Anfängerfragen, erste Flugversuche mit Blade CP

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#31

Beitrag von burgman »

Moin Eisi !
Das Landegestell gibts hier:

http://web2.vs163251.vserver.de/product ... 551c4e72bc

Passt OHNE umbauerei supi an den Blade. Altes Gestell runter, neues
drauf und gut.

Lieferung ging ruck zuck !

Gruß Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#32

Beitrag von Eisi »

Moin Jörg,

Danke für die Auskunft -> und schon bestellt :)
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#33

Beitrag von burgman »

@eisi
...wirst begeistert sein !
Vor allem macht es den Blade schwerer und somit besser
steuerbar.

Tip zum Anbau:
Die Träger des LG sind unterschiedlich. Der mit den 4-eckigen
Ansätzen ist der vordere... Und schiebe die Kufen erst zum Schluß
in die Aufnahmen...

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
grunger
Beiträge: 35
Registriert: 19.08.2006 15:54:30
Wohnort: Linz

#34

Beitrag von grunger »

habe da auch noch eine frage:

was für einen Akku habt ihr denn alle so?

habe mir vor einer woche bei www.der-schweighofer.at einen Kokam Lipo Akku gekauft, leider war der viel zu groß für den BLADE!

könnte mir einer vom schweighofer´schen inventar an hübschen akku raussuchen? sollte aber nicht unbedingt zu teuer sein!

schonmal danke!
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#35

Beitrag von Eisi »

Hallo Grunger,
grunger hat geschrieben:habe da auch noch eine frage:
was für einen Akku habt ihr denn alle so?
Ich habe hier http://www.epp-fly.de den 3-zelligen 1100er Lipo gekauft. Kostet irgendwas mit 26 Euretas mit Balancer Anschluss. Flugzeit mit menem Blade ca. 15 Min. Bin zufrieden mit den LiPos.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von indi »

Ich habe diesen Akku im Blade.

Gewicht: 128 Gramm
Flugzeit: >30 Minuten
Preis: 39 Euro
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Nidan
Beiträge: 40
Registriert: 20.08.2006 23:02:04
Wohnort: GR - Fanas

#37

Beitrag von Nidan »

Ich auch, ist ein wenig träge damit und die Karosse muss man ein wenig einschneiden unten. Aber es fliegt sich lange :)
Blade CP Pro von E-flite, CFK RB.
Seit Aug. 2006 autodidaktischer Flugschüler
Lernstand: wenn Platz vorhanden, 8er fliegen
Benutzeravatar
grunger
Beiträge: 35
Registriert: 19.08.2006 15:54:30
Wohnort: Linz

#38

Beitrag von grunger »

aha,

danke für die antworten!

was würdet ihr von foglenden 2 halten?

http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=354

http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=354

Abmessungen hab ich beim shop nachgefragt, wird aber leider noch etwas dauern, soweit ich weiß :evil:
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von indi »

Von der Leistung fände ich 1500 mAh ideal, das Gewicht sollte sich unter 120 Gramm belaufen.

Der erste ist ein 15C mit 1250 mAh, das Gewicht weiß ich nicht.
Möglich, aber teuer!

Der zweite ist ein 8C mit 1500 mAh. 8C könnte zwar noch reichen, aber es ist das absolute Limit. Daher eher abzuraten. Ein 10C sollte es schon sein!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#40

Beitrag von burgman »

Ich benutze:

http://www.der-modellbautreff.de/shop/p ... egoryId=69

Bin sehr zufrieden. Klein, leicht (100g) und lange Flugzeiten. 8)
Habe 3 Stk. davon und bin über 1 Stunde in der Luft (insgesamt).

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
grunger
Beiträge: 35
Registriert: 19.08.2006 15:54:30
Wohnort: Linz

#41

Beitrag von grunger »

habe mir den mit 1500 mAh bestellt!
wird schon ausreichen!

gestern ist mir dann noch ein missgeschick passiert!

beim schwebeversuch ist der blade an meiner linken seite vorbei nach hinten gedriftet und hab ihn dann notlanden wollen!
leider resultierte daraus der erste teuere bruch, nähmlich der Bell Hiller Mischer!

Bei dem Gelenk ist mir der Buchse (Metallgelenk), gebrochen!

Nachbestellung => 18€!

http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... rodID=1071

Gleich mal eine Frage: wie stell ich das beim einbau am besten an?
Muss ich die Hauptwelle mit ausbauen?
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#42

Beitrag von Eisi »

Hallo Jörg,
burgman hat geschrieben:@eisi
...wirst begeistert sein !
Stimmt. Kam heute an und ich hab's schon eingebaut. Ich bin begeistert :D
Vor allem macht es den Blade schwerer und somit besser
steuerbar.
Flugbetrieb konnte ich noch nich testen. War schon dunkel als ich mit der Bastelstunde fertig war.
Die Träger des LG sind unterschiedlich. Der mit den 4-eckigen
Ansätzen ist der vordere... Und schiebe die Kufen erst zum Schluß
in die Aufnahmen...
Hab ich so gemacht. Ging tadellos. Danke für den Tipp. :thumbright:
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#43

Beitrag von burgman »

Bitte bitte... :-)
Gern geschehen - keine Ursache...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“