Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 28.07.2007 12:51:46
von Armstrong
Bei mir scheint das bischen Zittern wohl doch an der Heckanlenkung zu liegen. Die Pitchhülse hat ca. 0,5mm Spiel. Es rührt aus den Anlenkhebeln.

Ich nehme an, dass ich keine Chance habe das zu beheben.

Oder weiss jemand Abhilfe.

Ist wie gesagt das neue Plaste-Heck vom 450S

Schönes WE,

Michael

#32

Verfasst: 28.07.2007 18:06:21
von Doc Tom
@Michael

Es ist nur Spiel, wenn Du die Blätter in die Selbe Richtung bewegst und nicht gegenläufig. Verstanden ? Ich fast nicht ;-)

#33

Verfasst: 29.07.2007 00:54:54
von Armstrong
@Doc Tom

Ich glaube ich habe richtig verstanden:

Wenn ich ein Blatt axial drehe, dreht das andere axial in die andere Richtung so als würde ich einen Gierbefehl geben. Und dabei hat die Pitchhülse ca. 0,5mm Spiel!

Genauso ist das bei mir!

Und Du meinst das sei kein Spiel sondern normal?

Also doch das Servo???


Schönen Sonntag!!

Michael

#34

Verfasst: 29.07.2007 00:59:00
von Doc Tom
Jo :-)

#35

Verfasst: 30.07.2007 19:50:15
von moppa
TomTomFly hat geschrieben:
Armstrong hat geschrieben:@ Doc Tom

Hi Tom, vielen Dank für Deine Telefonberatung heute nachmittag!!:D

Wind ist jetzt weg und ich hab mit der neuen Heckeinstellung mal ein bischen probiert. Bei Gierbefehlen reagiert der Rex jetzt deutlich präziser!!

Allerdings zittert das Heck immer noch ein wenig. (ist wirklich nur minimal) Hab die Sens im Bereich von 45% - 75% durchexerziert. Es geht nicht weg!!

Übrigens: Vibrationen hat der Rex keine, Spurlauf ist ein Strich.

Im Prinzip kann ich damit leben, aber trotzdem werde ich vom nächsten Taschengeld :lol: mal ein anderes Heckservo besorgen.

Drehzahlmesser ist bestellt und bezahlt.:)

Danke nochmal!!!!


Michael
Hier der Doc nochmal :-) Geh mit der Sense noch höher, bis er richtig anfängt zu zappeln. Dann etwas zurück, evtl. ist dann Ruhe und ein Zeichen das Du ein besseres Servo brauchst.
Ich muss den Thread grad noch einmal nach oben holen.

Hi TomTom,
du hast mir bei meinem Heck ja telefonisch weitergeholfen. Hat auch alles wunderbar geklappt.
In deinem Beitrag oben schreibst, von wegen neuen Servo, wenn das Heck zappelt. Wie meinst du das genau mit hoch und wieder runterdrehen?
Abgesehen von meinen Vibrationen die ich nicht wegbekommen, zappelt es mal mehr und mal weniger. Habe auch schon verschiedene Senses versucht. Von 40 bis 85. Bei 85 ist es am erschreckend am "zappeln".

Grüße
Marc

#36

Verfasst: 30.07.2007 20:40:27
von Doc Tom
Hallo Marc,

Ich wollte das Du bis zum "richtigen Zappeln" wegen zu viel Sense kommst, dass wird dann wohl bei 85% der Fall sein. Dann etwas runter, dass es nicht mehr so stark zappelt. Wenn es dauerhaft zappelt und Du keine Unwucht im system oder Wellen etc hast, ist evtl. Dein servo nicht in Ordnung oder zu langsam.

#37 Statischer Drehmomentausgleich

Verfasst: 31.07.2007 10:46:40
von chrischan30
Hallo,

ich habe auch nen Rex 450 allerdings mit einer MX-12
Wenn ich das Problem richtig verstanden habt schwebt der Heli richtig nur bei einer schnellen Änderung des Pitchwertes bricht das Heck aus ... oder ?

Dieses Verhalten ist vollkommen normal denn bei einer Erhöhung des Pitches wird gleichzeitig das Drehmoment erhöt und dieses wird im Normalfall nicht ausgeglichen ich habe in meiner MX-12 ein Statischer Drehmomentausgleich DMA [REVO MX] gefunden ist dieses richtig eingestellt ( man benötigt einige schnelle Steigphasen ) bleibt der Heli auch bei schnellen Pitchänderungen sehr ruhig ....

Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen.


Gruß chrisch

#38 Re: Statischer Drehmomentausgleich

Verfasst: 31.07.2007 11:47:51
von Doc Tom
chrischan30 hat geschrieben:Hallo,

ich habe auch nen Rex 450 allerdings mit einer MX-12
Wenn ich das Problem richtig verstanden habt schwebt der Heli richtig nur bei einer schnellen Änderung des Pitchwertes bricht das Heck aus ... oder ?

Dieses Verhalten ist vollkommen normal denn bei einer Erhöhung des Pitches wird gleichzeitig das Drehmoment erhöt und dieses wird im Normalfall nicht ausgeglichen ich habe in meiner MX-12 ein Statischer Drehmomentausgleich DMA [REVO MX] gefunden ist dieses richtig eingestellt ( man benötigt einige schnelle Steigphasen ) bleibt der Heli auch bei schnellen Pitchänderungen sehr ruhig ....

Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen.


Gruß chrisch
Naja ist aber nur für den Normalmodus richtig, im HH-Modus geht das gar nicht, da verwirrst Du den Kreisel damit. Aber Danke für Deine Anmerkung.

#39

Verfasst: 31.07.2007 11:49:41
von TREX65
jetzt gehts lohos :-)... was ist der Unterschied zwischen Normal und AVCS??
Und was ist REVO.......undjaaaaaaansschnellwech

#40

Verfasst: 31.07.2007 12:41:11
von Doc Tom
@Micha

Ich habe im Wiki schon angefangen :-) ichmussauchschnellwech ;-)

#41

Verfasst: 31.07.2007 12:43:02
von moppa
Ich fliege mir recht hoher Drehzahl. Habe den Align 35X Regler zu 85% offen und fliege mit einem 12er Ritzel. Das Heck steht quasi ganz gut, auch bei Vollpitch. (Sieht man mal vom nur 15C Akku ab. Die Spannung bricht ein) Nur das es halt beim normalen Schweben zappelt ist halt mist.

Ich bin erstmal auf der Suche nach den Vibrationen. Fals ich die wirklich rausbekomme und der immer noch rumeiert werd ich mir mal ein neues Servo zulegen.

#42

Verfasst: 31.07.2007 12:59:16
von Doc Tom
Jo mach das :-)