Diverse Fragen zum Setup, Abstimmung, Flugleistungem 450XL

Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von Bayernheli01 »

Danke dir..

Mehr sorgen machen mir die Kompensatorärmchen die die Blatthalter anlenken - die gingen so elendig leicht rein zu schrauben und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das die nicht richtig fest sitzen. Hab wie in der anleitung das zeugs rein geschmiert...

Raus ziehen kann man die nicht - hab schon probiert...

Muss mich wohl damit abfinden das beim Rex alles in Ordnung ist wenns klappert und wackelt... :) - wie beim 601er damals... ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Bayernheli01 »

MeisterEIT hat geschrieben:moin,

die is krumm.

nach jedem kontakt, die welle wechseln.

koste doch nix beim trex :D

grüße
schaun mer mal... denn direkt aufgeschlagen ist er ja nicht.. das ist ja das was mich stutzig gemacht hat... Ist ja nur passiert weil ich die Blätter schon in der Transporthalterung drinnen hatte....
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von Bayernheli01 »

So - wenns mittag heut nicht regnet - dann muss der Rex zeigen ob er wieder läuft... *ganzgespanntbin*
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#34

Beitrag von -Didi- »

Ich lauer auch schon auf die Mittagspause. Hoffe, der Wind/Regen werdenn och weniger *daumen drück*

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von Bayernheli01 »

Hehe... bin ja froh das ich nicht der einzige bin,... ;)

Heut früh den Rex geschnappt auf Arbeit geradelt und unterwegs fings schön an zu regnen... Der Rexi ist aber wieder trocken... :)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#36

Beitrag von -Didi- »

War hier auf dem Weg zur Arbeit auch so.
Trotzdem liegt der Kleine mit 4 vollen Akkus in seinem Koffer und hofft, dass ich Ihn heute Mittag frei lasse...lach!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von Bayernheli01 »

4 Akkus? hoppala - ich hab momentan nur 2.. ;)

Mal schauen wie er sich bei mir anstellt.. irgendwie trau ich der Sache noch nicht richtig. Hab den fix und fertig von ehs aufgebaut und eingestellt bekommen und nun habe ich das erste mal selber was gemacht und mich auch an die Anleitung gehalten.. Aber irgendwie werd ich mein mulmiges Gefühl nicht los...

Mal schauen - noch regnets ja ....
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#38

Beitrag von -Didi- »

Wenn schon beim Hochfahren etwas nicht stimmt, oder gleich am Anfang etwas nicht passt >>> ABBRECHEN und Fehler suchen!!!

Auf jedenfall nicht starten, wenn man mas Gefühl hat, etwas ist nicht richtig. Auch wenn man noch so heiß aufs fliegen ist!!
Das kann in die Hose gehen und man ärgert sich nachher die Krätze, weil eigentlich wusste man, das was nicht ok war.

Ich spreche aus eigener Erfahrung.

Den ersten Probelauf nach dem Aufbau mache ich immer ohne Hauptrotorblätter. Wenn dann alles ok ist, mit Blätter, aber mit niedriger Drehzahl.
Erst dann Flugdrehzahl und vorsichtig die ersten Manöver.

Wenn dann alles paletti ist, geht es richtig los!

Das wird schon!


Lieben Gruß aus Kiel (wo inzwischen die Sonne scheint...freu!)
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von Bayernheli01 »

So mach ich das auch immer - Blätter ab und erstmal leer hoch laufen lassen...

Hab gestern fast 2 Stunden die Anleitung NUR VOM ROTORKOPF studiert und danach den wieder aufgebaut nach der Reparatur und mit nem Freund noch ne Stunde telefoniert der seit über nem Jahr Rex fliegt...

Trotzdem irgendwie ist mir mumlig dabei

Wird schon schief gehen.... ;)

Grüße ausm noch verregneten Alpenrand :)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von Bayernheli01 »

EINE FRAGE:

Muss man denn erst jeden Heli mal runter fallen lassen damit der richtig fliegt???

ES FLIECHT!!!!!!!!! :D :D :D :D

Mensch fliegt der jetzt ruhig. Ausser beim Hochlaufen gibts jetzt NULL Vibrationen oder geschüttel. Selbst die Antenne wackelt NICHT mehr..

Das die Gewichte weg sind merkt man nur, wenn ein wenig wind kommt - da wird er ein wenig unruhiger. OK, hab jetzt erstmal nur geschwebt und Aufzug gefahren - weitere Tests folgen.

DANKE an euch alle die mir die Tipps und Tricks gegeben haben :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von calli »

Mach mal nen Wiki Eintrag: Vibs -> Heli fallen lassen, neu aufbauen....
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von Bayernheli01 »

calli hat geschrieben:Mach mal nen Wiki Eintrag: Vibs -> Heli fallen lassen, neu aufbauen....
:oops: :oops: :oops: :oops:

Meinst ich hab schon Übung drin oder wie :shock: :shock: :? :?
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von calli »

Naja, war nur humorig gemeint, was wir aber alle draus lernen können ist doch: Manchmal muss man einfach von vorne angfangen.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von Bayernheli01 »

Das ist wohl wahr...

Nochdazu wars das erste mal das ich an dem Dino was geschraubt habe. Wenn mir z.B. an meinem Eco was spanisch vorkommt, zerlege ich meist die komplette Mechanik (bis aufs Chassis) und schaue mir alles genau an. Dann wird alles gereinigt (weil ich immer draussen fliege und schmutz ist auch auf ner Betonfläche) und sorgfältig wieder zusammen gebaut - danach funktionierts immer perfekt wieder.

Beim Dino hab ich das dieses mal nur mit dem kompletten Rotorkopf gemacht. Daher wahrscheinlich auch mein mulmiges Gefühl. Aber da ich den Dino nie selber aufgebaut und eingestellt habe, war mir es schon ein wenig kitzelig ob er wieder so fliegt wie ich den wieder zusammengebaut habe.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#45

Beitrag von TREX65 »

Wenn Er beim Hochfahren sich schüttelt und beim Abschalten auch mach mal die Blätter fester!! Habe ich auch gehabt und Wochen gesucht!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“