Hilffeeeeeeee C4 >>> in Lipo-Form

Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#31

Beitrag von Clauser »

Thomas du fliegst den ECO mit 4S ?
Mit wieviel Zellen bist du ihn denn vorher geflogen ?
Ist dein Antrieb auf 12 Zellen ausgelegt?

Gruß Claus
East Coast Heli Team
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von FlyingEagle »

B50S-22 >>> Jazz 40-6-18 14er Ritzel GY-401 was brauch man noch ???
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von speedy »

Die üblichen Sicherungs- bzw. Verstärkungsmaßnahmen für den Betrieb mit 12 Zellen und solch starkem Motor wirst ja vorgenommen haben. (?)


MFG,
speedy
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von FlyingEagle »

Speedy, meinst du CFK Chassis etc.pp ???

LG
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
Pforti
Beiträge: 759
Registriert: 21.10.2004 19:24:48
Wohnort: Neukirchen-Vluyn/NRW
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von Pforti »

Hi Thomas,
im Lipo-Modus fliegen würde ich dir abraten! Denn was ist dir wichtiger, dein Eco 8 oder der Lipo Akku???

Wenn der Akku in den Unterspannungsbereich kommt, macht der Regler ziemlich schnell dicht und dann kannst du Autorotation üben!
Ich würde dir einen Lipo-Blitzer Empfehlen, den bekommst du beim Frank Schwaab für 15€!
Das ist mit Sicherheit die bessere Alternative zum Lipo-Modus im Jazz!

Gruß
Stefan
Gruß
Stefan

No Pitch, no Fun!

T-Rex 600Cf (Hardcoreumbau)


und ein haufen Flächen! :-D

Funke: Frsky Taranis x9d
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von FlyingEagle »

Hallo Stefan...

Im Lipo Modus werde ich bestimmt NICHT fliegen, da mir mein ECO lieber ist! Ich wollte ganz normal im Helimodus ( 4 ) versuchen!

Von dem Lipo-Warner halte ich in größeren Modellhubschrauber nicht wirklich viel, da es bei diesem Wetter (Sonnenschein) schwer zu erkennen sein dürfte, ob die LED am Blinken ist!

Klar kann man auch die ganze Zeit vor seiner Nase rumdümpeln und auf die LED schauen >>> aber >>> dazu habe ich keine Böcke!

LG
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von speedy »

@Thomas ... neee - ich meine doppelte Kugellager am Heck etc. - daß es den Heli bei der Kraft nicht auseinander reißt.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von FlyingEagle »

speedy hat geschrieben:@Thomas ... neee - ich meine doppelte Kugellager am Heck etc. - daß es den Heli bei der Kraft nicht auseinander reißt.


MFG,
speedy
Jo, alles erledigt! Habe eben den ersten start mit 12 Zellen versucht!

Da bekommt man Angst! :oops:

Drehzahl habe ich aus Angst nicht messen können! Welche Drehzahl sollte ich denn nicht überschreiten??? Ich denke aber ich war kurz vor der 2000!!! :shock:

Gruss Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#39

Beitrag von Chris_D »

Moin Thomas,

bist Du nicht vorher schonmal mit 12 Zellen geflogen?
Mir war so....
Den LiPo noch nicht getestet? 8)
Aber coole Sache :)
Ich denke, Du solltest erstmal mit ca. 1800 Max am Kopf testen.
Sollte beim Eco dicke reichen.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von FlyingEagle »

Jo, bin bei 1850...
Leider zuckt das Heck jetzt ab und an mal recht heftig! Ist aber erst seit den 12 Zellen!

Eine Idee ???
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#41

Beitrag von Chris_D »

FlyingEagle hat geschrieben:Jo, bin bei 1850...
Leider zuckt das Heck jetzt ab und an mal recht heftig! Ist aber erst seit den 12 Zellen!

Eine Idee ???
Jo, das wird an der erhöhten Drehzahl liegen.

Möglichkeiten:

1. Drehzahl senken
2. Heckabtreibsritzel ändern
3. Kreiselempfindlichkeit runterdrehen

Gruss
Chrs
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von FlyingEagle »

@ Chriss...
Test Negativ! Immer noch zappelt das Heck oder sagen wir mal es zuckt kurzzeitig!

Argggggggggggg was das denn jetzt?

LG
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#43

Beitrag von Chris_D »

Welche der Möglichkeiten hast Du getestet?
Wenn Du die Drehzahl auf den früheren Wert zurücknimmst, ist doch eigentlich alles wie vorher, oder?
Das deutet dann wohl auf eine andere Ursache hin :roll:

Welches Servo hast Du am Heck?
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von piccolomomo »

Hi Thomas,
Test Negativ! Immer noch zappelt das Heck oder sagen wir mal es zuckt kurzzeitig!
Mein Logo zuckt auch, woher es kommt weiß natürlich keiner ;-). Nun habe ich mal ne Masse Leitung ans Heck gelegt. Ist schon mindestens 3 Wochen dran, kann aber nicht sagen ob's nun weg ist. Bin noch nicht geflogen.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von FlyingEagle »

Chris_D hat geschrieben:Welche der Möglichkeiten hast Du getestet?
Wenn Du die Drehzahl auf den früheren Wert zurücknimmst, ist doch eigentlich alles wie vorher, oder?
Das deutet dann wohl auf eine andere Ursache hin :roll:

Welches Servo hast Du am Heck?
Am Heck habe ich das S9254!
Auf gewohnte Drehzahl 1750 gestellt! Empfindlichkeit reduziert!
Ich versuche jetzt noch mal ein 13 er Motorritzel! Sorry aber da fällt mir nichts mehr ein! :cry:

Und heute ist so schönes Wetter :roll:


Gruss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Antworten

Zurück zu „Ikarus“