So, gestern abend ists passiert... mein Rex 450 HDE kam dem Zaun auf dem oberen Bild aufgrund eines Reaktionsfehlers zu nahe

...
- Hauptrotor-Zentralstück gebrochen
- beide Blattschmieds 325er zerfetzt
- ein Mischhebel aus der Paddelstangenwippe gerissen und verschwunden
- der zweite Mischhebel abgebrochen
- beide Gestänge zu den ALU-Blatthaltern verschwunden
- Paddelstange beidseitig verbogen
- beide Paddel angeschlagen
- Heckrotorblätter abgesäbelt
Als ersten mal den Paddel-Rest und die Reste der Heckblätter abgebaut, angelaufen, es zeigten sich zum Glück keine weiteren Schäden, Hauptrotorwelle läuft sehr ruhig, Heckteil läuft auch ruhig, Zahnräder schauen auch gut aus, keine Vibrationen.
Ich hoffe die Alu-Blatthalter sowie die Blattlagerwelle haben nichts abbekommen - wie am besten überprüfen?
Ersatzteilbeschaffung:
+ ZENTRALSTÜCK T-REX 450
+ KUGELGELENKSET T-REX 450 XL
+ PADDELWIPPE T-REX 450
+ STEUERSTANGENSET T-REX 450
+ PADDELSTANGE T-REX 450 (schau dass ich wieder Stahl bekomme)
Paddel, Heckblätter, Hauptblätter (Align Holz) hab ich noch, so müsste ich ihn wieder in die Luft bekommen. Alles zusammen in etwa 35-40 Euro, zusätzlich hol ich mir gleich noch Schraubensicherungskleber (mittel und hochfest), Superkleber, Titanfett, Pitchlehre, Inbusschlüsselsatz, Schraubendrehersatz, Kugelgelenkzange.
Und ja, ich weiß, dass es blöd von mir war, in der relativ kleinen (4x4m) Einfahrt das Nasenschweben zu üben, will nichts mehr davon hören
Traurige Grüße,
Mario