Seite 3 von 8

#31

Verfasst: 04.10.2006 15:32:49
von Tomy
Hi Maxiplex!!

Das hoven können wir in Berlin üben!!! :wink:

#32

Verfasst: 04.10.2006 15:41:31
von Basti
Danke!! Waren die ersten flüge.. :oops:

Ich bin bisher nur Quer und Höhe in Flächen geflogen und hab von daher eher den hang zum Rollen. Mittlerweile geht das Hoovern aber schon besser und das was Du beschreibst hab ich glaub ich automatisch schon gemacht.
man muss sich erstmal an das Seitenruder gewöhnen :wink:
Aber dann kann man im Schnekentempo 8ten in Kniehöhe fliegen :lol:

Tja und da die Extra mein Erstshocky und Setup test Gerät ist hab ich mit grad den Plan für die 2. Version gedruckt :D

Das gibt dann eine Kantana im Sebastiano Silvestri Design! 8)
Grad schon 3 Eddings gekauft und jetzt wird geschnitzt...

#33

Verfasst: 04.10.2006 16:31:11
von Tomy
Baust du die Kantana in Orginal grösse??
Grosser unterschied ist aber nicht zwischen den Fliegern. :roll:

#34

Verfasst: 04.10.2006 16:36:44
von Maxiplex
Also ich kann hovern gut ...sogar paar mm/cm überm Boden ! ...
Bei dem Video sieht mans ja :D

In der Halle kann man coole späßchen machen .. z.B. durch den Träger oben ... oder durch die Kabine oder hinterm Netz ( obwohl das schwer ist mitm Netz :D ) oder noch ganz andere Sachen .. aufm Basketballkorb landen .. ist zwar verrückt aber geht :D
Tomy .. genau , denn können wir mal üben :) :D ;)
Basti ... warum kommst nicht nach Berlin zum Treff ... denn können wir 3 ja mal nen Combat machen :D :mrgreen: :twisted:

#35

Verfasst: 04.10.2006 17:10:35
von flatline
Moin,

hab die gleiche Extra wie Basti und bin auch ziemlich begeistert von meinem ersten Shoky. Fliegt super Vorhersehbar. Kann ich eigentlich jedem Anfänger nur ans Herz legen. Ist an einem Abend geschnitz, kostet 10 Euro Material und fliegt sensationell.

Das was Basti da in die Luft hängt bei seinem 2te Shockyflug muss man immer unter dem Umstand sehen, das es tierisch windig war. In einer ruhigen Halle sieht das bestimmt ganz anders aus. Bei uns ist auf jeden fall das Shokyfieber ausgebrochen.

Obwohl bei mir eine 2te Extra aufm Tisch liegt... Aber nicht aus Depron

#36

Verfasst: 04.10.2006 17:11:00
von Flightbase
achte mal bei V2 auf extremsten leichtbau. das zahlt sich WIRKLICH beim fliegen aus... es geht mehr, es geht leichter - UND länger ;P

zum thema combat: wenn wir irgendwem 1m nurflügler mitbringen sollen - rechtzeitig vorher bescheid sagen. kosten pro nuri(ohne kleinteile, rc, kohleholm):

- einfaches styro 60g/m²: 10 Euro
- massives styro 160g/m²: 13 Euro
- blaues styrodor 250g/m²: 15 Euro

Wer gerne was in der richtung RTF haben möchte - oder gar fertig eingeflogen - private nachricht an mich.

greets, Nik

p.s.: verwendetes profil ist Sipkill 1,7/10, geometrie kommt vom zagikiller V2 (Hartmut Siegmann) - mit leichten modifikationen.

#37

Verfasst: 04.10.2006 18:05:36
von Basti
@ Tomy Japp die soll auch bei Wind draussen noch gehen ;-)

@ Maxi

Ich komm bestimmt mal nach Berlin aber immo ist das nicht drin...
Kein Urlaub und Bonn->Berlin ist nix für nen Katzensprung...

Aber jepp Halle ist das Stichwort!! Da die Hallenwinternixmitdraussen Zeit
vor der Tür steht muss was Lustiges her...
Oder Du kommst mal nach Köln und trittst gegen 4 Extras an :twisted: :wink:

@ Nik
Japp mach ich!!
Schlimmfast alla Slowflyworld (RC abspecken) und Seilanlenkung etc...
Denke das 110-120g als Ziel erreicht und oder unterboten werden können?!?

Also die Silvestri nimmt langsam Form an 8)
Mache von jedem Schritt Bilder für nen ausführlichen Bericht :roll: wenn Ihr mögt?!?

#38

Verfasst: 04.10.2006 18:49:51
von nograce
saubere arbeit bis jetzt, bin neidisch ;)

#39

Verfasst: 04.10.2006 19:10:18
von Frank Schwaab
flatline hat geschrieben: Obwohl bei mir eine 2te Extra aufm Tisch liegt... Aber nicht aus Depron
Die 2te baust du mir doch :oops:
Gruß frank

#40

Verfasst: 04.10.2006 19:11:59
von Maxiplex
Aber echt saubere Arbeit .. obwohl man sieht das die nicht proportional zueinadner sind ;) :D ... aber sonst nicht schlecht ! :)
Gegen welche 4 Extras soll ich antreten ??? Sind das deine oder wie ?! :D

#41

Verfasst: 04.10.2006 19:24:06
von nograce
im anhang mal ein kleines video vom Whirlwind... hatte leider nur ein stativ und war bissle dunkel, am besten mit dem VLC die Gamma ein bischen hochschrauben..... unsanfte landung aber alles i.O. :-)

macht einfach nur spaß das teil

#42

Verfasst: 04.10.2006 19:34:55
von Mataschke
sagmal nograce ist das der original BL Antrieb fürn whirlwind?

den du da fliegst?

#43

Verfasst: 04.10.2006 19:40:58
von nograce
jip mit 8x6 und 2S, will aber bald mal 3S testen.... normal flieg ich mit 8x4,5 aber damit geht torken nicht so gut :-)

#44

Verfasst: 04.10.2006 20:15:58
von Basti
Gegen welche 4 Extras soll ich antrete
Wie Flatline schon schrieb ist hier ein Fieber ausgebrochen... Aber alles (ich inkl.) Beginner in sachen Shocky ;-)

Was ist nicht Proportional ??

So ein bisschen später :wink:
Schade das man nicht so gut erkennt wie das Silber wirkt...

#45

Verfasst: 04.10.2006 21:16:37
von Tomy
Cool

Sied doch richtig gut aus der kleine :oops:

Morgen geht es bei mir weiter. Fotos kommen dan!!!