Seite 3 von 3
#31
Verfasst: 22.09.2006 22:09:24
von leuschy
Hallo Maike,
stell erstmal sicher,dass alles dicht und sauber ist!
Geht der Druck irgendwo "flöten",oder ist irgendwo ein Krümel in der "Tröte" ist alles vergebene Müh,auch mit einer Pumpe!
Im Normalfall kann man auf die beschriebene Art der Schlauchanordung den Kauf einer Pumpe einwandfei umgehen!
Gruß
Hartmut
#32
Verfasst: 23.09.2006 07:00:33
von Marcose
Du musst mal bei Inko anrufen, die Pendel sind glaube ich nicht auf der HP zu finden!
Gruss Marcus
#33
Verfasst: 29.09.2006 20:13:50
von mike100s
es gibt wieder Neuigkeiten. Alles sehr komisch, vielleicht kann es ja jemand aufklären.
[Geschichte]
Alles fing damit an das der Heli nach ein paar Rückenschwebeübungen plötzlich höher drehte und beim Looping fast ausging. (Schreck)
Ich dann erstmal fetter gestellt. Ok ging etwas besser aber nicht gut genug. Heute nochmal probiert.
Erstmal den Schlauch (Headertank-Vergaser) wieder von 2,5 auf 2mm reduziert. Teillastschraube von fett (11 Uhr) nach mager (1 Uhr) gestellt.
Stellte fest das beim Landeanflug (etwas neg. Pitch) der Motor weniger Drehzahl hat (obwohl V-Kurve)
Ich musste die Gaskurve jetzt identisch mit der pos. Kurve stellen!!!
Heißt also +100 +20 -35 +20 +100 so wie es sein soll. Kein Auftouren mehr.
Nur warum? Das mit dem Schlauch hatte ich ja schon mal probiert. Aber nur eine Tankfüllung lang. Heute hatte ich den bei 5 Flügen dran.
Oder liegt es an der Verstellung der Teillastschraube? Oder an beiden?
Was auch komisch klingt, die Pitchwerte haben sich anscheinend verstellt.
Bin mir sicher ich hatte -10 +10 eingestellt. Gemessen hatte ich aber +12 -9. ??? Jetzt aber auf die schnelle auf +10 -9 geändert.
Heckriemen war auch viel zu lose.
Auf alle Fälle hoffe ich das es jetzt so bleibt.
[/Geschichte]