Seite 3 von 5

#31

Verfasst: 02.08.2007 21:20:26
von Crizz
jetzt müßte man noch wissen wie man selber nen Regler im G3 entwirft..... *seufz*

#32

Verfasst: 04.08.2007 14:08:10
von Mataschke
Hallo ,

ich habe mal rumgespielt , wenn man den Servo Speed beim Throttle Servo auf 3 setzt dann läuft er schön sanft hoch, allerdings ist dadurch auch das umschalten der Drehzahlen träger und ich kann nicht beurteilen inwiefern es sich bei Auros bemerkbar macht, aber er zerstört sich immerhin nicht mehr ;-)

#33

Verfasst: 05.08.2007 03:05:59
von DH-Rooky
Also endlich schauts für die AFPD-Nutzer gut aus.
Grad is der Logo 14 zum ersten Mal geflogen und er hat sich richtig zickig angestellt bis es so weit war.
Die Haubentextur ist noch nicht fertig und ein paar Sachen muß ich noch ändern dann gibts einen Betadownload.
Gibts hier Logo14-Besitzer, die den AFPD nutzen?

#34

Verfasst: 05.08.2007 19:54:30
von HolzingerM
Ich hab nochmal ein paar eurer Vorschäge mit reingenommen.

Aber ich habs bis jetzt nicht geschafft das die Rotorebene aufhöhrt zu wackeln, bzw. das das Heck "sauber" steht und nicht leicht wackerlt.

Ich hab schon alle Pivot-Punkte und sonstiges in der Konstruktion überprüft und versteh einfach nicht woher das wackeln kommt.
Kennt das jemand und weiß was ich noch ändern, oder Kontrollieren sollte?

#35

Verfasst: 06.08.2007 00:28:39
von DH-Rooky
Soda beta1 von der AFPD-Version.
Ich nehm gern jede Menge Tipps entgegen weil so ganz realistisch is er wohl no ned.

Ich hab das Zeug einfach nur in ein Zip gepackt aber ich denk es weiß jeder, daß mans in den Ordner aircraft in einen Ordner Logo14 entpacken muß ;)

#36

Verfasst: 08.08.2007 22:04:58
von DH-Rooky
Na die Resonanz aufs AFPD-Modell is ja überwältigend :lol:
Die 4, die es runtergeladen ham dürfen ruhig was dazu sagen weil ich weiß, daß es einiges zu bemängeln gibt *g*

Hab noch 2 zusätzliche Designs für die Haube gemacht, wenns gefällt kann ich die zur nächsten Version mit dazu packen. Ob sich die gut aufs RFG-Modell legen lässt weiß ich nicht. Müssts den Mario halt lieb anbetteln wer das haben will ;)

Mal 2 Screenshots

#37

Verfasst: 08.08.2007 22:07:20
von tracer
Ich schau es mir morgen mal an, wenn ich meine neue Funke auf den Sim geprogged habe.

#38

Verfasst: 08.08.2007 22:17:51
von DH-Rooky
dachte du bist mit dem RFG unterwegs

#39

Verfasst: 08.08.2007 22:18:28
von HolzingerM
Geteiltes Leid ist halbes Leid.

Was bzw wie ich noch was ändern könnte hält sich bei mir auch in Grenzen.

Ach übrigens, Designs kann man auch ohne mich über den Logo 14 legen.

Im Programmordner gibts einen Ordner mit dem namen "ColorSchemes" die Datei "L14c_Standard.tif" kann mit jedem besseren Bildbearbeitungsprogramm geöffnet werden.
Wenn man dort die Aufnahme abändert wird sie beim nächsten Start im RFG überommen.
Dort kann sie dann unter einem anderen Namen abgelegt werden.
So kann man auf alle importierten Modelle sein eigenes Design aufbringen, vorausgesetzt man merkt sich den Namen der *.tif Datei die für das jeweilige Modell steht.

#40

Verfasst: 08.08.2007 22:23:51
von tracer
dachte du bist mit dem RFG unterwegs
Schon lange Geschichte :)
Der war zu Resourcenhungrig, dann hatte ich den Phoenix, geil, aber nur Windows.
Nun halt wieder AFPD.

#41

Verfasst: 08.08.2007 22:30:05
von DH-Rooky
irgendwie leisten sich hier ned so viele den 14er oder? ;)

Die Texturen kann ich ja dann einfach als .bmp hochladen dann kannn jeder damit anstellen, was er will

@ tracer: ach so ja der Linux-Freak, ich vergaß :lol:

#42

Verfasst: 08.08.2007 22:48:10
von HolzingerM
Ich hab mal alles an www.rc-sim.de geschickt!

v1.0!!

#43

Verfasst: 08.08.2007 22:50:00
von DH-Rooky
Ah naja ich hätt schon eine neuere Version gehabt aber egal.

#44

Verfasst: 13.08.2007 14:52:34
von DH-Rooky
So das wär die Version, die ich an rc-sim schicken würde.
Falls noch irgendwer Verbesserungsvorschläge hat bitte möglichst bald posten auch wenn das Wetter eher zum richtig fliegen einlädt ;)

#45

Verfasst: 14.08.2007 08:56:21
von tracer
Also, bei mir findet er das Modell nicht :(