Der Schraubenzieher

Schraubendreher oder Schraubenzieher?

Schraubenzieher
29
45%
Schraubendreher
25
39%
ich sage beides
10
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 64

Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#31

Beitrag von Flyfrog »

Crizz hat geschrieben:Schubskarre
Einachsiger Dreiseitenkipper 8)
Gruß H.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von speedy »

Hi,

also Schraubenzieher ist ja nicht umsonst bei vielen drin ... das hat ist mit Sicherheit genauso richtig - nur eben sicherlich früher gebildet worden, als Schrauben auch noch festgezogen wurden - nur da immer gerne neue Wörter erfunden werden, die angeblich richtiger sind, heißt es jetzt bei vielen Schraubendreher.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von Richard »

naja bin mal ein wenig "frei" und zerlege das wort

Schraubenzieher = ,au, Schraub , Schraube, ben (vornamen), zieh, zieher...

so das sagt mir folgendes es werden schrauben gezogen nicht reingezieht ...

wenn cih nun das wort fest hinzufüge müßte es lauten:

Schraubenzoger, Schraubenfestzoger (klingt holländisch oder :mrgreen: )...

ich denke mal viele urwörter stammen vor dem 1800jh. und viele wurden aus lateinischen wörtern abeleitet etc. oder einfach "erfunden"..

heissen müßte es "druckdreherschrauber" da man meistens hja draufdrückt und gleichzeitig dreht (ausgenommen akkuschrauber) "druckdrückerschrauber".....

wär ja das gleiche aufder "asphaltmakierungswandlerin" = "Nutte" da man sagt sprichwörtlich die geht auf dem Strich... das widerum leitet sich eher davon ab, das sie eigentlich vor dem haus wie auf einem strich hin und her geht :mrgreen:

aufdemplastikbuchstabendraufdrücker
Richard

Ps.: bitte net so ernst nehmen zu so später stunde ;)...
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#34

Beitrag von Ladidadi »

ist interessant mit dem wörter zerlegen!

hab noch eins für dich richard:Kontinuum-Transfunktionator
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von Richard »

Ladidadi hat geschrieben:ist interessant mit dem wörter zerlegen!

hab noch eins für dich richard:Kontinuum-Transfunktionator
na ist ja gaaanz einfach erklärt,

als damals eigentlcih in der zukunft anno 2647 die Raumfähre zum Mars unterwegs war, passierte das unglück und sie stürtze auf einen anderen planeten, blieb aber heile !! bevor die scheibe einen sprung bekam und alle insassen explodierten (implodieren eigentlich (absolutes vaakuum))

.....ok wo ewaren wir genau panik raumfährenkapitän Josef (name geändert) also kurz bevor das raumschiff aufschlug aktivierte er mit seinem letzten faustschlag den :Kontinuum-Transfunktionator dieser löste ein funksignal aus ein wiederkehrendes.. daher gleich zum wortzerfutzeln;) ..

so nun wollen wir loslegen

Kontinuum-Transfunktionator = Konti,tinuum (indische gottheit 5476jahre vor dem christentum;) ), ein - könnte auch ein pfeil ohne spitze sein trans, funk,funkt, ion (eines von vielen ionen), a tor (i werd narrisch
rief eddie finger junior immer beim fußnballspielen) ..

so etwas komplex hier ncohmals vereinfacht im bezug auf den

Kontinuum-Transfunktionator = notrufbutton egal ob im lift oder im auto bei maschinen etc...

kontinuum ist nix anders als widerkehrend nie aufhörend endlos , also deine schleife würde progger sagen... Transfunk es sendet per funk also tran (sportiert) es per ion << en ein a tooor (i werd narrisch) ...

also ein komplexes wort mit eigentlich einfacher bedeutung

Kontinuum-Transfunktionator man könnte aber auhc aufs menschliche betrachtet das so sehen kontinuum ist immer wieder Trans diesmal eher auf "Transe" bezogen der gerne einen funktionator in seinem A*** immerwiederandeuerndendlos spüren möchte....

so wenn cih ncoh länger das wort ansehe fallen mir sicher ncoh 3-4 begriffe ein...

aber solche wortzerlegespiele habe ich vor ewigen zeiten mal als "fallanalysebeispiel" gerne benutzt warum und wieso heisst ein wort so woher kommt es wohuin geht es was ist es wer hats erfunden (nö nicht die schweizer)... wenn es eine lustrige runde ist kommen oft sehr witzige phrasen raus, da jeder eigene fantasien und abhandlungen sieht ;)...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von calli »

Crizz hat geschrieben:Bei mir heißt dat Ding Akkuschrauber
Der schraubt Akkus?
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von calli »

thrillhouse hat geschrieben:OT.
beim Bund sagt man zum Saitenschneider.

Zange Zwick :-)
Wobei ich mich immer gefragt habe ob damit Musiker Saiten schneiden (ok Stahldraht auch) oder der Seitenschneider heisst weil die Schneiden ja so angeordnet sind (auf der Seite) das man Draht nahe an Objekten abzwicken kann....

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4324
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von BIGJIM »

.
:sign7: Sprachverständigung zwischen den Franken und den Badensern..:?:
.
ist interessant mit dem wörter zerlegen

.
..in Südbaden (Rastatt) sagt man "heben" .. heb mal ..
und meint aber halten, wie festhalten..
.
Somit fiel der Festerkran ( Schwenkarm welcher in den Fensterrahmen gestellt wird.. )
erstmalig bei mir 1965 aus dem 4. Geschoss, denn als "Mittelfranke" hob ich an,
und..weg :roll: war er.. :oops: :?: :!:


:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von thrillhouse »

eher weil man damit Stahlsaiten (Stahlseile) durchzwicken kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Seitenschneider
Und ich dachte immer Saitenschneider wegen der Stahlseile.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von Crizz »

Da werden sich die Gemüter scheiden, man müßte mal schaun was im aktuellen Brockhaus steht - Wikipedia ist schließlich ne freie Enzyklopädie wo jeder was reinpinnt - ob´s letztendlich stimmt is ne andere Sache.

Ich kenn´s nämlich auch nur als "Saiten-Schneider", die "Vornschneider" und dergleichen sind Entwicklungen die ihren Einsatzzweck in der Elektronik haben, lange Jahre nachdem es bereits S(a)(e)itenschneider gab.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von speedy »

Saiten-Schneider",
Also das bzw. diese Schreibweise sehe/höre ich jetzt zum ersten Mal ... als Elektroniker kenne ich nur den Seitenschneider mit der Schneide an der Seite, um die Kabel/Adern etc. besser/näher etc. schneiden zu können.

Aber - daß man Würstchen mit nem Saiten-Schneider durchschneidet ... davon habe ich noch nie was gehört :D ;) (hier unten wird zu Wiener auch "Saite" oder so gesagt)


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von Blade »

Aber nen Saiten-Schneider könnte so ein Ding aufm Frühstückstisch sein ..
Einmal drücken und schon haste nicht mehr nen hartgekochtes Ei, sondern 8 Scheibchen davon ^^
Andere sagen aber Eierschneider dazu ^^
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
saschaw.
Beiträge: 384
Registriert: 10.09.2006 11:39:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von saschaw. »

Ich kenn da noch die die gute alte Knipp Ex.

MFG Sascha
Achso meine Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten Ich brauch sie nicht mehr !!!!!
MX 16s
Graupner Bell 47G Voll Alu, Xtreme Umbau Mini REX
Gaui EP100
T-Rex 600 N 4x3152/gy401+9254/smc14/Emotec DPSI Micro/2S 3700 kokam org.TT Motor


Meine Ebay Seite
Wenn Hubschrauber Fliegen Leicht währe würde es Fußball heißen!!!!:-)
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von thrillhouse »

KnipEx ist ein der Zangenhersteller
http://www.knipex.de/
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von Crizz »

tsä - und der Bowdenzugschneider is eigentlich auch nix anners als´n vonquervornnachschräghinten-Schneider. :drunken:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“