mal wichtig !!!!!!!! T-rex 600 keine zulassung?????
- 
				helihopper
 
#32
Hi,
das halte ich mal für absoluten Quark.
Nur aus einem einzigen Grund:
Ich habe den Robbe X600 (T-Rex 600 in Originalverpackung mit zusätzlichem Robbe Papperl) ja schon beim Händler gesehen und ausgepackt. Mir ist da in dem Originalkarton keinerlei zusätzlicher CE Hinweis aufgefallen.
Und ich hatte den Karton komplett leer.
In meinen Augen also alles rubbish
Cu
Harald
			
			
									
						das halte ich mal für absoluten Quark.
Nur aus einem einzigen Grund:
Ich habe den Robbe X600 (T-Rex 600 in Originalverpackung mit zusätzlichem Robbe Papperl) ja schon beim Händler gesehen und ausgepackt. Mir ist da in dem Originalkarton keinerlei zusätzlicher CE Hinweis aufgefallen.
Und ich hatte den Karton komplett leer.
In meinen Augen also alles rubbish
Cu
Harald
#33
genau der laden is erste sahne.
			
			
									
						Sender: MPX 3030 Synthesizer
Schrauber: RoXXter 33, T-Rex 450XL, SE, 600, Belt CP
Fläche: ASW 26 4m, Blue Airlines ROLLO, Acromaster, Mini Katana, Twinstar, Kleiner Doppeldecker 80cm 500W BL Antrieb (GRÖHL)
Simulator: RealFlight G3
Versicherung: DMFV
			
						Schrauber: RoXXter 33, T-Rex 450XL, SE, 600, Belt CP
Fläche: ASW 26 4m, Blue Airlines ROLLO, Acromaster, Mini Katana, Twinstar, Kleiner Doppeldecker 80cm 500W BL Antrieb (GRÖHL)
Simulator: RealFlight G3
Versicherung: DMFV
#34 jaja.....es war einmal ....
Öhmmm seit wann gibts ne Norm für Modellhubschrauber sowie Modellflieger bitte sag mir die "ISO" "EUR" Norm Nummer die das ganze regelt ??Helix hat geschrieben:.....die in Europa geltenden Regeln der Technik und Normen beachtet wurden. Diese Konformitätserklärung ist absolut notwendig. ........................
........
bin jetzt knappe 39 .. "aber das es ne Norm gibt wußte ich nicht, CE Zeichen kann jeder Hertsteller selber vergeben ist nur Quasi ein "unötiges" Zeichen" das besagt... he das Teil ist Ok und der Hersteller garantiert das der Rex 600 auch in Europäischer luft fliegt
___
/offtopic
...wartet mal ab was dies b***** Euro prozedur und haberei noch auf uns bringen wird net gleich aber in einigen jahren , heli am sondermüll entsorgen lipo akku verordnung "§214 Abs. 3. Europäisches Modellfluggesetz "usw. ohne pickerl grünes, keine stinker mehr .... lacht nicht... so manche schnapsidee wurde in ein gesetz verpackt und für super befunden ...... "ökö" steuer, "luftsteuer" (für werbeschilder-fahnen) z.B . *daumenhoch* lol
Wenn ich die kohle hätte zum auswandern ich würde es tun... adios Europa... wird immer ärger und das leben unleistbarer - die armen ärmer die reichen reicher und die in Brüssel immer fetter...bis es mal wieder ne anständige WIKRI gibt ... in der wir langsam aber sicher reinschlittern... immmer weniger arbeit - die kosten steigen etc etc..... meine persönlich prognose für die liebe EU und deren mitgliedstaaten....
Wir "ur" Europäer verarmen die polen ,tschechen, etc etc... werden reicher das gefügge verschiebt sich ostwärts.. und igrendwann fahren die polen in das so billige deutschland österreich etc.
/offtopic
___
Gruß
Ein "Ureuropäer"
 derzeit: Sim
______________________________________________________
 
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
 ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
			
						______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
- 
				yogi149
 
#35
Hi
echt lustig hier
  
 
nach der Seite :CE-Zeichen
kann es für Modellhubschrauber aber nie ein CE-Zeichen geben.
CE-Zeichen darf man nämlich erst nach Gefahrenanalyse und Beseitigung dabei festgestellter Gefährdungen draufkleben.
Und hier ist ja wohl keiner, der einen "sicheren" Heli hat.
Offene drehende Teile, heiße (in Flammen aufgehende) Akkus und Motoren.
tststs, das gibt nie was.
Deswegen steht aber auch in jeder Anleitung, das der Benutzer selber für die ordnungsgemäße Handhabung zu sorgen hat.
P.S. Im Rahmen meiner Ingenieurbüro Arbeit weiß ich leider wovon ich rede.
			
			
									
						echt lustig hier
nach der Seite :CE-Zeichen
kann es für Modellhubschrauber aber nie ein CE-Zeichen geben.
CE-Zeichen darf man nämlich erst nach Gefahrenanalyse und Beseitigung dabei festgestellter Gefährdungen draufkleben.
Und hier ist ja wohl keiner, der einen "sicheren" Heli hat.
Offene drehende Teile, heiße (in Flammen aufgehende) Akkus und Motoren.
tststs, das gibt nie was.
Deswegen steht aber auch in jeder Anleitung, das der Benutzer selber für die ordnungsgemäße Handhabung zu sorgen hat.
P.S. Im Rahmen meiner Ingenieurbüro Arbeit weiß ich leider wovon ich rede.
#36
Hallo,
habe nochmal nachgelesen. Eine CE-Kennzeichnungspflicht würde nur dann bestehen, wenn Helis Spielzeug wären. Unter Spielzeug werden aber nur Erzeugnisse verstanden, die bestimmt sind von Kindern im Alter bis zu 14 Jahren verwendet zu werden.
Einige Hersteller schreiben ja in Ihre Bedienanleitungen, dass es sich bei dem Heli nicht um ein Spielzeug handelt und der Betrieb für Kinder unter 14 Jahren nicht gestattet ist.
Somit sind die üblichen Helis nicht kennzeichnungspflichtig.
Die kleinen Silverlit-Helis tragen ein CE-Zeichen, da sie als Spielzeug eingeordnet werden und von Kindern ab 3 Jahren verwendet werden dürfen.
Fernsteuerkomponenten wie Sender, Empfänger etc. tragen ein CE-Zeichen, da sie unter die Bedingungen der EMV-Richtlinie fallen.
Also viel Wind um Nichts - ein CE-Kennzeichung bei Helis ist nicht notwendig und dürfte deswegen auch nicht zu finden sein.
So - jetzt hat wohl jeder wieder was dazu gelernt - ich auch
 
Gruß Dieter
			
			
									
						habe nochmal nachgelesen. Eine CE-Kennzeichnungspflicht würde nur dann bestehen, wenn Helis Spielzeug wären. Unter Spielzeug werden aber nur Erzeugnisse verstanden, die bestimmt sind von Kindern im Alter bis zu 14 Jahren verwendet zu werden.
Einige Hersteller schreiben ja in Ihre Bedienanleitungen, dass es sich bei dem Heli nicht um ein Spielzeug handelt und der Betrieb für Kinder unter 14 Jahren nicht gestattet ist.
Somit sind die üblichen Helis nicht kennzeichnungspflichtig.
Die kleinen Silverlit-Helis tragen ein CE-Zeichen, da sie als Spielzeug eingeordnet werden und von Kindern ab 3 Jahren verwendet werden dürfen.
Fernsteuerkomponenten wie Sender, Empfänger etc. tragen ein CE-Zeichen, da sie unter die Bedingungen der EMV-Richtlinie fallen.
Also viel Wind um Nichts - ein CE-Kennzeichung bei Helis ist nicht notwendig und dürfte deswegen auch nicht zu finden sein.
So - jetzt hat wohl jeder wieder was dazu gelernt - ich auch
Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
			
						SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
#37
Es gibt auch so ein neues Elektrogesetz wonach der Händler der die Sachen nach D einführt belangt werden kann falls er diese Prüfung nicht absolviert hat. Der Händler der es beim Großhändler kauft und wiederverkauft also nicht selber importiert ist aber fein raus.
Gruß
			
			
									
						Gruß
- 
				Markus Siering
 - Beiträge: 36
 - Registriert: 08.05.2006 19:04:57
 
#38
*LOL*
Ich kenne einen der bei Robbe arbeitet und Rex 600 fliegt .....
 
Was ein schwachsinn..........
Sollte das so sein, würde er dies bestimmt nicht tun......
Dein Händler hat aber nicht zufällig die auflage Helis des Herstellers xy zu verkaufen und nichts von Alugn oder ? Verdient er nicht genug am Rex
 
Ich werde weiterhin mit freude Rex fliegen
			
			
									
						Ich kenne einen der bei Robbe arbeitet und Rex 600 fliegt .....
Was ein schwachsinn..........
Sollte das so sein, würde er dies bestimmt nicht tun......
Dein Händler hat aber nicht zufällig die auflage Helis des Herstellers xy zu verkaufen und nichts von Alugn oder ? Verdient er nicht genug am Rex
Ich werde weiterhin mit freude Rex fliegen
#40 Re: jaja.....es war einmal ....
oufff, sind wir wieder mal fein rausRichard hat geschrieben:...meine persönlich prognose für die liebe EU und deren mitgliedstaaten.......
(einer der froh ist nicht der EU anzugehören)
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit 
 )
   
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
			
						##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
- Heiner Jünkering
 - Beiträge: 207
 - Registriert: 23.01.2005 18:05:19
 - Wohnort: Geseke
 - Kontaktdaten:
 
#41
Hallo Tracer, 
ich kann gerade nichts dazu schreiben, weil ich immer noch einen Lachkrampf habe...
Aber vielleicht werde ich mich mal in einer ruhigen Minute hierzu melden.
Ich muss mich immer wundern wie schlau alle User sind. Es gibt halt auch Leute (Händler) die nicht alles so verstehen wie es ist. Somit ist bestimmt auch was an der Aussage des Händlers dran, nur es ist halt viel komplizierter...
Ich muss denen Recht geben die der Meinung sind in der EU und D ist alles kompliziert und alles per Gesetz geregelt .
Und es ist richtig der T-Rex 600 (robbe) in Alu ist im Handel und schon sehr gut verkauft (Lieferrückstand). Die CF Version kommt in den nächsten Tagen und wird sicher ebenfalls gut ankommen.
Zurzeit bin ich in Leipzig auf der Messe und das Interesse ist riesig, zumal geplant ist den grossen Rex in einen schönen Rumpf zu verbauen.
Also bis denne
Heiner
			
			
									
						ich kann gerade nichts dazu schreiben, weil ich immer noch einen Lachkrampf habe...
Aber vielleicht werde ich mich mal in einer ruhigen Minute hierzu melden.
Ich muss mich immer wundern wie schlau alle User sind. Es gibt halt auch Leute (Händler) die nicht alles so verstehen wie es ist. Somit ist bestimmt auch was an der Aussage des Händlers dran, nur es ist halt viel komplizierter...
Ich muss denen Recht geben die der Meinung sind in der EU und D ist alles kompliziert und alles per Gesetz geregelt .
Und es ist richtig der T-Rex 600 (robbe) in Alu ist im Handel und schon sehr gut verkauft (Lieferrückstand). Die CF Version kommt in den nächsten Tagen und wird sicher ebenfalls gut ankommen.
Zurzeit bin ich in Leipzig auf der Messe und das Interesse ist riesig, zumal geplant ist den grossen Rex in einen schönen Rumpf zu verbauen.
Also bis denne
Heiner
Take the power to the sky!
			
						- tracer
 - Operator

 - Beiträge: 63851
 - Registriert: 18.08.2004 18:50:03
 - Wohnort: Kollmar
 - Has thanked: 5 times
 - Been thanked: 4 times
 - Kontaktdaten:
 
#42
Also, entweder FUD, weil der Händler was anderes an den Mann bringen wollte, oder "Stille Post" in der Kette "Robbe <-> Vertrieb <-> Händler <-> Kunde <-> Forum" 
			
			
									
						#43
Könnte mir eher vorstellen, daß es möglicherweise etwas mit der Beziehung Robbe/Einzelhändler zu tun hat. Preis- und Lieferantenbindung soll ja da gelegentlich schonmal ein Thema gewesen sein 
			
			
									
						Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
			
						Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#44
Was auch sein könnte, das es sich um eine andere Art von Konfirmitäts Erklärung handelt. Habt ihr schon mal was von RoHs gehört? 
Da gehts um eine EU-Bestimmung, die seit 01.07.2006 Endgültig zieht.
Es geht um Schadstoffe in den Bauteilen/Werkstoffen. Einige haben sicher schon was über das Bleifreie Löten gehört, und aus diesem Grund gibts es auch keine NiCd Akkus mehr.
In dieser Konfirmitätserklärung sind ein Haufen Stoffe aufgeführt, auch verschiedene Plastiken usw. eventuell hat der Händler das gemeint. Wobei das dem Kunde nichts ausmacht, nur der Händler der Erwischt wird beim Verkauf. Oder, sofern vorhanden, der Hersteller wenn er angibt seine Sachen seinen Schadstoffarm, und es stimmt gar nicht.
			
			
									
						Da gehts um eine EU-Bestimmung, die seit 01.07.2006 Endgültig zieht.
Es geht um Schadstoffe in den Bauteilen/Werkstoffen. Einige haben sicher schon was über das Bleifreie Löten gehört, und aus diesem Grund gibts es auch keine NiCd Akkus mehr.
In dieser Konfirmitätserklärung sind ein Haufen Stoffe aufgeführt, auch verschiedene Plastiken usw. eventuell hat der Händler das gemeint. Wobei das dem Kunde nichts ausmacht, nur der Händler der Erwischt wird beim Verkauf. Oder, sofern vorhanden, der Hersteller wenn er angibt seine Sachen seinen Schadstoffarm, und es stimmt gar nicht.
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
			
						Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E