Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 13.07.2007 20:10:49
von Timmey
Der Schwerpunkt sollte genau passen wenn ich meinen 430xl gegen einen 450F ersetze. Alles in allem würde ich aber auch eher 2200 SAHEAN empfehlen, diese wiegen nur 145g und kosten 45€.

Gruß Tim

#32

Verfasst: 13.07.2007 20:16:33
von TREX65
hast du von den 2200ern mal einen Link?? Ich kenne nur die 2100 16C und die 2500er.

#33

Verfasst: 13.07.2007 20:36:00
von Timmey
Sorry hab mich vertan, hast natürlich recht 2100 mit 16C
Es gibt jetzt auch Saehan LiPo 1600 3s1p 11,1V 25C hab ich gerade entdeckt. Der müsste ja bei der Stärke und nur 121g auch ganz gut gehen. Aber mehr als 4min hardcore 3D ist da bestimmt ned drin.

Gruß Tim

#34 Re: Braucht man Alu?

Verfasst: 13.07.2007 20:36:53
von tuxlin23
Matze_ hat geschrieben:Braucht man die ganzen Alu-Tuning-Teile
Alle nicht - die hier aber schon! :nike:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... hlight=alu



Uwe

#35

Verfasst: 13.07.2007 20:55:19
von Matze_
Dankeschön für den Link :-)

#36

Verfasst: 13.07.2007 22:00:19
von FPK
TREX65 hat geschrieben:und der Schwerpungt??? Ist bei einem Kokam 2000er schon kritisch der umme 150g wiegt
Mit nem S9650 am Heck kein Problem ;)

#37

Verfasst: 13.07.2007 22:09:05
von Kekskutscher
matze,
wenn du nach 8 min landen kannst bist du froh das es vorbei ist, die konzentration lässt doch sehr nach weil du dich wirklich jede sekund konzentrieren musst!
mehr als 10 min brauch man nicht wirklich!

#38

Verfasst: 13.07.2007 22:14:39
von -benni-
Reimann hat geschrieben:matze,
wenn du nach 8 min landen kannst bist du froh das es vorbei ist, die konzentration lässt doch sehr nach weil du dich wirklich jede sekund konzentrieren musst!
mehr als 10 min brauch man nicht wirklich!
Am Anfang schon.
Später nicht mehr :( , da ist man um jede Sekunde länger fliegen froh.

#39

Verfasst: 13.07.2007 22:17:26
von Matze_
kann man den Rex nicht mit 4S betreiben?
(hab leider von der Technik überhaupt keine Ahnung)

#40

Verfasst: 13.07.2007 22:22:39
von -benni-
Gibt schon einige(wenige) die den Rex mit 4S fliegen.

Wirf am besten mal die Suche an, da findest bestimmt was dazu, wie zum Beispiel welche Motoren und welche Akkus die genommen haben.

#41

Verfasst: 13.07.2007 22:34:41
von FPK
4S bringt im T-Rex im wesentlichen was, wenn man die Leistung will, ansonsten lieber 4-5 2100er Akkus. 4s ginge z.B. mit 1800er FPs+450F.

#42

Verfasst: 13.07.2007 22:48:58
von Schefti
Hallo,

ich kann nur sagen, Plaste zu Alu/CFK macht einen ganz schönen unterschied.

Ich habe mir Ende letzten Jahres den 450 XL HDE gekauft.
Mittlerweile habe ich das CFK-Chassis, Alu-Kopf (komplett) und das ganze mit direkter 120° Ansteuerung, den 450THPro und HT-Blätter 325mm.

Was soll ich sagen, es ist ein ganz anderer Hubi geworden.
So wie er jetzt fliegt, so ruhig und präzise ist er kein Vergleich mehr mit der Plaste-Version.

Fazit: Wenn T-Rex dann den SE, früher oder später rüstet man das alles eh nach.

Gruß Schefti

#43

Verfasst: 14.07.2007 00:01:08
von Matze_
Hallo Schefti,

ja das ist wohl das beste. Habe bisher von allen Leuten gehört dass sie früher oder später "nachgetuned" haben. Also wenn dann SE!! :-)

Aber die geringe Flugzeit stört mich jetzt doch ziemlich.
Ich war beim picc schon immer ganz entsetzt dass er nur 8 Minuten flog.

#44

Verfasst: 14.07.2007 00:06:59
von jax
8minuten kommst schaffst mim rex aber auch.. nur dann kein rumgebolze..
fliege 6min und lade 1500mah nach bei guten 2800rpm .. damit kann man schon ganz gut rumbolzen :)
längere flugzeit hat man nur mit mehr akkus.. hab derzeit 5 und komme damit ganz gut hin.. aber weniger als 3 bringt meiner ansicht nach wenig, man lernt einfach nichts.
Denn die ersten beiden akkus fliegt man meist den kram den man schon kann.. und erst ab dem 3ten akku traut man sich mehr.. is bei mir so.. hab mal mim ersten akku damals ein flip probiert und es endete im crash.. seitdem probier ich neue sachen erst beim 4 akkus aus.. und noch kein crash *toi toi toi*

dadurch das der SE V1 derzeit so billig ist ganz klar SE .. da kann der S und der MT nicht mithalten wenn man für 299 schon ein SE mit align antriebs kombo bekommt.