BK 117 für Piccolo - Erste Bilder

Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#31

Beitrag von TREX65 »

jetzt bräuchtest du nurnoch einen 4Blatt
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#32

Beitrag von kfo-heli »

"Ich habe ziemlich sparsam mit der Airbrush und Revell Farbe lackiert. Die Kabel für die LEDs sind superdünn. Sparen könnte man noch bei den Reglern (Tsunami und YGE 10)"

Hallo Martin,

Bei der Lackierung hatte ich einige Probleme und mußt daher öfters nachspritzen. Ich glaube dadurch ist schon etwas mehr Gewicht entstanden. Der Regler wiegt 16 gr., die Kabel sind auch schon superdünn.

Ich bin mit dem Zustand so recht zufrieden. Fliege werde ich den Heli nur selten. Zum üben und heitzen nehme ich meinen Spirit oder T-Rex.
MfG Andreas
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#33

Beitrag von skysurfer »

kfo-heli hat geschrieben: Allerdings suche ich eher einen EC135-Rumpf in Piccolo-Größe.

Weis darüber evtl. jemand was ?
hi,

meines wissens, hat der heli-günter diesen rumpf auch in seinem lieferprogramm.

hatte er zumindest vor einem jahr in der entwicklung und in neuenbürg auch die ersten prototypen am start, allerdings ohne fenestrom.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#34

Beitrag von kfo-heli »

Hallo Hans-Peter,

heli-günter hat einen EC145-Rumpf ohne fenestrom. Ob der im Original auch ohne fenestrom ist bzw. was der Unterschied zum EC135 ist, weiß ich leider nicht.

Der fenestrom ist aber gerade der Reiz am EC135-Rumpf. Rümpfe mit Fenestrom in Piccologröße gibt es ja schon:

http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=195125

Aber mir gefällt der EC135 am besten.

Vielen Dank aber für die Info.
MfG Andreas
Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 165
Registriert: 16.01.2006 08:13:34

#35 Video

Beitrag von Tino »

Gruß!

Martin
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#36

Beitrag von kfo-heli »

Super gut !

Herzlichen Glückwunsch zu dem sehr schönen Modell.
MfG Andreas
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#37

Beitrag von bele »

Hey leute,

für alle die nen Günter Rumpf auch gerne für den Rex hätten!

Ich stehe mit Günter in sehr gutem Kontakt, da ich einer seiner treusten Fans bin :wink:

Auf der Messe in Friedrichshafen hat er mir erzählt das er einen T-rex 450 V2 hätte, von diesem ist er so begeistert das er gemeint hatte er stellt seine Rümpfe langsam auf T-rex Größe um!
Darauf hin musste ich meinen Vater überreden und heute gibts evtl nen T-rex 450 S zu Weihnachten :D

mfg Philipp
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#38

Beitrag von skysurfer »

bele hat geschrieben:Hey leute,

für alle die nen Günter Rumpf auch gerne für den Rex hätten!

Ich stehe mit Günter in sehr gutem Kontakt, da ich einer seiner treusten Fans bin :wink:

Auf der Messe in Friedrichshafen hat er mir erzählt das er einen T-rex 450 V2 hätte, von diesem ist er so begeistert das er gemeint hatte er stellt seine Rümpfe langsam auf T-rex Größe um!
Darauf hin musste ich meinen Vater überreden und heute gibts evtl nen T-rex 450 S zu Weihnachten :D

mfg Philipp
hi philipp,

lass da mal mehr dazu raus :lol:

ist da schon was in der mache :?: :?:

wenn ja welcher rumpf :?: :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#39

Beitrag von bele »

Mehr kann ich erst nach der Sinsheimer Messe sagen, da sehe ich ihn wieder!

Soviel ich weiß will er alle Rümpfe in Rex Größe rausbringen.

Schau doch einfach auf seiner homepage www.heliguenter.de
nach seiner e-mail adresse und frage ihn wie es aussieht vielleicht sehen seine Pläne ja schon wieder ganz anderst aus :oops:
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#40

Beitrag von skysurfer »

hi phillipp,
bele hat geschrieben:Mehr kann ich erst nach der Sinsheimer Messe sagen, da sehe ich ihn wieder!

Soviel ich weiß will er alle Rümpfe in Rex Größe rausbringen.

Schau doch einfach auf seiner homepage www.heliguenter.de
nach seiner e-mail adresse und frage ihn wie es aussieht vielleicht sehen seine Pläne ja schon wieder ganz anderst aus :oops:
die e-mail habe ich bereits :shock: :lol: :lol:

wenn er den in sinsheim ist, werde ich ihm wohl einen besuch abstatten müssen :lol: :lol:

mal schauen, was er so an neuigkeiten hat.

vor ca. 2-3 jahren in neuenbürg, hatten plextor und ich ich schonmal ein gespräch wegen bk117 in rex größe mit ihm.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#41

Beitrag von bele »

Also das er wieder in Sinsheim ist da bin ich mir beinahe esicher
vielleicht sieht man sich ja :D

ich denke es wird noch sehr lange dauern bis er die Rümpfe umstellt :(
was hat er den in der e-mail geschrieben
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#42

Beitrag von skysurfer »

bele hat geschrieben:Also das er wieder in Sinsheim ist da bin ich mir beinahe esicher
vielleicht sieht man sich ja :D

ich denke es wird noch sehr lange dauern bis er die Rümpfe umstellt :(
was hat er den in der e-mail geschrieben
hmmmm .... philipp

ich habe ihn wegen der sache nich mehr kontaktiert :wink:

der e-mail kontakt wo ich mit ihm hatte liegt schon länger zurück und betraff die bk für den pic.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von speedy »

bele hat geschrieben:Also das er wieder in Sinsheim ist da bin ich mir beinahe esicher
vielleicht sieht man sich ja :D

ich denke es wird noch sehr lange dauern bis er die Rümpfe umstellt :(
was hat er den in der e-mail geschrieben
Tja .... er scheint recht wenig Zeit zu haben - hat er mir zumindestens vor nem halben Jahr erzählt.

Aber es scheitert sicherlich nicht daran, den Rumpf in Rex-Größe scalemäßig umzusetzen (für den Pic hat sein Bruder den ja im CAD), sondern dann an dem ganzen anderen drumherum und den ganzen Kleinigkeiten. Er hatte sich vor Jahren auch schonmal mit der Rex-Größe beschäftigt, weil er jemand anderem geholfen hat die BK in der Größe zu bauen. (der jenige wollte die dann eigentlich auch dafür rausbringen - aber das ist irgendwie eingeschlafen - das ist min. schon 2-3 Jahre her wenn nicht sogar 4, aber von dem hat man nichts mehr gehört, nachdem der Prototyp fertig war)

Wenn du oder jemand anderes ihn wegen dem Rex-Rumpf kontaktierst - wenn, dann könnte er den ja gleich für Rex & MT Größe umsetzen - lohnt sich für ihn ja dann eher.

Jedenfalls kannst du ihm dann mal sagen, wenn er Maße von nem MT braucht, dann kann er mich ruhig fragen. Theoretisch & praktisch hat er meine e-Mail Adresse & Handynummer auf der "HSB-Liste" - wir kennen uns auch recht gut dank seinerzeit wöchentlicher Treffs beim HSB - und falls er sich grad nicht an meinen Namen erinnern kann "der mit dem Eco8 in der Pappkiste" - spätestens dann weiß er, wer ich bin. :)


MFG,
speedy
yogi149

#44

Beitrag von yogi149 »

Hi

ihr wisst aber schon, das es eine BK-117 in GFK für T-Rex+ MT gibt, oder?
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#45

Beitrag von bele »

Werds ihm ins Sinsheim dann sagen, aber ich denke nicht das er die zeit hat das ganze auf 2 verschiedene Heli's um zurüsten er macht es ja nicht Hauptberuflich.

Zu meiner Geschichte:
Ich habe seine Rümpfe das erste mal auf der Augsburger Messe bestaunt schon damals klebte ich ihm an den Versen :)
Es wurde dann aber noch schlimmer, auf jeder Messer war ich so zu sagen Stammgast.
Als ich dann endlich meine Vater soweit hatte das wir einen Rumpf vom Günter bauen hatte ich es geschafft :twisted:
Ein Jahr später auf der Augsburger Messe bekam ich ein Heliguenter T-shirt und durfte die Kunden von ihm beraten und in seiner show mitfliegen, war natürlich ein Absolutes Highlight allerdings hatte ich beim 2ten Flug einen Motoraussetzter was die Zerstörung meines schönen Ec 145 ADAC Rumpfes bedeutete.
Das hat mich so mitgenommen das ich vor meinem kaputten heli anfing zu heulen :(
darauf hin gab mir Günter den kompletten hinteren teil des Rumpfes umsonst und ich reparierte ihn nocheinmal.
Das ganze hat sich allerdings wiederholt uns jetzt liegt der Rumpf kaputt in der Ecke und ich fliege nur noch mit meinem Trainer (Piccolo V2)
und baue an meinem Weihnachtsgeschenk T-REX 450 S
Ich habe hier im Forum des T-rex 450 einen Baubericht
wer will kann ja mal vorbeischaun 8)

mfg
Philipp
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“