Kommentare: Baubericht Breezy-Parkflyer Sportster

Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#31

Beitrag von leaner »

@Tom
jupp, leider ;) ... aber kurz nach meinem Post hat mir Wolfgang (GSP) angeboten, mir so ein Servo mit ins Päckle mit dem Kabel zu packen ... also perfeklt :) Das Problem mit dem Servo ist keines mehr ;)

Und ich sehe es (jetzt) mal sportlich ... nun weiß ich auch, wie ich ein Servo in den Flächen tauschen kann :)

Morgen, sofern nichts dazwischen kommt, kommt ein neues Servo in die Fläche und dann geht's ans überziehen mit IcaRex. Wird ja Zeit ... was ich immer für Bauzeiten habe ist ja nicht normal :roll: :)

Grüße,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#32

Beitrag von Basti »

Ich schrumpf Servos immer ein wenn ich sie einklebe?!
So hast Du noch die Chance mal ein Getriebe zu wechseln..
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#33

Beitrag von TREX65 »

ja wie :shock: du tust die in kochendes Wasser :drunken: :oops: :D :lol: :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#34

Beitrag von leaner »

japp, mache ich bei meinem Piccolo auch so ... hier habe ich es nicht gemacht. Warum eigentlich nicht? *grübel*
Hmmm ... kann ich Dir gar nicht beantworten.
Weiß aber auch nicht, ob man den Schrumpfschlauch problemlos wieder vom Balsa bekommt, nachdem man das Servo rausgebaut hat ... so trenne ich den Balsaträger raus, Servo ab, neuen Träger in die Fläche und Servo wieder aufkleben ...

Grüße,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#35

Beitrag von Basti »

ja wie du tust die in kochendes Wasser
Nee Micha ich bin doch kein Stümper... Ich hab diese Laserschrumpfungskanone aus dem Film Liebling ich habe die Kinder geschrumpft! ;-) :-)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#36

Beitrag von leaner »

Basti hat geschrieben:Laserschrumpfungskanone aus dem Film Liebling ich habe die Kinder geschrumpft! ;-) :-)
ich glaub ich muss doch mal nach Bonn fahren :)
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#37

Beitrag von TREX65 »

:mrgreen:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von picolo82 »

hallo carsten

sieht doch gut aus :-)

hat das von dir zum bespannende material vorteile gegenüber einer normalen folie die man bügelt?
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#39

Beitrag von leaner »

sieht doch gut aus
danke :) hab mir ja auch das einfachste Teil rausgesucht ;)
hat das von dir zum bespannende material vorteile gegenüber einer normalen folie die man bügelt?
hmmm ... das kann ich Dir glaube ich nicht wirklich beantworten. Was ich weiß ist, dass IcaRex (Drachenseide) sehr leicht und haltbar ist ... und vor allem super dünn.

Bei dem kleinen Teil ist mir auch aufgefallen, dass ich bei der "Woll"-Einstellung IcaRex gut verkleben kann, aber manchmal Falten drin bleiben ... bei bischen mehr Temperatur zieht sich das ganze dann zusammen. Lässt sich damit gut verarbeiten. In Ruhe ankleben und dann straffen ...

Wie das mit normaler Bügelfolie aussieht, weiß ich leider nicht. Da müsstest auf einen der Experten hier warten :)

Grüße,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#40

Beitrag von ER Corvulus »

M.E. einige:
es ist deutlich leichter: 32g/m² gegen OraCover (40-56gr/m²) - je nach Farbe und Art (Light/Stick...)
Es ist deutlich stabiler und ist bei Flächen zB durchaus als "tragendes teil" zu sehen
man braucht nur 2 Farben kaufen: weiss (für knallige Designs) und hellgrau (für "tarnfarben) - lässt sich mit Acryl prima Sprayen

Nachteil (will ich nicht verschweigen) - Hochglanz ist nicht. Wasserschiebbilder schwieriger aufzubringen, aber es geht.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#41

Beitrag von leaner »

hmmm ... ich habe ein kleines Problem mit dem IcaRex.
Gestern Abend die Flächen mit Kleber versorgt (und ich tendiere ja eigentlich eher zu zu viel Kleber als zu zu wenig), aber ich kann Bügeln soviel ich will, das IcaRex hält nicht ...

Woran könnte das liegen? Zu wenig Schmelzkleber sollte eigentlich nicht drauf sein. Darf man den nicht so lange drauf lassen? Sollte ich mit einem Schwämmchen die Flächen nochmal feucht nachwischen? Noch mehr Kleber kanns ja eigentlich nicht sein ... kann man den Kleber zu trocken auftragen?

Grüße,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#42

Beitrag von leaner »

so, die eine Frage hat sich ja geklärt ... aber eine hab ich dennoch.

Mich würde ja brennend interessieren ob die Fläche so passt und daher jetzt schonmal gerne mit'm Fön ran :) ... aber ist das gut? Oder sollte ich erst die andere Seite auch beziehen und dann straffen?

Ist beim Rumpf ja auch so. Strafft man die Teile einzeln, sobald man einen Teil überzogen hat, oder alles im gesammten? Oder isses grad g'hupft wie g'sprunga?

Grüße,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#43

Beitrag von Basti »

Hi Carsten,

Icarex?! Geh da muss ich Dich an Wolfgang verweisen... ;-)

Ich kenn nur Oracover. Aber fein sieht doch schon gut aus!

Hast Du schon ne Idee wie Du sie am Ende lackieren willst?
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#44

Beitrag von ER Corvulus »

Du darfst erst spannen, wenn alles fertig beklebt ist - sonst wird der Rohbau untendrunter krum und schief - und zwar leider endgültig. Wenn Du pech hast, brichts sogar.

Alles in einem Aufwasch spannen - und immer wieder peilen, ob noch alles gerade ist. Wenigstens dehnt sich das IcaRex beim abkülen nicht aus - im Gegensatz zu OraIrgendwas.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#45

Beitrag von leaner »

Basti hat geschrieben:Aber fein sieht doch schon gut aus!
danke :) aber ich hab irgendwie immer mehr das Gefühl, dass sie am Schluß nicht fliegen wird ... und hoffe darauf unrecht zu haben ;)
Das Gefühl hatte ich beim Oroo und Lipoly ja auch - und beide fliegen super
Basti hat geschrieben:Hast Du schon ne Idee wie Du sie am Ende lackieren willst?
hmm ... ich hab ja damit geliebäugelt sie gelb zu lacken und 3 schwarze Punkte auf die Tragflächen zu machen ;) Würde zu meinem Flugstil passen :oops:

Oder so wie auf'm Karton ... weiß mit roten Streifen. Oder nach'm Erstflug drüber nachdenken :roll: ;)

ER Corvulus hat geschrieben:Du darfst erst spannen, wenn alles fertig beklebt ist ...
puhh ... nochmal Glück gehabt. Ich hatte den Heißluftfön schon in der Steckdose :shock: ... *schweiß von der Stirm wisch*

Dann mach ich morgen noch die andere Seite, wenn zeitlich alles klappt und die Enden der Flächen.

Danke!

Grüße,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“