Hilffeeeeeeee C4 >>> in Lipo-Form

Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#1 Hilffeeeeeeee C4 >>> in Lipo-Form

Beitrag von FlyingEagle »

Ich habe heute in Sinsheim ein bissel C4 Sprengstoff ( neuer Lipo für meinen ECO ) erworben! :oops:

Jetzt habe ich aber tierisch Angst, dass Teil zu laden:
1.) Sieht ziemlich wuchtig aus! :wink:
2.) Neues Ladegerät! :roll:
3.) Hosen voll! :oops:

Mein Ladegerät: >>> Schulze isl 6-330d

Kurze Info zu meinem Lipo:
FlightPower LiPo Akku 4S2P FPEX2 Carbon, 5000 mA
Lithium-Polymer Akku 14,8 V, 5000 mA, Ersatz für 12/13 Zellen Sub-C Pack, verstärkt mit CFK-Platten, Airflow-Design, Anschluss für FPEX2 Cell Balancer, Maße 205 x 46 x 32 mm, Gewicht 440 g, z.B. für LOGO 10, Acrobat SE, spezielles Ladegerät für LiPo-Akkus erforderlich, ALLE HÖHEREN BELASTUNGEN ALS 10C ERFOLGEN AUF EIGENES RISIKO

Ich habe nun Fragen zum Einstellen der Ladeparameter bei diesem Ladegerät!


Als allererstes möchte der Lader wissen, was ich laden möchte...
Ich stelle also Lipo ein. :idea:

Als zweiten Schritt möchte er die Zellenzahl wissen...
Ich stelle also für den oben genannten Lipo 4 Zellen ein. :idea:

Dann möchte er die Maximale Lademenge wissen...
Ich stelle also für den oben genannten Lipo 5000mAh ein. :idea:

Nun ist es an der Zeit die gewünschten Entladeströne und Ladeströne einzustellen... Max 10 C heisst es ja >>> mhhhhh habsch immer noch nicht gepeilt, was das eigentlich heissen soll... :shock:

Ich denke mal ich kann mit 5A laden und max. 1A entladen! Sehe ich das richtig???

Ich hab so die Hosen voll!

LG
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2

Beitrag von Agrumi »

Ich denke mal ich kann mit 5A laden und max. 1A entladen! Sehe ich das richtig???
hi thomas,

das ist nicht ganz richtig!
du kannst mit 5A (1C) laden und den akku mit maximal 50A entladen.
entladen aber bitte nur beim fliegen und nicht beim laden!
10C x 5= 50A!

der rest ist ok...rein mit der power!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#3

Beitrag von merlin »

Agrumi hat geschrieben: rein mit der power!
aber bitte in den akku und nicht in die windeln :D

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von FlyingEagle »

Moment, moment...

1C = 5A ???
und ich kann mit 50A entladen ???

Das mir zu hoch!

Bitte schreib mir mal Rechnung auf, dass ich das auch mal lerne !!!


Grüss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#5

Beitrag von Agrumi »

1C = 5A ???
und ich kann mit 50A entladen ???
was willst du immer entladen,das sollst du im flug machen! :mrgreen:
der hersteller sagt nur,das er bei strömen über 10C =50A keine garantie gibt!

mit 50A entladen,würde dein lader eh nicht schaffen...sind ja bei 14Volt ca.700Watt!! :shock: :shock: :shock: :mrgreen:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

1C = 5A ???
und ich kann mit 50A entladen ???
richtig!
1C=5A und 10C=50A.
d.h. du kannst den akku im flug mit maximal 50A entladen/belasten..darüber hinaus gibt es keine garantie vom hersteller.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von FlyingEagle »

Agrumi hat geschrieben:
1C = 5A ???
und ich kann mit 50A entladen ???
was willst du immer entladen,das sollst du im flug machen! :mrgreen:
der hersteller sagt nur,das er bei strömen über 10C =50A keine garantie gibt!

mit 50A entladen,würde dein lader eh nicht schaffen...sind ja bei 14Volt ca.700Watt!! :shock: :shock: :shock: :mrgreen:
Ruhe jetzt!
Is ja schlimm! :D
Was ein Glück habe ich beruflich nichts mit Strom; Kabel etc.pp zu tun!

Häng das Ding jetzt mal dran!

Nur noch eins! Woher weis ich jetzt, dass ich diesen Lipo mit max 5A laden darf???

Dank dir Alexander!

LG
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#8

Beitrag von Danny-Jay »

Hi

Weil 1C immer die gegebene Akkukapazität ist ! Du hast nen Akku mit 5000 mAh, ergo 5A, und weil 1C die Akkukapazität mal 1 ist, ist das halt 5A ;)
2C wären 10.000 mAh bzw 10A, usw..

Gruss
-----------------------------------------------------------------
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9

Beitrag von Agrumi »

Nur noch eins! Woher weis ich jetzt, dass ich diesen Lipo mit max 5A laden darf???
das weis man(n) einfach. :wink:

ne,lipo´s soll man wenn möglich und am besten,mit nicht mehr wie 1C laden...in deinem fall sind das 5A.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#10

Beitrag von Bishop »

Meist ist bei den Akkus n kleiner Zettel bei, auf dem steht, dass man mit 0,5C laden und mit 10C enladen darf :D Es wurden aber auch schon getestet Akkus mit biszu 2C zu laden. Nur mögen die Akkus das nicht sonderlich. 1C ist meist das höchste der Gefühle... Meinen 1200er eTec lade ich mit 1A statt 1,2A (1C).
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von FlyingEagle »

Ah so, also gilt das mit dem 1C nur für Lipo Akkus!
Okay, danke für die Info!

Sag mal >>> die Lipos werden beidseitig mit einer 1mm dünnen Carbonplatte zusammengehalten! Sollte ich vorsichtshalber noch einen Schrumpfschlauch drüberziehen??? Oder werden sie dann zu heiß ???

Könnte mir dadurch eine höhere Überlebenschance der Carbonplatte im Falle eines Absturzes vorstellen!?


Gruss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#12

Beitrag von chr-mt »

Hi Thomas
Jetzt geht dein ECO bestimmt ab wie die Hölle....

Ich mache grundsätzlich um meine LiPo Akkus noch mal extra Schrumpfschlauch.
Heiß werden soll der Akku sowieso nicht, nur warm.
Kannst das ja wie bei deinen NiMh Akkus auch machen mit den Löchern im Schrumpfschlauch...
Ich hatte ja auch Bedenken bei meinem ersten LiIo Akku..
Aber, ganz so gefährlich sind die Teile nun auch nicht.
Man muß halt genau überprüfen ob Ladestrom und Zellenzahl korrekt eingestellt sind und der Akku nicht überlastet oder kurzgeschlossen wird.
Daß ein LiPo auch nicht gleich explodiert, wenn er mal überlastet wird hast du ja an meiner "Hunter" gesehen.

Gruß
Christopher
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#13

Beitrag von Agrumi »

Könnte mir dadurch eine höhere Überlebenschance der Carbonplatte im Falle eines Absturzes vorstellen!?
die platten sind zum überleben des akkus im falle eines absturzes gedacht....die platten kosten ja fast nichts...aber die zellen schon!
mach erst mal einen testflug,wenn das pack dann nicht sonderlich heiß wird,kannste ruhig noch eine oder auch zwei lagen schrumpfschlauch drüber ziehen. :)
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
foth(e)
Beiträge: 40
Registriert: 23.02.2005 15:16:36
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von foth(e) »

hallo,

ich habe auch diesen akku und das ladegerät. du kannst getrost 5 A reinjagen - den akku lässt das eiskalt. selbst "warmgeflogen" direkt ans ladegerät ist kein problem :lol:

bei der maxilmalen lademenge stell lieber 99999 (keine überwachung) ein dann macht der isl einfach schluss wenn akku voll.

das entladen macht sich im flug viel besser :wink: da brauch man nix einstellen - einfach losfliegen 15 min warten - landen - akku leer :wink: :wink:

mit den 5000 ma flight power fliege ich im logo 10 mit kontronik 600/17
und 1500 touren aufn kopf ca. 14-15 min.

die kokam 3200 ma machen zwar nur 10 min aber mit entschieden mehr power - alarmstart geht wirklich flott :D .

außerdem ist die zelle bis 20 C = 64 A belastbar
grüße aus berlin

andreas

-----------------------------------------
logo 10 - logo 10 3d - logo 20
http://www.elektro-helikopter.de
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von FlyingEagle »

chr-mt hat geschrieben:Hi Thomas
Jetzt geht dein ECO bestimmt ab wie die Hölle....

Ich mache grundsätzlich um meine LiPo Akkus noch mal extra Schrumpfschlauch.
Heiß werden soll der Akku sowieso nicht, nur warm.
Kannst das ja wie bei deinen NiMh Akkus auch machen mit den Löchern im Schrumpfschlauch...
Ich hatte ja auch Bedenken bei meinem ersten LiIo Akku..
Aber, ganz so gefährlich sind die Teile nun auch nicht.
Man muß halt genau überprüfen ob Ladestrom und Zellenzahl korrekt eingestellt sind und der Akku nicht überlastet oder kurzgeschlossen wird.
Daß ein LiPo auch nicht gleich explodiert, wenn er mal überlastet wird hast du ja an meiner "Hunter" gesehen.

Gruß
Christopher
Huhu Chris...

Das ein Lipo super schnell schwanger werden kann, ist mir wohl bewusst!

Ich war es der deinem Jet das Leben gerettet hat, als in seinem Rumpf ein Alien herangewachsen ist (Absturz im Kornfeld nach Regler Ausfall) 8)

Man, war der dick mannnnn!!! :lol:

Habe gerade gesehen, dass du den alten Stinke-Heli wieder am flott machen bist! Mhhhhhhh neidisch ist....

LG
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Antworten

Zurück zu „Ikarus“