Raptor50 - Auftouren beim Rückenschweben ?

mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#1 Raptor50 - Auftouren beim Rückenschweben ?

Beitrag von mike100s »

Hallo,

ist das normal das der Rappi beim Rückenschweben höher dreht?
Meiner tourt auf. Ich glaube der magert dabei stark ab.
Nur warum???
Habe heute mal intensiver Rückenschweben gemacht und erschrack als ich nachher die Max-Temp abgelesen habe.
177°C!!! Ein bissl viel. Pitch und Gaskurve sind +- absolut identisch
Woher kommt das und wie stelle ich das ab?
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Das haben meine RC-Cars auch immer gemacht, wenn sie wie ein Käferle hilflos auf dem Rücken gelegen haben - abgemagert, hochgedreht, manchmal Pleuel ab.
Prüfe mal, ob Dein Tankpendel in Rückenlage überhaupt noch Sprit bekommt (Schlauch zu kurz, knickt..) oder Luft deshalb in den Headertank (wenn eingebaut - haben das alle 50er?) kommt.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

zu wenig minus Pitch?
Tankpendel hängt fest?
Header Tank irgenwie falsch montiert?

Gruß
Chris
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von mike100s »

habe -10°. Er hatte auch, nachdem ich so 2 Minuten aufm Rücken schwebte, nicht mehr viel an Steigleistung.
Bin ich nur kurz auf dem Rücken geht er bei Vollnegativ Pitch schon ganz gut nach oben.
Beide Tankpendel haben genug Platz zum Pendeln und gehen auch in alle Richtungen mit.
Hatte ich vor kurzem noch trocken getestet.
Im Headertank ist aber immer eine kleine Luftblase. Ist das OK?
Tank ist genau Waagerecht angeschraubt. Oder muss der leicht nach hinten gekippt sein?
Zuletzt geändert von mike100s am 11.09.2006 22:23:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Intuitiv sollte im Headertank eigentlich keine Luftblase sein...

Grüsse Wolfgang
Marcose
Beiträge: 13
Registriert: 12.07.2006 16:45:45
Wohnort: Soest

#6

Beitrag von Marcose »

Ich hatte das gleiche Problem, achte darauf das dein Spritschlauch vom Auspuff zum Vergaser dünner wird, d.H. Auspuff zum Tank nimm 2mm innenD. und vom Header zum Vergaser gehe auf 1mm und schon sollte es klappen, habe den Tipp vom Leyschy und es hat sofort geklappt! das hängt irgendwie mit der Druckverteilung zusammen, den auf dem Rücken wird ja der Druckanschluss quasi "geflutet"

Gruß Marcus
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von mike100s »

Marcose hat geschrieben:Ich hatte das gleiche Problem, achte darauf das dein Spritschlauch vom Auspuff zum Vergaser dünner wird, d.H. Auspuff zum Tank nimm 2mm innenD. und vom Header zum Vergaser gehe auf 1mm und schon sollte es klappen, habe den Tipp vom Leyschy und es hat sofort geklappt! das hängt irgendwie mit der Druckverteilung zusammen, den auf dem Rücken wird ja der Druckanschluss quasi "geflutet"

Gruß Marcus
Hi Marcus,
aha, das werde ich probieren.
Müssten dann nicht viele andere dieses Problem auch haben?
Passt der d=1mm Schlauch noch auf den Vergasernippel? Rutscht der nicht runter?
Reichen 1mm für die Spritversorgung?
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#8

Beitrag von nopa »

mike100s hat geschrieben:...Er hatte auch, nachdem ich so 2 Minuten aufm Rücken schwebte, nicht mehr viel an Steigleistung.
Bin ich nur kurz auf dem Rücken geht er bei Vollnegativ Pitch schon ganz gut nach oben...
Kein Wunder wenn der Motor durch abmagerung so heiss wird!
Das mit dem Spritschlauch ist ein guter Tipp. Ich habs jedoch so gehört, dass man bis zum Headertank mit dem grösseren Schlauch fährt, und dann vom Headertank zum Vergaser mit dem kleineren Durchmesser. So kann sich keine Luftblase im Headertank bilden.
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#9

Beitrag von J.K »

Also das er auf dem Rücken auftourt ist normal!

dreh ihn, wenn du vor hast 5 min Rücken zu schweben einfach 2 Zacken fetter und fertig.


Das abmagern hat nichts mit Luftblasen im headertank zu tun...ist meine Meinung....


Lieben Gruß

Makis
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#10

Beitrag von nopa »

Also meiner dreht überhaupt nichts höher auf dem Rücken - eher im Gegenteil!
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#11

Beitrag von J.K »

Im Prinzip kannst du die Gaskurve auch anpassen!
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#12

Beitrag von nopa »

J.K hat geschrieben:Im Prinzip kannst du die Gaskurve auch anpassen!
Ja klar, aber wenn der Motor so hochdreht und die Temperatur auf 177°C ansteigt magert er ab, da ist ein Grundlegendes Problem und nicht nur eine Anpassung der Gaskurve von Nöten.
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#13

Beitrag von J.K »

ja,
hab jetzt zwar nen OS 50 SX-H drauf, und der wird trotz sehr hoher Drehzahl nur knappe 100° warm... ich kann nach dem rumgebolze locker hinlangen!
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von mike100s »

Spritschlauch teste ich auf jeden Fall.
Werde beim Headertank zusehen das keine Luft drin ist.
Was ist den mit dem Tankpendelschlauch?
Der ist noch ok hat ja aber schon einen geringeren Innendurchmesser. Was habt ihr dort verbaut? Mit dem Originalpendel?
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Marcose
Beiträge: 13
Registriert: 12.07.2006 16:45:45
Wohnort: Soest

#15

Beitrag von Marcose »

Tach auch,
Also das mit dem anpassen der Kurve, oder dem vorher fetter drehen ist totaler schmarrn!!!
Das muss so gehen! also ich habe 2,5mm Schlauch vom zimmi zum Tank Pendel 2mm vom Haupt in den Headertank nehme ich auch 2mm und dann zum Vergaser den dünnsten den ich habe 1mm (dünnster von Graupner kann auch 1,5 sein)
So baut sich deutlich mehr Druck im Tank auf und man hat gleichmassigen Druck genau da wo man ihn braucht, vorm Vergaser!
Seitdem ich das so betreibe läuft mein Hyper in jeder Lage gleich, so wie es sein muss!!
wer will schon vor dem Rückenfliegen/schweben erst den Vergaser fetter stellen?!?

Tankpendel hab ich im Rappi den normalen drinn, jetzt im Sratus nehm ich den Fuelmagneten von omi da kann man auf den Header verzichten!!!
der macht den Tank total leer ohne zu stottern und erst dann geht er aus!

schreib mal wie es geklappt hat!

Gruß Marcus
Dateianhänge
omifuelmag.jpg
omifuelmag.jpg (24.28 KiB) 168 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“