Aber das mit dem Sand ist die perfekte Lösung! Bei kleinen Akkus reicht ja auch so ein kleiner Fühstücksbeutel oder so...

mucwendel hat geschrieben: Ich werde wohl irgendetwas wasserfestes für den Balkon bauen müssen.
Fürn Anfang wird wohl eine Keksdose (Danish Butter Cockies) herhalten müssen.
Oder vielleicht unser Vogelhäuschen![]()
sicher? ich meine mal gelesen zu haben, das Lipos sich durch die Gasbildung aufblähen, dies aber kaum Auswirkungen auf die Kapazität und so haben soll. Nur nach der Explosion ist er wohl nicht mehr zu gebrauchen. Wie gesagt, bin mir da nicht sicher. Könnte da vielleicht jemand auch was zu sagen ?3D-Daniel hat geschrieben:Hi
Wenn er sich aufbläht ists aber meist schon zu spät ....
hi alexander,Agrumi hat geschrieben:hi hans-peter,
was ich nicht verstehe ist,das dein lader sooo lange geladen hat.du schreibst,das du mit dem akku nur ca. 5 minuten geflogen bist und ihn dann bei 800mA geladen hast.mittag essen,eine rauchen und noch im forum lesen dauert doch recht lange!bei 800mA ladestrom hätte der lader doch nach spätestens 15-25 minuten den akku voll haben müssen und abschalten......oder wie macht der intelli das?
.....nicht das dein lader ne macke hat.
Aha. Soso.dass das intelli v3 nicht auf 5s upgedated werden kann und dafür die v3.1 gekauft werden muss.