Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 26.02.2007 15:30:32
von TREX65
da kostet der Logo 10 279€.......

#32

Verfasst: 26.02.2007 15:35:51
von tracer
da kostet der Logo 10 279€.......
Ja und?

Akkus, Lader, Servos, etc Kram... meiner liegt über 2K, aber unter 1K bekommt Du den nicht in die Luft, ausser Du hast schon alles an Equipment, was dazugehört.

#33

Verfasst: 26.02.2007 15:44:05
von TREX65
Lader habe die meisten, und SLS Akkus..... günstige Servos um 20€ und drunter....... nen Logitech 2100 oder einen anderen Kreisel...reicht doch für den Anfang...kann man zwar nicht vergleichen aber ich habe vor einem Jahr 200€ für den Rex gebraucht bezahlt mit allen zipp und zapp, das gepimpe habe ich mir hier oder bei 123 günstig geschossen.... 6€ für den Lader (Ultramat25) war nur 3 Monate allt!! 20€ für den GY 401 ( kein Import!!)

#34

Verfasst: 26.02.2007 15:47:08
von tracer
20€ für den GY 401 ( kein Import!!)
OK, wenn Du so ein Schwein beim kaufen hast, dann bekommste am Ende noch was raus :)

#35

Verfasst: 26.02.2007 15:53:22
von carbonator
meiner liegt über 2K

fliegt er denn wenigstens auch so ??? Bei Frank oder Daniel könnte ich das eventuell auch verstehen..obwohl..nee, auch da nicht.

Ist nicht gegen Dich und deine Flugkünste.. aber wer braucht sowas?????

Logo 10 3D mit 20S5P oder was?? Am besten noch nen Predator als Motor rein..da sollte dann nichts mehr einbrechen bei 20° Pitch..

Nicht so ernst nehmen.. aber hier gibt es meiner Meinung nach einige Leute die zwischen können und wollen nicht mehr so richtig unterscheiden und den Newbies damit echt keinen Gefallen tun..

Wer von den ganzen Forumsmitgliedern braucht denn mehr als 500 W pro Kilo ??

#36

Verfasst: 26.02.2007 15:56:13
von TREX65
tracer hat geschrieben:
20€ für den GY 401 ( kein Import!!)
OK, wenn Du so ein Schwein beim kaufen hast, dann bekommste am Ende noch was raus :)
ja, da habe ich echt Glück gehabt!! Stand in einer falschen Abteilung!! Genau so mit dem Lader.....

#37

Verfasst: 26.02.2007 16:17:11
von Astarot
Also folgende Sachen sind schon da: GY 401!!, Ultramat 14 (kann bis 5S), MX12 Und ein GWS Empfänger (6 Kanal)!!!

Wenn man allerdings den Rex in der SE Version kauft müsste man wenigstens beim gleichen Preis rauskommen wie beim Logo ?!?!?!?

#38

Verfasst: 26.02.2007 16:41:18
von Sonne
c1olli hat geschrieben:
@ Holzinger
Wie kann man sich nach 8 Monaten an Tic Tocs wagen? Ich komme nach einem Jahr Logo gerade mal auf anständige Achten.
Oder bin ich schon so alt (40), dass es bei mir länger dauert?
Hi Olli,

diese Frage stelle ich mir auch gerade...


Gruß
Sonne

#39

Verfasst: 26.02.2007 20:43:59
von c1olli
Hi,

also rechnen wir mal:

Logo 10 mit Hacker A 30 XL von RCC 299 Eus
Akku Konion 4S3P o. 5S von RC-Lpoly 126/162 Eus
Regler Jazz 55/80-6-18 von - " - 159/179 Eus
4 Servos S3101 von EHS 104 Eus
Helitc 510er Blätter 2. Wahl 37,50

macht zusammen 725,50/785,50 Eus

mit ein bischen suchen bekommt man die eine oder andere
Komponente evtl. noch etwas günstiger.

T-Rex SE Freakware mit Motor Regler Align 434,90 Eus
Akku SLS 2100mAh 3s1p Stefans Liposhop 44,00 Eus
Servoset Freakware (nur als Vergleich) ca. 60,00 Eus

macht zusammen 538,90 Eus

wobei der T-Rex gerade Motor und Reglermässig nicht
überzeugend ausgestattet ist. Mit Jazz 40-6-18 und
450 F Motor kommen noch 103,90 Eus dazu.

Entscheiden musst Du am Ende selbst

#40

Verfasst: 26.02.2007 23:14:56
von Chris_D
Und schmeiss bitte den GWS Empfänger weg :oops:
Der hat in einem Heli wenig verloren....

#41

Verfasst: 27.02.2007 04:43:39
von Astarot
OK, Gws Empfänger fällt wech...

Alternativ Schulze 8.35??????? :lol:

#42

Verfasst: 27.02.2007 09:47:27
von Chris_D
Astarot hat geschrieben:OK, Gws Empfänger fällt wech...

Alternativ Schulze 8.35??????? :lol:
Da Du auf Graupner bist, würde ich einen zum System passenden SPCM Empfänger nehmen. Den 8.35er würde ich persönlich nur in kleineren Helis einsetzen, wenn überhaupt.