Blade CP Pro Abhebeprobleme (kein Pitchproblem)

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von indi »

He Jörg,
was hast du denn heute eingeworfen? Kann ich das auch haben? :drunken:

Kai - Shit happens,
aber da mußten wir alle durch (na ja, fast alle - erinnerst du dich, Jörg?)
Das Zentralstück gibt es auch aus Alu - wäre vielleicht sinnvoll, wenn du eh etwas bestellen mußt.
Andererseits: Ich habe am Blade fast alles kaputt bekommen, aber dieses Teil ist immer heil geblieben ;-)

Lies dir vielleicht auch mal die Beiträge über den Messing-Mod und den Sicherungs-Mod durch! Diese beiden Modifikationen kosten fast nichts und bewahren vor größeren Schäden, gerade wenn der Heli noch öfter herunterfällt ;-)

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
ArkoN
Beiträge: 31
Registriert: 02.10.2007 19:32:33
Wohnort: Basel

#32

Beitrag von ArkoN »

nix gesagt
Zuletzt geändert von ArkoN am 05.10.2007 23:30:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von tracer »

ArkoN hat geschrieben:kleine Zwischenfrage, kann ich meine Blade CP Pro Fernsteuerung mit dem ...
Kleine Zwischenfrage: Hast Du die Forumsregeln gelesen, als Du Dich angemeldet hast?

Damit bitte zu rc-sim.de gehen.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von indi »

hihihi - hier kommt der Rüffel schnell ...
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von tracer »

hier kommt der Rüffel schnell ...
Jetzt bin ich wieder der Böse :) :)

Was bringen Regeln, wenn man sie nicht durchsetzt?
ArkoN
Beiträge: 31
Registriert: 02.10.2007 19:32:33
Wohnort: Basel

#36

Beitrag von ArkoN »

ich war gestern im Baumarkt und habe mir einen 0,8mm dünnen Messingnagel geholt ;-)
Und sonst ist er auch wieder geflickt und ready, morgen gehts aufs Feld :-)
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von indi »

viel Erfolg ;-)
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
ArkoN
Beiträge: 31
Registriert: 02.10.2007 19:32:33
Wohnort: Basel

#38

Beitrag von ArkoN »

Ja der Messingnagel war leider nicht so das Wahre, er brach ohne Absturz und infolge einer normalen Landung, ich war daran den Pitch optimal einzustellen und schwebte dann ein paar mal und dann sah ich das er gebrochen ist. Schade
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#39

Beitrag von burgman »

Moin Arkon !
Soooo normal kann die Landung aber nicht gewesen sein !
Ich habe den Blade mit dem Messingpin-Mod lange geflogen und kann
Dir versichern, dass das Funktioniert ! Allerdings habe ich keine Nägel
sondern Messingdraht (0,8mm) genommen und einfach die gewünschte
Länge für den Pin abgeschnitten. Evtl. ist das Messing der Nägel zu
spröde ?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
ArkoN
Beiträge: 31
Registriert: 02.10.2007 19:32:33
Wohnort: Basel

#40

Beitrag von ArkoN »

ich denke das wird es sein, das so ein Nagel eher spröde ist, doch die Landung war normal^^
ArkoN
Beiträge: 31
Registriert: 02.10.2007 19:32:33
Wohnort: Basel

#41

Beitrag von ArkoN »

Ich habe es mit einem Stück von einer Büroklammer ersetzt, und das scheint ideal zu sein. Hält beim Flug und ist bei einem Absturz gebrochen.
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“