Seite 3 von 3
#31
Verfasst: 25.02.2007 12:30:00
von Astarot
Also habe mich nun entschieden, definitv den Rex zu nehmen. Als Pro sprechen einfach die E-Teilpreise dafür. Und mit dem MT haben anscheinend nur recht wenige Erfahrung gemacht...
Hmpf.. alles nich so einfach. Zumal sich für mich auch die Frage stellt ob ich gleich etwas tiefer in die Tasche greifen sollte und auf Alu und CFK aufrüste/im Set kaufe. Was nur wirklich Sinn machen würde wenn das Zeug DEFINITV HALTBARER und CRASHFESTER ist.
Oder ob die ganz normale Standard Variante absolut ausreicht. Derl Align Regler soll ja auch nicht unbedingt der absolute Hit sein und viele Probleme machen ?!?!?!
Hmpf....
#32
Verfasst: 25.02.2007 12:34:48
von Friso
Hi,
Was nur wirklich Sinn machen würde wenn das Zeug DEFINITV HALTBARER und CRASHFESTER ist.
es ist definitiv haltbarer und crashfester, aber wenn du nicht runter fällst brauchst du es nicht
Wenn du es dir leisten kannst fährst du damit besser, sonst rüstest du halt später auf und das wird nur noch teurer.
Grüsse,
#33
Verfasst: 25.02.2007 14:15:09
von Bosti
Nimm gleich nen SE und gut ist! Was bringt es dir wenn du den Hubi aufbaust einschwebst er runter kommt und du gleich wieder alles neu bestellen musst? Ich hatte mit meinem T-Rex SE bis jetzt 3 Abstürze (leider immer selber Schuld

) und habe nur die Wellen und Blätter getauscht und einmal das Heckrohr, das wars. Bei nem Plastekopf hätte ich noch die Blatthalter, das Zentralstück vll noch Pitchkompensator usw usw getauscht. Der SE hat sich somit auf jeden Fall den Mehrpreis schon raus

Logo 10 3D flieg ich auch noch, hab mir den Rex gekauft um zu üben da beim Logo allein die Blätter mehr kosten als beim SE die komplette Reparatur

#34
Verfasst: 25.02.2007 14:34:19
von Astarot
Gut also dann der SE.. Jetzt ist nur noch die Frage ob man mit ner MX12 und dem 120° Mischerprogramm zurecht kommt.
Bin halt nur noch am überlegen ob nicht evtl. auch ein Logo 10 in Frage kähme bei dem Aufpreis was der SE kostet kricht man ja schon fast für den gleichen Preis einen Logo.....
#35
Verfasst: 25.02.2007 14:37:54
von Bosti
Das stimmt wohl aber beim EHS-Set ist kein Akku dabei und mit nem 4S Set-Up bist du nicht lange Glücklich! Es gibt Leute die fliegen den Rex mit 4S, und der Rex ist knapp 1,5 kg leichter als der Logo!
Zu den E-Teilpreisen. Hauptrotorwelle Logo 10 ca nen Zwanni!!! beim Rex im dreier Pack unter 9 Euro! Am Anfang fällt er sowieso, machen wir uns nix vor

#36
Verfasst: 25.02.2007 14:44:37
von Astarot
OK. damit haste zweifelsohne Recht.
#37
Verfasst: 25.02.2007 14:53:31
von Rudi821
Wenn du Geld Sparen willst kannst du dir auch einen Tomahawk kaufen.
Das ist ein T-Rex Clone der auch schon komplett aus Alu besteht.(abgesehen vom Chassis Kugelpfannen usw)
Der Kostet nur 300€ und wird auch recht viel geflogen Schau mal in unter der entsprechenden Kategorie hier im Forum.