
Jetzt habe ich aber tierisch Angst, dass Teil zu laden:
1.) Sieht ziemlich wuchtig aus!

2.) Neues Ladegerät!

3.) Hosen voll!

Mein Ladegerät: >>> Schulze isl 6-330d
Kurze Info zu meinem Lipo:
FlightPower LiPo Akku 4S2P FPEX2 Carbon, 5000 mA
Lithium-Polymer Akku 14,8 V, 5000 mA, Ersatz für 12/13 Zellen Sub-C Pack, verstärkt mit CFK-Platten, Airflow-Design, Anschluss für FPEX2 Cell Balancer, Maße 205 x 46 x 32 mm, Gewicht 440 g, z.B. für LOGO 10, Acrobat SE, spezielles Ladegerät für LiPo-Akkus erforderlich, ALLE HÖHEREN BELASTUNGEN ALS 10C ERFOLGEN AUF EIGENES RISIKO
Ich habe nun Fragen zum Einstellen der Ladeparameter bei diesem Ladegerät!
Als allererstes möchte der Lader wissen, was ich laden möchte...
Ich stelle also Lipo ein.

Als zweiten Schritt möchte er die Zellenzahl wissen...
Ich stelle also für den oben genannten Lipo 4 Zellen ein.

Dann möchte er die Maximale Lademenge wissen...
Ich stelle also für den oben genannten Lipo 5000mAh ein.

Nun ist es an der Zeit die gewünschten Entladeströne und Ladeströne einzustellen... Max 10 C heisst es ja >>> mhhhhh habsch immer noch nicht gepeilt, was das eigentlich heissen soll...

Ich denke mal ich kann mit 5A laden und max. 1A entladen! Sehe ich das richtig???
Ich hab so die Hosen voll!
LG
Thomas