Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 27.08.2007 13:51:37
von KO
3d hat geschrieben:was ist denn ein "schiebender einflug"?

beim seitwährtsfliegen steht das heck ganz ok.
"Schieben" nennt man bei einem Flugzeug oder Hubi wenn die Flugrichtung nicht genau der Madelllängsachse entspricht.

Je besser der Kreisel die Heckposition hält, umso stärker tritt dieses Schieben auf, da der Hubi keinen Windfahneneffekt mehr hat. (Windfahneneffekt bedeutet , daß sich die Nase in den Wind, oder in die Flugrichtung automatisch dreht.)

Im Falle von Seitenwind muß während des Loopings mit dem Heck oder Seitenruder korrigiert werden, um eine gerade Flugbahn zu erhalten.

#32

Verfasst: 27.08.2007 14:23:23
von 3d
ja wenn das heck bei wind gerade gehalten wird, geht der heli zur seite.
das ist ok.
aber bei mir geht das heck zu seite, nicht der ganze heli.

diese unterhaltung aber besser hier weiterführen
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=364939#364939

#33

Verfasst: 27.08.2007 19:45:20
von diskman73
sondern nur ca 3,5 cm bis 4 cm von der Mitte verklebte.
hy
habe das lager genau in die mitte geklebt und kann nichts negatives feststellen.
lass es einfach so wie es ist und fliege erstmal.
fliegt einfach topder 600n.

#34

Verfasst: 27.08.2007 19:57:23
von elektrofred
Danke, dann probier ich es erstmal.

Sind die nicht süß?
Bild

#35

Verfasst: 27.08.2007 20:41:20
von diskman73
jepp
wie vater und sohn :lol:

#36

Verfasst: 27.08.2007 23:05:17
von Tueftler
diskman73 hat geschrieben:jepp
wie vater und sohn :lol:
Nur das der Vater stinkt ;)

#37

Verfasst: 27.08.2007 23:39:30
von tracer
Nur das der Vater stinkt
:-)