howdy,
also ich hab mir nach meinem letzten Crash (Problem lag zwischen den Ohren

) nun auch SES170BB gekauft. Mir war vor allem die Kraft und die Schnelligkeit (0.05s bei 40grad) wichtig. (bin mit den HS55 bisher eigentlich zufrieden gewesen, hab ca. 20 Stück davon in Helis, Zagi's ... und noch kein Problem)
Ich hab die SES170BB dann bestellt und letzte Woche bekommen, was mir aufgefallen ist:
Es war kein Aufkleber drauf, also auf den Servos stand gar nichts, das Gehäuse sieht aber 100% genauso aus wie auf Bildern von den SES170BB.
Die Anschlusskabel sind doch relativ kurz (ich mußte zumindest bei einem Servos ein langes Kabel einlöten). Die beiliegdenen Ruderhörner gefallen mir auch nicht besonders, keines ist dabei welches ich wirklich für den T-Rex mit 120Grad Anlenkung gebrauchen könnte (zu kurz zu schwach). Die Befestigungslaschen sind auch nicht gerade super für den T-Rex passend (fette Gummis) und schon gar nicht für die 120Grad Anlenkung.
Im Direktvergleich der Geschwindigkeit mit HS55 kommen Sie mir auch nicht gerade viel schneller vor. Und sie laufen irgendwie wesentlich grober als HS55 oder S3107/S3108 oder C121.
Fazit: Entweder sind SES170BB einfach so, oder die Servos welche ich bekommen habe sind gar keine SES170BB. Hab eines der Servos zerlegt und nachgesehen, ob überhaupt ein Kugellager drinne ist, aber da ist eines drinnen und die Simprop Ruderhörner von anderen Simporop Servos passen auch drauf.
Ich hab die Servos bei Andy's Hobbyshop für 15.80 EUR gekauft, wo gibt es die Servos bei denen auch wirklich SES170BB draufsteht, ich hätte gerne mal eines für einen Dirketvergleich.
Ich hab sie gestern mit einigem Aufwand dann doch in meinen T-Rex eingebaut (Kabel verlängert, andere Ruderhörner drauf, an der Befestigung rumgebastelt). Mal sehen ob ich heute zum fliegen komme.
Als nächstes werde ich mal die digi. IQ-1010 von Hype probieren.
PS: ist ganz schön schwierig die passenden Servos für den Rex zu finden
Grüße,
Walter