hab ein sehr altes PC Netzteil umgebaut und das kommt über 2 Ampere nicht rüberpiccolomomo hat geschrieben:Dass Steckernetz Teil kannst nicht verwenden dass liefert allerhöchstens 500mAh (weiß grad net genau, hab keins mehr), für dass X-Peak brauchst sowas in der Richtung 5-10A.
Moritz
Welchen Heli für einen total Anfänger?
#31
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#32
Na dann ist gut...
Sorry.
Moritz
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
#33
hi jimmy,
mir ist gerade noch was eingefallen. habe da doch was sehr elementares vergessen.
die servo's. die sind ja im bausatz nicht mit drin.
da müssen ja auch noch 2 st. rein preis lexors micro 202 16,70€/St. = 33,40 €
macht somit also 474,05 + 16,70 = 507,45 €.
ist schon heftig
skysurfer2000 hat geschrieben:hi jimmy,
möchte dir mal kurz vorrechnen, was dich eine neuanschaffung kosten könnte:
alle preise sind vom www.e-heli-shop.de
piccolo V2 Bausatz ....................................................................71,90 €
(alternativ fertig gebaut 89,00 €)
doppelter taumelscheibenmitnehmer ............................................6,50 €
(ist nur der einfache schlapprige im bausatz)
gws heckpropeller (2 St.).............................................................1,85 €
als ersatz für den schlapprigen Standard)
piccoboard plus.......................................................................150,90 €
akku e-etec 1200ma 3-zellen.....................................................35,90 €
ladegerät x-peak3.....................................................................74,00 €
(netzteil kannste dir aus einem alten pc netzteil bauen)
futuba fx18 einzelsender...........................................................108,00 €
diverser kleinkram wie ladekabel, stecker usw. gesch. .................25,00 €
..............................................................................................----------
summe ..................................................................................474,05 €
falls ich mich nicht verrechnet habe.
ich hoffe das ich nichts vergessen habe.
da wo du vielleicht noch einsparen könntest, wären einzelkomponenten anstelle des piccoboards. diese einzelkomponenten machen meines erachtens aber nur bei brushless antrieb sinn, da du, vorausgesetzt du bleibst bei dem pic, so oder so irgend wann auf brushless umstellen wirst.
sollte ich was vergessen haben so bitte ich die gemeinde um korrektur.
mir ist gerade noch was eingefallen. habe da doch was sehr elementares vergessen.
die servo's. die sind ja im bausatz nicht mit drin.
da müssen ja auch noch 2 st. rein preis lexors micro 202 16,70€/St. = 33,40 €
macht somit also 474,05 + 16,70 = 507,45 €.
ist schon heftig
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#34
dan ist ebay evtl. doch etwas günstiger und ich bin bis heute noch nicht reingefallen.skysurfer2000 hat geschrieben:hi jimmy,
skysurfer2000 hat geschrieben:hi jimmy,
die servo's. die sind ja im bausatz nicht mit drin.
da müssen ja auch noch 2 st. rein preis lexors micro 202 16,70€/St. = 33,40 €
macht somit also 474,05 + 16,70 = 507,45 €.
ist schon heftig
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#35
@Skysufer sind in den Kleinkram Quarze dabei ??
Vergesst nicht das bei der FX-18 keine Quarze dabei sind !! also ca. 18 € noch dazu
, kein Linearschieber und auch keine 2 Schalter, obwohl fürn einfachen Pic das glaub ich nicht von nöten ist.
Gruß
Richard
Vergesst nicht das bei der FX-18 keine Quarze dabei sind !! also ca. 18 € noch dazu
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
#36
hi richard,
siehste an die quarze hatte ich auch nicht gedacht.
danke.
sind die den in dem komplettset mit drin
in der beschreibung steht nichts dabei.
aber die schalter benötigt er am anfang wirklich nicht.
die kann er sich immer noch bei bedarf zulegen.
siehste an die quarze hatte ich auch nicht gedacht.
sind die den in dem komplettset mit drin
in der beschreibung steht nichts dabei.
aber die schalter benötigt er am anfang wirklich nicht.
die kann er sich immer noch bei bedarf zulegen.
Zuletzt geändert von skysurfer am 31.10.2004 18:58:46, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#37
wenn dann würde ich ja die kombination mit dem komplettsett für 195€ nehemn, also das was ich geschrieben habe
da sind 2 Microservos dabei, von quarzen kann ich aber in keinem komplettsett was finden
für was is das?
da sind 2 Microservos dabei, von quarzen kann ich aber in keinem komplettsett was finden
für was is das?
MfG Dominik
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#38
Dass ist sozu sagen der Schlüßel es kommt ein Quarz in den Empfänger und einer in den Sender die müßen die gleiche Frequenz haben dass sie mit einande harmonieren.
Moritz
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
#39
FX-18 um 108€ bei e-heli sind kein Quarze dabei nur der 1400er Senderakku. Bei den "komplett" Set sind die Quarze dann mit dabei.skysurfer2000 hat geschrieben:hi richard,
siehste an die quarze hatte ich auch nicht gedacht.danke.
sind die den in dem komplettset mit drin![]()
![]()
in der beschreibung steht nichts dabei.
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
#40
worauf muss ich bei den Quarzen achten? da gibts ja me Menge von 
und welches kabel brauche ich nochmal genau für das laden etc., könnt ihr mir dazu noch die links geben, weil wenn man keine Ahnung von dem ganzen hat blickt man bei den beschreibungen nicht wirklich durch auf der seite, danke
und welches kabel brauche ich nochmal genau für das laden etc., könnt ihr mir dazu noch die links geben, weil wenn man keine Ahnung von dem ganzen hat blickt man bei den beschreibungen nicht wirklich durch auf der seite, danke
MfG Dominik
#41
hi jimmy,
du musst bei den quarzen darauf achten das du immer ein pärchen hast.
also wenn du z.b. eine 35Mhz anlage hast (sender und empfänger) das du dann
einen senderquarz für 35Mhz Kanal xx (z.b. 63) nimmst und den gleichen jedoch für den empfänger.
das ladekabel zur fx18 habe ich leider nicht gefunden
für den lipo solltest du diese kabel nehmen das du anlöten musst.
um die lötstellen zu isolieren brauchst du aber noch einen schrumpfschlauch. den genauen typ weis leider gerade nicht.
das ladekabele besteht dann aus diesem bec buchsen kabel und bananenstecker rot sowie bananenstecker schwarz die du an der anderen seite dran machen musst.
du musst bei den quarzen darauf achten das du immer ein pärchen hast.
also wenn du z.b. eine 35Mhz anlage hast (sender und empfänger) das du dann
einen senderquarz für 35Mhz Kanal xx (z.b. 63) nimmst und den gleichen jedoch für den empfänger.
das ladekabel zur fx18 habe ich leider nicht gefunden
für den lipo solltest du diese kabel nehmen das du anlöten musst.
um die lötstellen zu isolieren brauchst du aber noch einen schrumpfschlauch. den genauen typ weis leider gerade nicht.
das ladekabele besteht dann aus diesem bec buchsen kabel und bananenstecker rot sowie bananenstecker schwarz die du an der anderen seite dran machen musst.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#42
gut dann sieht das ganze jetzt so aus:
ECO Piccolo V2 - Komplettset ohne Sender ( 35 MHz ) 195,00€ set V2
doppelter taumelscheibenmitnehmer .................. 6,50 € doppelter ts
gws heckpropeller ............................................... 1,85 € gws prop.
lipo e-tec 3-zellen 1.200 ma................................. 35,90 € lipo
ladegerät für lipo x-peak3.................................... 74,00 € x-peak 3
Robbe FX-18 ....................................................... 108,00€ FX-18
Stecker für Akku ................................................... 0,68 € Akku-Stecker
kabel für lipo (buchse)........................................... 1,50 € lipo kabel
stecker rot ........................................................... 0,59 € stecker rot
stecker schwarz ................................................... 0,59 € stecker schwarz
Quarz sender ..................................................... 11,20 € Quarz sender
Quarz Robbe ........................................................ 9,98 € Quarz empfänger
Schrumfpschlauch rot........................................... 0,94 € Schrumfpschlauch rot
Schrumfpschlauch schwar..................................... 0,94 € Schrumfpschlauch schwarz
............................................................................-----------
summe................................................................. ca 448€
nun fehlt noch das ladekabel für die fx-18 und der schrumpfschlauch fürs isolieren am heli, was auch immer das is ^^
is ja schon ganz schön viel geld...
und welchen stecker/kabel brauch ich denn von netzteil zu x-peak? gibts da net für 10€ oder so was fertiges? in die steckdose und fertig? ohne PC netzteil?
danke ihr seid alle klasse
ECO Piccolo V2 - Komplettset ohne Sender ( 35 MHz ) 195,00€ set V2
doppelter taumelscheibenmitnehmer .................. 6,50 € doppelter ts
gws heckpropeller ............................................... 1,85 € gws prop.
lipo e-tec 3-zellen 1.200 ma................................. 35,90 € lipo
ladegerät für lipo x-peak3.................................... 74,00 € x-peak 3
Robbe FX-18 ....................................................... 108,00€ FX-18
Stecker für Akku ................................................... 0,68 € Akku-Stecker
kabel für lipo (buchse)........................................... 1,50 € lipo kabel
stecker rot ........................................................... 0,59 € stecker rot
stecker schwarz ................................................... 0,59 € stecker schwarz
Quarz sender ..................................................... 11,20 € Quarz sender
Quarz Robbe ........................................................ 9,98 € Quarz empfänger
Schrumfpschlauch rot........................................... 0,94 € Schrumfpschlauch rot
Schrumfpschlauch schwar..................................... 0,94 € Schrumfpschlauch schwarz
............................................................................-----------
summe................................................................. ca 448€
nun fehlt noch das ladekabel für die fx-18 und der schrumpfschlauch fürs isolieren am heli, was auch immer das is ^^
is ja schon ganz schön viel geld...
und welchen stecker/kabel brauch ich denn von netzteil zu x-peak? gibts da net für 10€ oder so was fertiges? in die steckdose und fertig? ohne PC netzteil?
danke ihr seid alle klasse
Zuletzt geändert von Dome am 01.11.2004 18:25:24, insgesamt 4-mal geändert.
#43
klar gibt es auch fertige netzteile die kosten denk ich aber mehr als 10 € und das ladegerät hängst du da einfah mit den krokoklemmen (glaub so heisen die) dran
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power
Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power
Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
#44
moin jimmy,
umbauanleitung AT netzteil
umbauanleitung ATX netzteil
wenn du dir die umbauanleitungen durchliest, wirst du feststellen, das für die anschlüsse des laders bananenbuchsen verwendet wird. bei diesen bananbuchsen lässt sich die äussere obere isolierung herunterdrehen.
an diesen dann blanken kontakte kannst du die krokodilklemmen (sind für die autobatterie gedacht und bereits am x-peak dran) anklemmen.
zum senderladekabel:
ich habe nach längerem suchen doch noch dieses ladekabel für futuba senderkabel einfach gefunden.
ich weis allerdings nicht ob dies das richtige ist.
[glow=red]vielleicht kann ja mal ein fx18 user dies prüfen und bestätigen.[/glow]
zum schrumpfschlauch:
der schrumpfschlauch ist abhängig vom durchmesser der einzelenen ader.
es sollte sowas sein. der hat einen durchmesser von 3,2 mm und gibt es auch in schwarz.
rot für die + leitung und schwarz für die - leitung.
die verarbeitung ist eigentlich ganz einfach. zuerst isolierst du die adern ca. 3 - 5 mm ab. blanke litze verdrillen und verzinnen. schrumpfschlauch auf länge schneiden (lötstelle + überlappung links und recht je ca. 5 mm auf die isolierung). vor dem verlöten der beiden ader schiebst du den schrumpfschlauch auf eine ader. dann beide verlötete litze zusammenhalten und kurz mit dem lötkolben heis machen. schrumpfschlauch über die lötstelle schieben (auf überlappung achten) und mit einem heisluftfön bearbeiten, das sich der schrumpfschlauch schön über die lötstelle und die isolierung schmiegt.
fertich.
beim akku musst du unbedingt darauf achten, das du die zwei adern nicht ausversehen kontakttierst. (könnte den akku beschädigen). am besten machst du zuerst die schwarze oder blaue ader fertig und dann erst die rote.
umbauanleitung AT netzteil
umbauanleitung ATX netzteil
wenn du dir die umbauanleitungen durchliest, wirst du feststellen, das für die anschlüsse des laders bananenbuchsen verwendet wird. bei diesen bananbuchsen lässt sich die äussere obere isolierung herunterdrehen.
an diesen dann blanken kontakte kannst du die krokodilklemmen (sind für die autobatterie gedacht und bereits am x-peak dran) anklemmen.
zum senderladekabel:
ich habe nach längerem suchen doch noch dieses ladekabel für futuba senderkabel einfach gefunden.
ich weis allerdings nicht ob dies das richtige ist.
[glow=red]vielleicht kann ja mal ein fx18 user dies prüfen und bestätigen.[/glow]
zum schrumpfschlauch:
der schrumpfschlauch ist abhängig vom durchmesser der einzelenen ader.
es sollte sowas sein. der hat einen durchmesser von 3,2 mm und gibt es auch in schwarz.
rot für die + leitung und schwarz für die - leitung.
die verarbeitung ist eigentlich ganz einfach. zuerst isolierst du die adern ca. 3 - 5 mm ab. blanke litze verdrillen und verzinnen. schrumpfschlauch auf länge schneiden (lötstelle + überlappung links und recht je ca. 5 mm auf die isolierung). vor dem verlöten der beiden ader schiebst du den schrumpfschlauch auf eine ader. dann beide verlötete litze zusammenhalten und kurz mit dem lötkolben heis machen. schrumpfschlauch über die lötstelle schieben (auf überlappung achten) und mit einem heisluftfön bearbeiten, das sich der schrumpfschlauch schön über die lötstelle und die isolierung schmiegt.
fertich.
beim akku musst du unbedingt darauf achten, das du die zwei adern nicht ausversehen kontakttierst. (könnte den akku beschädigen). am besten machst du zuerst die schwarze oder blaue ader fertig und dann erst die rote.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#45
Ähm,
ist da an dem Lipo nicht ein Kabel dran ????
Meine wär auf dem Bild zu erkennen !?!?!
Aber nur ein Kabel !?!?
Beim FX-18 Sender ist ein Akku dabei,
also vielleicht auch ein Sendekabel !?!?
Einfach im Shop mal nachfragen !
Schrumpfschlauch bekommst du Notfalls in fast jeden Baumarkt !
Hab mir mal eine Packung gekauft !
Sind dann verschiedene Farben und für verschiedene Durchmesser !
Haben allerdings alle eine vorgegeben Länge !
Fertige Netzteile gibt es !
Aber teeeeeuer !
Z.B.:
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=941
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1337
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1338
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1060
Hab (noch) zwei verschiedene FUTABA-Sender, bei denen ein und
dasselbe Ladekabel passen !
Warum sollte ausgerechnet hier ein anderes dran !?!?
ist da an dem Lipo nicht ein Kabel dran ????
Meine wär auf dem Bild zu erkennen !?!?!
Aber nur ein Kabel !?!?
Beim FX-18 Sender ist ein Akku dabei,
also vielleicht auch ein Sendekabel !?!?
Einfach im Shop mal nachfragen !
Schrumpfschlauch bekommst du Notfalls in fast jeden Baumarkt !
Hab mir mal eine Packung gekauft !
Sind dann verschiedene Farben und für verschiedene Durchmesser !
Haben allerdings alle eine vorgegeben Länge !
Fertige Netzteile gibt es !
Aber teeeeeuer !
Z.B.:
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=941
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1337
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1338
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1060
Müsste eigentlich !skysurfer2000 hat geschrieben: zum senderladekabel:
ich habe nach längerem suchen doch noch dieses ladekabel für futuba senderkabel einfach gefunden.
ich weis allerdings nicht ob dies das richtige ist.
[glow=red]vielleicht kann ja mal ein fx18 user dies prüfen und bestätigen.[/glow]
Hab (noch) zwei verschiedene FUTABA-Sender, bei denen ein und
dasselbe Ladekabel passen !
Warum sollte ausgerechnet hier ein anderes dran !?!?
Gruß Dieter