Seite 3 von 6

#31

Verfasst: 04.01.2007 14:23:44
von Doc Tom
Querruder muß nach oben mehr ausschlagen als nach unten. Nimm mal ca 60% des Weges der nach oben geht nach untern.

Gruß

Thomas

#32

Verfasst: 04.01.2007 14:51:08
von ER Corvulus
Das Kurbveninnere sollte mehr nach oben gehen als das äussere nach unten. Bremst dann innen mehr - ausserdem ist, durch die höhere Ströumungsgeschwindigkeit (radius aussen grösser - höhere Umlaufgeschwindigkeit) die Steuerwirkung höher.

Wieviel unterschied - Anleitung oder erfliegen - es gibr fertige Ruderhörner mit mehreren Löchern in Längsrichtung

Grüsse Wolfgang

#33

Verfasst: 05.01.2007 14:12:09
von Schakal
Vergesst bitte auch nicht dass es immernoch ein Airlifter ist und keine 3m Extra...
Ich finde die Idee super egal ob mit oder ohne Querruderdifferenzierung.
Hab mir ne B17 von Airace gekauft und der Lipo von der Lama ist auch schon drinn... Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einem günstigen 4in1 Board fals jemand noch ein übrig hat bitte PN an mich.

Gruss Patrick

#34 Meine Umrüstung macht Forschritte !

Verfasst: 15.01.2007 19:33:01
von Rexphil
Da die Einbaulage der Elektronik nicht richtig war. Habe ich alles ausgebaut. Ziel ist auch Zugang zum Quartz für eventuellen Austausch zu vereinfachen.



Bild

Bild

Bild

Da wird den Servo für Querruder eingebaut.

Bild

Bild

Bild

Ich weiss noch nicht, ob die Anlenkung ausreichend leichgängig wird. Asl nächstes werde ich die Querruder ausschneiden.

#35

Verfasst: 15.01.2007 20:03:19
von Fly 4 fun
@ ponsot,
mein Sohn hat einer Airlifter, hast du mal versucht eine Zelle mehr an den Akku zu löten????
Er beschwert sich immer das er was schwach auf der Brust ist, kann er eine Zelle mehr vertragen??
MfG Ralf

#36

Verfasst: 15.01.2007 20:27:29
von Rexphil
Fly 4 fun hat geschrieben:@ ponsot,
mein Sohn hat einer Airlifter, hast du mal versucht eine Zelle mehr an den Akku zu löten????
Er beschwert sich immer das er was schwach auf der Brust ist, kann er eine Zelle mehr vertragen??
MfG Ralf
Die Elektronik verträgt vielleicht 11,1V, die Motoren bestimmt nicht. Mit 7,4V reicht die Leistung für einen Airlifter völlig aus.

#37 Heute hat meinen Airlifter seinen Querruder bekommen !

Verfasst: 21.01.2007 18:47:24
von Rexphil
Bild

Bild

Ich habe versucht den Tipp von Wolfgang umzusetzen, um diefferential Ausschläge zu bekommen. Scheint zu funktionieren!

Bild

Ein kleines Video mit dem Querruder in Aktion ( noch Manuel ).



Ich weiss noch nicht wie ich die Anlenkung mit dem Servohebel realisieren werde. Wenn Sie Ideen haben, willkommen !

Ich hab gedacht, dass ich in längst Richtung der Servohebel einen Langloch auschneide, um einen Stift recht und links zu bewegen.

Philippe

#38 Anlenkung Querruder

Verfasst: 27.01.2007 10:34:11
von Rexphil
Nach Lange Überlegung, habe ich jetzt mich entschieden, wie ich die Verbindung zwischen Servoarm und die Querruderanlenkung realisieren werden.
Da ich wollte dass diese Verbindung entfernbar wird , also nicht geklebt, habe ich ganz einfach einen Kabelbinder benutzt und ein Metallstift eingeschweisst und geklebt.

Der Servoarm bekommt einen Langloch, damit der Stift je nach Servoarmlage ohne Problem sich bewegen kann.

Bild

Bild

#39 Es ist soweit. Umbau Fertig !

Verfasst: 28.01.2007 11:42:49
von Rexphil
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ich muss nur noch den Arilifter fliegen lassen. Leider macht heute das Wetter nicht mit. Ich werde noch berichten.

Der Aitlifter wiegt jetzt : 108g, dass heisst ca. 20g mehr als normal.

Philippe

#40

Verfasst: 04.02.2007 12:43:15
von T-Low
hi ponsot, finds cool was du gebaut hast. ich hab mir jetzt heute auch einen airlifter bei conrad bestellt und 2 servos. also fliegt er mit dem höhenruder nun wirklich besser? geht evtl. kopfflug? :P
und reicht für den normalbetrieb mit 1 servo der standardakku?
wie schließe ich die Motoren dann an den Empfänger an?
ist ein jamara empfänger (4 Kanal) mit JR Anschlüssen.
wenn ich das höhenruder hinkriegen würde würds mir schon reichen.

#41

Verfasst: 04.02.2007 19:16:35
von Rexphil
T-Low hat geschrieben:hi ponsot, finds cool was du gebaut hast. ich hab mir jetzt heute auch einen airlifter bei conrad bestellt und 2 servos. also fliegt er mit dem höhenruder nun wirklich besser? geht evtl. kopfflug? :P
und reicht für den normalbetrieb mit 1 servo der standardakku?
wie schließe ich die Motoren dann an den Empfänger an?
ist ein jamara empfänger (4 Kanal) mit JR Anschlüssen.
wenn ich das höhenruder hinkriegen würde würds mir schon reichen.
Hallo,

Ich denke, das du einen Denkfehler machst! Du brauchst eine 4 in 1 Elektronik um 2 Servos + 2 Motoren zu steuern ( Koaxheli Elektronik ). Ein Empfänger reicht nicht aus oder du benötigst dazu 2 Motorregler ( zu schwer und zu teuer ).

Bei der Umbau was ganz besonders toll ist ist die Feinregelung der Motoren und 15 bis 20 Minuten Flugspass ( Stnadard Akku 5-6 Minuten). Der Umbau mit Höhenruder ist ein klares Plus, um zum Beisoiel Looping fliegenzu können. Kopfflug habe ich nich nicht versucht abr denke dass es nicht so lange haltbar wird !

Philippe

#42 Flugbericht

Verfasst: 04.02.2007 21:13:35
von Rexphil
Endlich ein Tag ohne Wind ! Ich bin 2 mal am Wochenende auf dem Platz gewesen und bin 8 Akku Ladungen mit meinem T-Rex geflogen.

Aber noch wichtiger habe ich zum erstes Mal meinen Airlifter mit Höhen und Querruder fliegen lassen.

Einfach Super ! Formidable !

Die Fläche der Querruder ist velleicht zu klein, da die Wirkung nicht so groß ist (Rollen nicht möglich). Der Vorteil ist, dass mann engere Kurven fliegen kann und es macht einfach Spass über 4 Funktionen den Airlifter zu fliegen. Der Arliftr ist weiterhin Hecklastig un ich muss für nächstes mal den Schwerpunkt korrigieren.

Philippe

#43

Verfasst: 04.02.2007 22:48:48
von Doc Tom
@ponsot :thumbright:

Gruß

Tom

#44

Verfasst: 05.02.2007 07:13:12
von Rexphil
Als nächstes wird noch ein Video kommen !

#45

Verfasst: 05.02.2007 19:56:28
von T-Low
hm kacke, so eine 4 in eins elektronik wird für mich nicht in frage kommen da ich das nicht besitze. sche*** hab echt irgendwie einen doofen denkfehler gemacht. ach kacke die servos bestellt ach könnt mich schon wieder so aufregen. argh ich bin doch so ein idiot!