...und weiter.
Nach dem ich alle Anlenkungen nochmal nachgemessen habe und aufs penibelste eingestellt habe (sogar mit A nach aussen

, habe ich meine ERSTEN Heli fertig gestellt. *FREU*
Jetzt habe ich ca -10 und +11. Bei Knüppelmitte ca. +1 Grad. Servos sind fast alle wieder auf Mittelstellung = 0.
Das einzige was noch zum fertigstellen fehlt, ist die Giroeinstellung inklusive Programmierung. Theoretisch weiß ich im Schlaf, wie der Einstellablauf ist. Habe schliesslich genug darüber zum lesen im Forum (Beiträge und HeliWiki, sowie 401-Anleitung gefunden.
Praktisch bin ich aber irgendwie überfordert.
Servohebel ist auf 90 Grad, Gestänge ist gerade und leichtgängig.
Hülse ist mittig und etwas limitiert (Poti auf Kreisel).
Soweit so gut, aber die Programmierung der Empfindlichkeit macht mir bei der MX-16s sorgen. Habe einen Drehregler programmiert, um die Empfindlichkeit einzustellen.
Drehe ich an dem Regler, geht irgendwann die rote LED auf dem GY- 401 an. Drehe ich runter, geht sie wieder aus.
Sprich, die Umschaltung von NORMAL auf AVCS (HH) funktioniert.
Die MX-16 hat eine Servoanzeige.
Schaue ich auf die Anzeige, sehe ich einen Balken mit einer Prozentzahl für den Kanal 7 (mein Kreiselempfindlichkeits Kanal).
Der Balken geht von -100 bis +100.
Drehe ich an meinem für die Kreiselempfindlichkeit programmierten Drehpoti, geht die rote LED bei dem Wert +14 an.
Was bedeutet die +14?
Ich dachte, der Kreisel schaltet bei 50% Empfindlichkeit um? Müsste bei mir ja dann 0 sein, oder?!
Programmiere ich einen festen (Um-)Schalter für die Empfindlichkeit, muss ich im Helimischer-Menü einen Prozentwert für den Gyro eintragen.
Um in der Servoanzeige auf den Wert +14 (ermittelt als Umschaltpunkt von NM>HH) muss ich als Wert -89 eintragen.
Irgendwie begreife ich das nicht!!
Laut Anleitung soll ich als Erstempfindlichkeitseinstellung 75% programmieren, aber wie setze ich das bei der komischen Graupner um?
Habe spasseshalber mal dem festen Gyrowert (im Helimisch-Menü) mal einen anderen Wert gegen und dabei festgestellt, dass wenn ich wieder den Drehregler programmiere, sich der Umschaltpunkt verschiebt. In der Servoanzeige schaltet der Kreisel wieder bei +14 um, aber ich muss den Drehregler wesentlich weiter drehen, um z dem Umschaltpunkt zu kommen.
Habe dann soweit geregelt, bis die LED angeht, dann noch ein kleines bischen weiter.
Heli neu gestartet. Empfindlichkeit runtergregelt, bis die LED aus ist, um die mechanische Einstellung am Hec´k zu machen (wie in der Anleitung).
Aber die LED fängt an im Zweiertakt zu blinken und der Hubi will sich weg drehen.
Ich komme mit der Graupneranzeige einfach nicht zurecht (siehe mein Problem mit der Gasanzeige).
Kann wer helfen?
Danke und gruß aus Kiel
Didi