letzten mal war ich bei nem Elektrofachmarkt und habe die nach nem großen Karton gefragt (der dann auch wieder auf der Rückseite vom Geschäft zu finden war) ... also so mal als Anregung, wo man noch Material herbekommen könnte - manchmal werden nämlich auch Sperrholzplatten als "Verpackungsmaterial" bzw. Transportmaterial (z.B. zur Sicherung oder als Einlage) genutzt.
Und wenn garnichts anderes mehr da ist - manchmal gibt es auch Sperrmüllaktionen - bevor die Sachen auf den Müll wandern, sind da manchmal noch gute Bretter/Holzplatten etc. bei bzw. gibt es hier in BaWü auch Sammelstellen für Sperrmüll, Grüne-Punkt Sachen etc.
Und dann fällt mir nochwas ein - hier stehen manchmal in der Zeitung so Sachen, die jemand verschenkt, weil er die einfach nur loswerden will. Da sind manchmal auch Schränke bei - also Schrank geholt, auseinander genommen und dann hast erstmal genug Sperrholzbretter etc.
MFG,
speedy

... und wie manche auch schon sagten - im Baumarkt gibt es auch Verschnitt bei der Zusägeabteilung - kannst da ja mal fragen, ob die eventuell Stücken haben, die groß genug sind.
Ansonsten habe ich auch schon bei einem Möbelmarkt auf der Rückseite ausgesägte Stücke von Küchen-Platten gefunden (ok, hierfür bißchen dick bzw. schwer) bzw. anderes größeres Verpackungsmaterial (Kartons

Und wenn garnichts anderes mehr da ist - manchmal gibt es auch Sperrmüllaktionen - bevor die Sachen auf den Müll wandern, sind da manchmal noch gute Bretter/Holzplatten etc. bei bzw. gibt es hier in BaWü auch Sammelstellen für Sperrmüll, Grüne-Punkt Sachen etc.
Und dann fällt mir nochwas ein - hier stehen manchmal in der Zeitung so Sachen, die jemand verschenkt, weil er die einfach nur loswerden will. Da sind manchmal auch Schränke bei - also Schrank geholt, auseinander genommen und dann hast erstmal genug Sperrholzbretter etc.

MFG,
speedy
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#44
Haste schon ne Idee?mdfx hat geschrieben: *answerkmach*
Sonst hätte ich nen Vorschlag:
Zwei Krampen hinte, die Kufen reinschieben, und vorne mit Klettband sichern.
Gibt sicher noch schönere Lösungen, aber die ist günstig.