Krise II mit Logictech Kreisel LTG-2100T

Benutzeravatar
silver_bandit
Beiträge: 51
Registriert: 04.11.2006 12:05:15
Wohnort: Mannheim

#31

Beitrag von silver_bandit »

so, jetzt reagiert er wohl so, wie er einigermaßen sollte:

- bei kurzen lupfversuchen dreht er sich jetzt mit neutralstellung (siehe bilder) mit dem hauptrotor. das kann ich mit der trimmung der funke kompensieren, will ich aber noch mit gestänge bzw. servo-verschiebung in reihe bringen.

- was er dann noch macht ist, sofort nach rechts wegdriften. da wüsste ich nicht, wie ich das mit gestänge machen könnte. hole ich den rex da mit der funktrimmung rein?

wie auch immer denke ich jetzt die basis zu haben, einen großen schritt weiter zu gehen.

vielleicht noch eine frage: durch das "verstellen" der blätter auf pitch bei neutral hab ich da natürlich weniger weg auf der seite. auf der anderen läuft der servo weiter. ist das schlimm oder soll ich den weg einigermaßen gleich über den gyro begrenzen? zum steuern wird der weg rechts wie auch links dann ja hoffentlich ausreichen.

tja, sonst werd ich mich jetzt versuchen mit meinem kampfschwebe-freund zu treffen und die kleinigkeiten auszumerzen.

gute n8 einstweilen...
Dateianhänge
Servo in Neutralstellung (90° gedreht!)
Servo in Neutralstellung (90° gedreht!)
serv_neu.jpg (31.36 KiB) 37 mal betrachtet
Heckrotorstellung bei Neutral (ohne Funktrimmung!)
Heckrotorstellung bei Neutral (ohne Funktrimmung!)
hr_neu.jpg (30.09 KiB) 40 mal betrachtet
----------------------------------
T-REX 450 SE (Phönix mit schwarzen Flügel), 3x HS65 an TS, 1x S3145 am Heck (2.x verbaut), LTG-2100G Gyro, Align Regler 35G, MX16s & R16 Scan, 2x Saehan 2500mAh - Erstcrash am 15.07.2007!

Jamara X-Peak220 plus Intelli Balancer mit Eigenbaukabel an Akkus ;o)

AFPD als SIM (Schweben und Schrotten)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#32

Beitrag von ER Corvulus »

DU SOLLST AN DER FUNKE GIER NICHT TRIMMEN (ist ja kein Piezo)...

sondern NUR durch Servoverschieben/Gestänge-Lange ändern im Normalmodus mechanich richtig einstellen. Vorher brauchst mit nix anderem weiterzumachen.

(War jetzt wohl zu laut... Tschuldigung)

Und am LGT kannst extra den Begrenzer Re/links unterschiedlich einstellen - mach das ruhig, dafür ists ja da - und geht auch. (Einstellen Limit im Normal-Modus..NACH dem mech einstellen..zumindest dann nochmal nachstellen)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von chrisk83 »

was hast du jetzt gemacht, das hört sich alles etwas komisch an.

also im normalmodus, also nicht headhold, wird der kreisel so eingestellt, dass wenn du im schwebeflug bist, den heli vor dich hinstellst, das heck nicht wegdreht. also nur im schweben ohne große drehmomentänderungen!!!
Dazu gehst du erstmal von 50% empfindlichkeit aus... für die grundeinstellung schonmal nicht schlecht.
Gehst auf Drehzahl, hebst ab und hälst erstmal mit dem steuerknüppelden heli grade, alle trimmungen, auch die im sender neutral, dann lässt du den heckrotor los und schaust wohin der heli dreht.
absetzen und das servo oder das gestänge so verschieben, dass der heckrotor entgegen der drehrichtung wirkt und das ganze von vorn.
jetzt dürfte der heli langsamer, gar nicht oder in die gegenrichtung drehen.
sprich wieder absetzen und nochmal nachstellen... könnte ein paar mal absetzen dauern, aber dann passts.
als nächstes wenn das passt, regelst du die empfindlichkeit solange hoch, in 5% schritten, bis das heck anfängt zu zappeln, weil der kreisel zu empfindlich ist. dann 10% zurück.
im normalmodus darf der heli bei pitchstößen immernoch gegen die rotorrichtung wegdrehen.
wenn du dann in den hh-modus umstellst müsste der heli wie eine 1 stehen, bzw auch hier musst du die empfindlichkeit solange hochstellen bis er zu zappeln anfängt und dann zurück.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von Relish »

Ich komm aus Ilvesheim...wenn du willst schau ich mal drüber :)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“