Wie lange fliegt ein Blade CP?

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
moddy
Beiträge: 113
Registriert: 27.12.2005 00:02:16
Wohnort: Ravensburg
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von moddy »

Sodele, seit knapp einer Woche und 4 Akkuladungen kann ich nun auch Vergleiche zwischen T-Rex und Blade anstellen :D
Ich finde, beide haben ihre Berechtigung! Der Blade ist meine Heizkiste, und landet da öfter mal im Acker, da habe ich aber definitv Manöver geflogen oder ausprobiert, die ich mich momentan mit dem Rex nicht trauen würde. Allerdings habe ich auch öfters Blade Tage, wo viel geheizt wurde und der Blade heil nach Hause getragen wird!
Der Rex ist eigentlich ein fliegender Wohnzimmerschrank im Vergleich zum Blade, richtig entspannend - gut, bis jetzt bin ich auch nur geschwebt und habe ein paar langsame Rundflüge gemacht, bis mir der Align Motor zerbröselt ist, aber was ich bisher "gefühlt" habe, ist das der Rex wesentlich eigenstabiler ist und ruhiger, aber auch träger als der Blade, aber genaues kann ich erst sagen, wenn ich mal mit dem Rex heizen kann (heizen sind bei mir schnelle Rundfüge, zackig abfangen usw. 3D kann ich noch nicht und die Loopings und Flips sind mit dem Blade früher oder später im Acker geendet - da lass ich beim Rex erstmal noch die Finger von)
Grüssle Yann

Rotor:
Mikrokopter, T-Rex 450XL CDE, Genius 180 (EP100pro), X-UFO mit X-3D
Fläche:
Fun Jet, Spirit 3D, MiniMag, Acrobat, Westerly, Pitts S1 im Aufbau (seit Jahren...)
Funke:
Graupner MC-19
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von indi »

Das trifft ja meine Meinung recht genau.

Als ruhig und träge empfinde ich den T-Rex jedoch nicht. Meiner ist eher ganz schön zackig unterwegs und reagiert trotz Expo noch sehr giftig auf Steuerbefehle. Er hat allerdings auch keine Paddelgewichte montiert.

Genau dieses Verhalten macht mir aber Spaß, zumal er halt weniger herunterfällt :)

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#33

Beitrag von Theslayer »

Hi,
da es bei stefansliposhop keinen mehr gibt, empfehlt mir mal bitte doch ein paar... so zwischen 1000-1500 mAh

denke 3 zellen wären gut.

hab gestern irgendwo einen gesehen, 2000 mAh-2 zellen und super billig

wäre das auch was oder hab ich da null flugzeit??

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#34

Beitrag von Eisi »

Moin Daniel,
Theslayer hat geschrieben:Hi,
mir mal bitte doch ein paar... so zwischen 1000-1500 mAh denke 3 zellen wären gut.
3 Zellen wären nicht nur gut, sondern sind Pflicht. 2 Zellen sind zu wenig, weil du nicht auf die erforderliche Spannung kommst.

Hier gibt's einen guten 1100er Lipo mit 3 Zellen - 26,90 Euretas

http://www.epp-fly.de/
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#35

Beitrag von Theslayer »

Sonst noch wer nen vorschlag? sonst kauf ich die.....

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#36

Beitrag von burgman »

...Didi und ich fliegen die hier:

http://www.der-modellbautreff.de/shop/p ... egoryId=69

...und sind dasmit sehr zufrieden !

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von indi »

Die hier kannst du auch mal ansehen. Sie müssten auch schon wieder lieferbar sein.

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#38

Beitrag von Günu »

Sagt mal wie schaut das eigentlich mit dem Ladegerät für diese LiPo's aus die ihr hier anpreist, funtioniert da das originale Ladegerät von E-fligt für meine CP Pro (da dieser ja schon ab Werk mit LiPo's geleiefert wird)?

Weil die sind im Vergleich doch recht billig, wenn ich bedenke, dass ich einen zweiten Akku gekauft habe 800 mAh für umgerechnet 37 Euro!

Für dieses Geld hätte ich ja nen viel bessern kaufen können! Wäre ich doch nicht so voreilig gewesen!



Marc
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“